Aktualisierungen Beitragsanzahl: 10
Deutsch Beitragsanzahl: 15
Offroad (DE) Beitragsanzahl: 2
Willkommen im Offroadportal, hier findet man Offroadstrecken in ganz Europa und Nordafrika, unsere Strecken sind für Geländewagen, Enduro's, Quad's und SUV's gedacht. Alle Strecken sind in Regionen unterteilt. Es gibt ein Menü auf der Seite wo man sich durch die Regionen navigieren kann. Alle Strecken sind mit Bilder, Höhenprofil und einer kleinen Beschreibung dokumentiert. Für alle unserer Strecken gibt es auch GPS-Daten fürs Navi (immer im Zusammenhang mit einem Buch)-
Afrika Beitragsanzahl: 0
Marokko Offroad Beitragsanzahl: 26
Die neue Version von Marokko Offroadstrecken ist jetzt verfügbar, detaillierte Routenbeschreibung (jetzt 29 Strecken in Marokko) und GPS Daten, wie ca. 300 Tankstellen, 200 Unterkünfte und ca. 250 Campingplätze und mit GoogleMaps Navigationscode. |
![]() |
Wir haben 29 Routen in Marokko zusammengestellt (s.o. die Routenübersicht). Alle Routen sind ausführlich beschrieben. Dazu haben wir eine Sammlung von Waypoints über Tankstellen, Übernachtungsplätze, Campingplätze und Unterkünfte zusammengestellt um den Marokko - Urlaub oder Abenteuer so gut wie möglich zu unterstützen.
Sicherheit: Wir waren jetzt wieder eine längere Zeit in Marokko und hatten nie ein Problem, alle Menschen sind sehr freundlich.
|
Tunesien Beitragsanzahl: 9
Tunesien ist für uns ein tolles Land um die Wüste mit der Enduro oder dem Geländewagen zu geniesen
Allgemeine Info
Die Strecken haben sich die letzten 20 Jahre kaum geändert, wir haben Strecken über Schotterwege zu wichtigen Sehenswürdigkeiten. Auch haben wir Strecken zum eingewöhnen an den Sand in Tunesien, z.B. eine einfachere Sandpiste zu einem 30km entfernten Wüstencaffee führt, wo man links und rechts davon kleinere Dünen zum probieren hat.
Auch haben wir Pisten die über größere Dünenkämme zum verlorenen See führen.#
Wir benutzten folgende Motorräder auf unseren Tunesienreisen. BMW R1150GS, Suzuki DR350, Suzuki DRZ400S, KTM400, Yamaha WR450F, Yamaha TT600R, Yamaha Tenere 700.
|
Albanien Offroad Reiseführer Beitragsanzahl: 17
Offroad - Reise durch Albanien mit der Reiseenduro - Enduro oder 4x4 Geländewagen
Wir haben auf den nachfolgenden Seiten eine 10 tägige Offroadreise durch Albanien beschrieben, das Ergebnis sind 13 Offroadstrecken mit ca. 620 Kilometer nur Schotter. Auch haben wir ca. 1200 Kilometer Teerstrasse gefahren. Jede Route ist detailliert beschrieben. Wir haben flächendeckend Übernachtungsmöglichkeiten im Buch beschrieben. In Albanien kann man das Land mit dem 4x4 oder der Reiseenduro oder Enduro erkunden. In Albanien sind die Übernachtungspreise für deutsche Verhältnisse sehr günstig (meist um 40 €) deshalb muss man nicht zwingend ein Zelt mitnehmen. Wir haben die Touren so aufgebaut dass man vom Süden (Griechenland) oder Norden (Montenegro) anreisen kann, dann eine Rundtour durch Albanien fahren kann oder auch nur zum Durchfahren von Nord nach Süd oder umgekehrt nutzen kann.
Auflage 7 März 2025 |
![]() |
Fahrzeuge: Das Land:
Albanien ist eine Schatztruhe Europas für Offroadbegeisterte. Schönes Wetter, hohe Berge und herrlich lange Offroadstrecken bietet dieses Land, dazu so gut wie kein Verkehr auf dem Lande. 2400 Meter hoch ist die höchste unserer Schotterstrecken und die geht bei 280 Meter los, das sind 2120 Meter Höhenunterschied. Nicht nur Berge und schöne Flussläufe bietet das Land, nein es gibt Sand und Kiesstrände mit kristallklaren Wasser. Reisezeit:
Angefangen von Mai bis Oktober kann man Albanien bereisen. Der südliche Breitengrad verspricht im Sommer ein top Wetter, in den Bergen ist das Klima noch sehr angenehm.
Verkehr Früher hatten die Albaner sehr viele ältere Mercedes Diesel, heute sind Auto's von vielen Herstllern auf den Strassen anzutreffen. In den Städten ist ein sehr hohes Verkehrsaufkommen. Ausserorts ist kaum Verkehr und in der Bergwelt kann es vorkommen das man 2 Stunden keinem Fahrzeug begegnet.
Die Menschen in Albanien Die Menschen sind sehr freundlich, die Jungen sprechen englisch und französisch, die älteren meist nur Albanisch, hin und wieder auch etwas Italienisch. Egal wo es war, immer waren die Albaner sehr hilfsbereit. In den Ortschaften sind die Menschen Abend's viel auf den Strassen unterwegs, gehen spazieren oder trinken Caffee's in einer der vielen Bar's.
Übernachtungen:
Es gibt in Albanien ein paar Campingplätze (20*), aber auch viele Hotels an den Küstenregionen und mind. eines in den größeren Dörfern. Die Hotels im Landesinneren haben meist 2 - 3 Sterne manchmal auch 4 Sterne. Übernachtungen in einer Pension, Hotel (3 Sterne) in einem Doppelzimmer für 2 Personen inklusive Frühstück liegen meistens bei 25 - 30 Euro; in einem gehobenen Haus muss man mit 50 Euro rechnen.
Bezahlen - Geld:
Währung: Lek
Kurs:1 Euro =126 Lek Bezugsquellen:Am Bankschalter oder in größeren Orten an Geldautomaten Einreisebestimmungen: Ausweis: Der Personalausweis reicht in der Regel aus.
Fahrzeugpapiere: Grüne Versicherungskarte + Fahrzeugscheine |
Frankreich Beitragsanzahl: 0
Korsika Offroad Beitragsanzahl: 20
![]() |
Auflage 8 März 2022 Wir haben auf den nachfolgenden Seiten 17 Offroadstrecken auf Korsika beschrieben. Korsikas Schotterstrecken sind meistens anspruchsvoller, da es auf Korsika viel Fels und groben Schotter gibt. Die Aussichten sind meist traumhaft bis grandios. Viele Strecken sind Reiseendurotauglich.
Die Markierungen zeigen wo sich die Strecken befinden.
Streckenbeurteilung
Es ist immer Schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Streckensperrungen
In diesen Gebiet sind wir keine gesperrten Wege gefahren, das letzte mal waren wir hier in Herbst 2021 (Buch ist Auflage 8 März 2022). Natürlich kann man nicht garantieren das Strecken nicht nachträglich gesperrt werden. Nachfolgend sind die Routen detailliert beschrieben.
|
Tourberichte Korsika
Cevennen Beitragsanzahl: 14
![]() |
Allgemeines zum Gebiet Cevennen:
Die Cevennen liegen ca. 150 KM südwestlich von Lyon. Es ist ein Nationalpark mit Bergen, Flüssen, Tälern und Schluchten. Da die Berge meist bis 1500 Meter hoch sind beginnt die Saison hier schon im April/Mai, dann haben die Flüsse viel Wasser um Rafting zu betreiben. Auch kommen viele Einheimische in die Cevennen um dort Ihren Urlaub zu verbringen. Wir haben hier die legal befahrbaren Offroadstrecken zusammengestellt, mehrere Anläufe mussten wir unternehmen um diese Strecken zu finden (2012 bis 2015). Land und Leute:
In den Cevennen und auch in der Umgebung ist alles auf den Tourismus eingestellt, alle hier sind sehr freundlich und hilfsbereit zu den Touristen. Es herrscht ein reges Treiben in den größeren Ortschaften.
Sicherheit:
Frankreich dürfte von der Sicherheit wie Deutschland sein, wir hatten noch nie ein Problem in Frankreich. Übernachtung:
In den Cevennen gibt es die unterschiedlichsten Pensionen und Hotels, die Preise liegen im mittleren Preissektor ab 45 Euro. Campingplätze sind in Frankreich sehr günstig (ab 12 Euro) und manche haben auch Swimmingpool und Restaurants. Reisezeit:
Von Ende März (je nach Schneelage) bis Ende November kann man die Cevennen bereisen. Wir bevorzugen die Nebensaison von Mai bis Ende Juni bzw. ab Ende August bis Ende Oktober. Juli und August ist zwar die Wetterstabilste Zeit jedoch ist dann sehr viel Tourismus. Verkehr:
In den größeren Ortschaften und an den touristischen Plätzen herrscht immer ein reges Treiben. Außerhalb gibt es auf den Teerstraßen auch sehr viele Radfahrer (meist am Wochenende). Ist man auf einem Schotterweg unterwegs, dann wird es sehr Einsam, da die meisten Touristen nur auf den Teerstraßen unterwegs sind. Besondere Verkehrsregeln:
Wir denken wer aus Europa kommt sollte in Frankreich keine Probleme haben. Essen und Trinken:
Beim Essen und Trinken gehört Frankreich eher zu den teureren Ländern in Europa, Kulinarik wird groß geschrieben und besteht meistens aus mehreren Gänge. Fahrzeuge:
Wir haben die Cevennen mit dem Motorrad sowie mit einem 4x4 bereist. |
Tourberichte Cevennen
Westalpen Verdon Reiseenduro Beitragsanzahl: 12
![]() Über 7 Strassenpässe geht es in den Süden Frankreichs zur Verdon Schlucht.
1 Tagesetappe führt uns um den Verdon.
1 Tagesetappe führt uns ins Hinterland zu kleinen Pässen und Schluchten.
6 Strassenpässe bringen uns wieder zu unseren Ausgangspunkt zurück.
Alles dies sind Strassenpässe und können mit dem Strassenmotorrad befahren werden.
Zusätzlich zu den Strassenrouten gibt es noch Schotterpassagen für Reiseenduros als Alternative, die wir alle auf unserer KTM 950 mit Sozia und mit vollem Gepäck befahren sind. Diese Zusätze sind grün markiert.
Streckenbeurteilung (siehe auch) Es ist immer Schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Streckensperrungen In diesen Gebiet sind wir keine gesperrten Wege gefahren. Natürlich kann man nicht garantieren das Strecken nicht nachträglich gesperrt waren.
Nachfolgend sind die Routen detailliert beschrieben.
|
![]() |
Strassen-Routen
Die gelben Punkte zeigen grob wo sich die Strassen -Routen (Teerstrassen) aus unseren Tourenbüchern befindet.
|
![]() |
Offroad-Routen (Reiseenduro)
Die grünen Punkte zeigen grob wo sich die Offroad-Routen (Schotterwege) die als Zusatzrouten dienen.
|
![]() |
Griechenland Beitragsanzahl: 0
Wir waren in den letzten Jahren öfters in Griechenland, meistens im August oder September, aber auch im Juni und im April/Mai. Wer gerne Offroad und Baden und dabei schönes Wetter bevorzugt ist in Griechenland genau richtig. |
![]() |
Land und Leute:
Die Griechen auf dem Land sind freundlich, als Tourist wird man zwar beachtet, aber jeder geht seinem eigenen treiben nach.
Sicherheit:
Wir fahren immer wieder nach Griechenland, hatten nie Zwischenfälle, und dass Deutsche nicht mehr willkommen sind stimmt nicht.
|
Anreise:
Es gibt 3 Arten der Anreise.
1. Landweg
Wer nicht gerne mit der Fähre unterwegs ist der kann den Landweg über Kroatien nach Griechenland nehmen. Vorteil:
Man ist flexibel (keine Fährbuchung)
Nachteil:
Hohe Mautkosten
Langer Weg bis nach Südgriechenland
2.Fähre Venedig/Ancona
Die Fähre von Venedig oder Ancona fährt nach Igoumenita oder Patras Entspanntes Reisen
Nachteil:
Lange Fährfahrt 24-32 Stunden
Fähre sollte vorgebucht werden
3.Fähre Brindisi/Bari
Vorteile:
Kurze Fährfahrt ca. 12-18 Stunden
Fährt auch unter der Woche
Nachteil:
Lange Anreise Landweg Italien (hohe Mautkosten)
|
Griechenland (Nord) Offroad Beschreibung:
Art: (Offroadstrecken)
Griechenland Nord eine Perle zum Offroad fahren.
Wir haben 18 Offroadstrecken zusammengestellt.
Die Strecken sind nicht so Anspruchsvoll.
Saison: Manche Ganzjährig, ansonsten April/Mai - November.Zielgruppe: Bei der Besichtigung der Strecken waren alle Strecken breit genug für einen Geländewagen 4x4.
Die meisten Strecken sind auch für Reiseenduro's geeignet, wobei wir viele mit der Yamaha Tenere 700 zu zweit befahren haben.
Zu den Reise - Berichten von Griechenland Nord springen (hier klicken)
Peleponese Offroad (Griechenland) Beschreibung:
Art: (Offroadstrecken)
Dieses Buch beschreibt 16 Offroadstrecken auf der griechischen Halbinsel Peleponese.
Saison: Ganzjährig.Zielgruppe: Bei der Besichtigung der Strecken waren alle Strecken breit genug für einen Geländewagen 4x4.
Die meisten Strecken sind auch für Reiseenduro's geeignet, wobei wir viele mit einer KTM 690 und Yamaha Tenere zu zweit befahren haben. Auch haben wir Strecken mit unserem Suzuki Jimny 4x4 befahren.
Zu den Reise - Berichten von Peleponese springen (hier klicken)
Kreta Offroad (Griechenland) Beschreibung:
Art: (Offroadstrecken)
Auf der griechischen Mittelmeerinsel kann man das ganze Jahr über Offroad fahren. Die 13 Offroadstrecken wurden alle einer geliehenen Yamaha 660 2 Personen) befahren. Der Schwierigkeitsgrad liegt nicht so besonders hoch. Alle Strecken können als Tagestour erreicht werden.
Saison: Ganzjährig.Zielgruppe: Bei der Besichtigung der Strecken waren alle Strecken breit genug für einen Geländewagen 4x4.
Die meisten Strecken sind auch für Reiseenduro's geeignet.
Zu den Reise - Berichten von Kreta springen (hier klicken)
Griechenland Nord Beitragsanzahl: 18
Offroadfahren in Griechenland egal ob mit dem 4x4 oder der Enduro |
![]() |
Auflage 1 Dezember 2022 Touren: Wir haben 5 Regionen befahren, für jede Region gibt es mehrere Strecken/Touren und Campingplätze die als Ausgangspunkt dienen können. |
Allgemeines: Griechenland ist eine Offroadperle, besonders im Norden gibt es richtig tolle Offroad Gebirgsstrecken. Schaut Euch auch das Video an, es enthält 4 Offroadstrecken. |
![]() |
Peleponese Beitragsanzahl: 16
![]() |
Allgemeines:
Peleponnese ist im Süden Griechenlands, hier gibt es viele Berge und jede Menge Offroadstrecken. Meist sind es jedoch Stichstrassen, wir haben einige Durchgangsrouten zusammengestellt. Land und Leute:
Die Griechen auf dem Land sind freundlich, als Tourist wird man zwar beachtet, aber jeder geht seinem eigenen treiben nach.
Sicherheit:
Wir fahren immer wieder nach Griechenland, hatten nie Zwischenfälle, und dass Deutsche nicht mehr willkommen sind stimmt nicht.
Übernachtung:
In Griechenland gibt es die unterschiedlichsten Pensionen und Hotels meist aber im mittleren Preissektor von 30 -50 Euro. Wer aber etwas näher im Internet nachsieht, der bekommt auch Doppelzimmer in Pensionen für 30 Euro.
In den Sommermonaten Juli/August, da sollte man in Meernähe das Zimmer schon vorbuchen oder man geht auf einen der Campings. Reisezeit:
An den Südliche Halbinseln kann man 11 1/2 Monate Offroad fahren. In den Gebirgen kann im Dezember und Januar Schnee liegen. September/Oktober oder April/Mai ist schon die beste Zeit, gute Wettergarantie, im Juli/August sind hier viele Urlauber und es kann sehr heiss werden und es kann in touristengegenden schon zu Unterkunftsengpässen kommen.
Verkehr:
Unterwegs in und um den Städten gibt es viel Verkehr, auserhalb wird es einsam . Ist man auf einem Schotterweg dann trifft man hier nur noch vereinzelt Einheimische die zu Ihren Aussiedlerhöfen oder zu Ihren Schaf- und Ziegenherden unterwegs sind. Achtung: Die Autobahnmout ist sehr teuer.
Essen und Trinken:
Es gibt viele Tavernen die zum Essen einladen, man kann defitig vom Grill essen oder auch die Fischgerichte sind hier an der Tagesordnung.
Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit einer verschieden BMW's, verschiedenen KTM's
|
Strände: |
![]() |
![]() |
![]() |
Kreta Beitragsanzahl: 15
![]() |
Schönes Wetter, hohe Berge und viele Offroadstrecken, alles mit einem Mietfahrzeug befahrbar. Diese Insel bietet Offroadspass pur. Auch landschaftlich hat Sie auf den Strecken einiges zu bieten. Bis auf 1850 Meter hoch geht es mit dem Fahrzeug. Wir haben 12 der besten Strecken zusammengefasst.
Navigation: Gerade in Kreta ist es manchmal nicht einfach die Strecken zu finden, denn es gehen viele Abzweige links und rechts der Route ab, darum haben wir uns entschlossen einen Zusatz mitanzubieten, ein billiges Kartennavigationsgerät für 2 eingezeichneten Routen (Eigenentwicklung).
Details zur Streckenbeurteilung siehe hier.
Streckensperrungen Auf Kreta haben wir keine Sperrschilder gesehen.
|
Italien Beitragsanzahl: 0
Friaul Offroad Beitragsanzahl: 13
13 Offroadstrecken Friaul (Italien)
Auf den nächsten Seiten haben die letzten freien Offroadstrecken für die Region Friaul zusammengestellt. In Friaul haben wir mehrere Strecken wegen Unbefahrbarkeit oder Sperrung aus unserem Buch herausgenommen. Nach langem suchen haben wir jetzt 13 Offroadstrecken gefunden. Als Orientierung dient die nachfolgende Übersichtskarte. Wir haben auch einige Klassiker dabei sowie auch noch unbekannte Strecken.
|
![]() |
Auflage 6 (2024)
Allgemeines: Friaul hat sehr viel italienischen Flair, kleine Dörfer, schroffe Felsen und schöne Landschaften. Da die Strecken sehr nah an der Österreichischen Grenze sind sprechen auch einige Einheimische Deutsch.
Reisezeit: Die allgemeine Saison ist ab Ende Mai bis Mitte Oktober (je nach Schneelage). Unterkünfte: Im Buch haben wir zentral gelegene Campingplätze, Pensionen und Hotels beschrieben um die Offroadstrecken auch als Tagesausflug fahren zu können. Neu sind auch Unterkünfte auf österreichische Seite wenn man die Strecken von Österreich anfahren möchte bzw. man auch die Alm- Offroadstrecken in Österreich Kärnten fahren möchte. Sonstiges:
Die Offroadstrecken kann man auch gut mit den Alm - Offroadstrecken in Kärnten Österreich kombinieren. Wenn man den Kärntner Flair und die österreichische Küche liebt so kann man seine Unterkunft in Kötschach Mauthen wählen und beide Gebiete bebfahren. Im Friaul Buch haben wir diesbezüglich ein paar Unterkünfte beschrieben (Camping, Pensionen und Hotel).
|
Trentino Venetien Beitragsanzahl: 18
Es ist immer schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein, das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben, die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Ein Teil der Strecken für diese Region haben wir zu zweit mit einer KTM 950 SE und einer BMW - GS befahren. Zusätzlich waren wir unter anderem auch mit einer KTM 640 Adventure, KTM 690 oder Suzuki DRZ 400 unterwegs,BMW1200GS und 4x4 Suzuki Jimny.
|
Ligurien Beitragsanzahl: 0

In Ligurien1 sind auch die Klassiker Offroadstrecken wie Maria Stura oder Ligurische Grenzkammstrasse dabei. Die meisten Strecken sind auch für Reiseenduro's geeignet, wobei wir einige Strecken mit der KTM 950 und Yamaha Tenere 700 oder BMW GS 1200 sowie mit einem Allrad 4x4 befahren haben. |
Zu den Reise - Berichten von Ligurien 1 Tende springen (hier klicken) |
Wer erst im November oder ab Februar Offroad fahren möchte da ist das Buch richtig. Im Sommer kann man Baden am Strand mit Offroad Tagestouren verbinden. Die meisten Strecken sind auch für Reiseenduro's geeignet. |
Zu den Reise - Berichten von Ligurien 2 Süd springen (hier klicken) |
Ligurien 2 Küste Beitragsanzahl: 14
![]() |
Ligurien Küste: Einmal ganz anders sind die Offroadstrecken bei der Ligurischen Küste zwischen Genua und Ventimiglia. Hier gibt fast nur Einheimische Offroadfahrer und die sind meist nur am Wochenende unterwegs. Die Strecken sind ein echter Geheimtipp, leider waren diese für uns nicht leicht zu finden. Wir sind etliche Kilometer gefahren, kennen viele Sackgassen und jede Menge Privatstrassen, denn auch wenn wir eine Strecke ausgesucht hatten gab es meist nur einen freien Einstieg, alle anderen waren entweder Privatstrassen oder wurden zu Sackgassen oder Wanderwege. . Tourismus: Übernachtung: Tourenbuch: Reisezeit: |
Tourenberichte Ligurien 2 Küste
Ligurien 1 Tende Beitragsanzahl: 17
|
Dieses Gebiet hat vielleicht nicht die hohen Berge der Seealpen, aber die Gegend und die unterschiedlichen Mentalitäten auf so engen Raum sind begeisternd. Wir haben 12 Endurostrecken für Ligurien und Cuneo zusammengestelt. Es ist immer Schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Die meisten Strecken für diese Region haben wir zu zweit teils mit einer BMW GS 1000, KTM 950 Adventure oder mit einer Yamaha TT 600 R, 600 XT, KTM 640 Adventure und einem Allrad Geländewagen 4x4 befahren. |
Tourenberichte Ligurien 1
Sardinien Beitragsanzahl: 0
![]() |
1. Offroadstrecken (Sardinien Ost) NEU 2025
Das zweite Tourenbuch beschreibt 24 Offroadstrecken in Sardinien Ost bei Tortoli
|
||
2.Offroadstrecken (Sardinien West) Nicht verfügbar
Sardinien West wird es vorraussichtlich erst wieder 2026 geben. Das Tourenbuch wird Süd/West heißen
|
||
3.Offroadstrecken (Sardinien Nord) Wir nicht mehr aufgelegt
Ein Teil der Strecken sind nun im Sardinien Ost, andere sind verschüttet oder zugewachsen, es wir für Sardinien Nord kein Buch mehr aufgelegt da es zu wenige Strecken gibt
|
||
4. Offroadreise (Reiseenduro) Wird zur Zeit aktualisiert
Reise rund um Sardinien (7 Strassentagesetappen) zusammengestellt, direkt als Alternativ oder Abstecher stehen noch 5 Offroadstrecken zur verfügung. Alle diese Strecken wurden mindestens mit einer KTM 950 SE (2 Personen) mit groben Strassenreifen gefahren. Manche Strecke haben wir auch zusätzlich mit einer KTM 950 Adventure oder mit der KTM 640 Adventure gefahren.
|
||
Das Land: Sardinien ist eine der großen Inseln im Mittelmeerraum, es gibt im Osten hohe Berge und im übrigen Sardinien immer wieder kleinere Gebirgszüge. Die Strassen sind meist gut mit vielen Kurven zu fahren. Wetter: Der südliche Breitengrad verspricht im Sommer ein top Wetter, in den Bergen ist das Klima auch im Sommer noch sehr angenehm. Navigation An manchen Küstenstreifen gibt es über die Sommermonate sehr regen Verkehr., aber zu ca. 70 % sollte es wenig Verkehr geben. Die Menschen auf Sardinien Die Menschen sind sehr freundlich,Die meisten sind in der Tourismusbrance was selbstverständlich ist wenn man sieht wieviele Italienern hier Ihre Ferien verbringen . Übernachtungen: Auf Sardinien gibt es an den Küsten jede Menge Campingplätze, wobei manche riesig sind. Hotels oder Pensionen findet man in jeder größeren Ortschaft, wobei man in den Ferienzeiten besser ins Hinterland ausweichen sollte um ein Zimmer zu suchen. |
Sardinien Nord Beitragsanzahl: 8
Achtung: Sardinien Offroad wird gerade aktualisiert und sollte im Januar 2025 wieder verfügbar sein
|
![]() |
Wir haben 11 Strecken bei Olbia bis Nuoro auf Sardinien zum Offroadfahren zusammengestellt.
Man kann das Offroadfahren herrlich mit einem Badeurlaub verbinden, es gibt herrliche Sandstrände die hier zum baden einladen.
Übernachtung:
Als Ausgangspunkt kann man zwei Punkte haben. Einem im Norden und einen im Nordosten.
Reisezeit:
Hier kann man min. 8 Monate Offroadfahren, von März bis November sollte hier das Offroadfahren möglich sein. September ist schon die beste Zeit, wenig Tourismus, nicht zu heiss und man kann auch noch baden gehen.
Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit einer KTM 640 Adventure sowie mit einem TGB-Quad 550 Blade, auch haben wir manche Strecken mit einer KTM 950 SE befahren.
|
Tourenübersicht Sardinien Nord
Sardinien West Beitragsanzahl: 11
12 Offroadstrecken in Sardinien West bei Buggerru
![]() |
Wir haben 12 Strecken bei Buggerru auf Sardinien zum Offroadfahren zusammengestellt.
Man kann das Offroadfahren herrlich mit einem Badeurlaub verbinden, es gibt herrliche Sandstrände die hier zum baden einladen.
Übernachtung:
Als Ausgangspunkt kann man Buggerru oder Umgebung nehmen, da gibt es auch viele Übernachtungsmöglichkeiten.
Campingplätze sind hier jedoch nicht üppig.
Reisezeit:
Hier kann man ganzjährig Offroadfahren, wir waren hier schon über Weihnachten, Mai/Juni oder September ist schon die beste Zeit, wenig Tourismus, nicht zu heiss und man kann auch noch baden gehen.
Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit einer KTM 640 Adventure sowie mit einem TGB-Quad 550 Blade, auch haben wir manche Strecken mit einer KTM 950 SE befahren.
|
![]() |
Tourenübersicht Sardinien West
Sardinien Ost Beitragsanzahl: 20
![]() |
Auflage 7 (Januar 2025)
Wir haben 24 Strecken in Sardinien zum Offroadfahren zusammengestellt. Als Ausgangspunkt kann man Tortoli oder Umgebung nehmen, da gibt es auch etliche Übernachtungsmöglichkeiten.
Es gibt hier sehr viele Strecken zum fahren, jedoch auch etliche Sackgassen und sehr viele kurze Pisten. Um diese 24 Strecken anbieten zu können sind wir über 1500 Kilometer in diesen Gebiet gefahren. Davon sind diese Strecken übriggeblieben. Dieses Gebiet bietet auch die höchsten Berge von Sardinien und das Wetter soll hier sehr beständig sein. Auf den nachfolgenden Seiten sind viele Strecken beschrieben.
|
Info Bestellartikel (Papierbuch)
17 Offroadstrecken Sardinien Ost
17 Offroadstrecken
Routen mit detaillierten Streckenbeschreibungen,
Übersichtkarten und Sehenswürdigkeiten.
Reiseführer (Tourenbuch) in DIN A5
Micro-SD Karte (2GB) nur Garmingeräte
Die Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte, dort sind alle GPS Daten vorinstalliert, auch sind die Overlayrouten auf der SD Karte vorinstalliert. Die Karte muß nur ins Garmingerät eingestekt werden.
Nähere Info's : hier klicken
GPS Daten als ZIP File vom Internet laden
Als Option zu dem Buch dazu gibt es die Möglichkeit die GPS Daten nach dem Kauf vom Internet zu laden. Das Buch kommt per Post, die GPS Daten kann man vom Internet laden.
Detaillierte Informationen hier klicken.
MDMOT Touren - APP Neu!!
Als Option gibt es eine Touren - App für Android oder IOS (Mac) Systeme.
Diese App kann offline zum abfahren der MDMOT Touren benutzt werden.
(weitere Info hier klicken)
Kann im Onlineshop mitbestellt werden.
Tourenübersicht Sardinien Ost
Marken Umbrien Beitragsanzahl: 13
|
Eine Region wo man nicht meinen könnte das hier die Berge ( Sibilische Alpen) über 2400 Meter hoch sind. Es gibt Nationalparks ohne Verbotsschilder an den Schotterstrecken , nur Hinweistafeln sind vorhanden das das befahren nur auf den Wegen erlaubt ist, dieses sollte man strickt befolgen, da dieses von der Forst - Polizei auch kontrolliert wird. Tolle Offroadstrecken gibt es hier, wir haben 14 Offroadstrecken und eine Strassentour zusammengestellt. Teilweise gibt es traumhafte Kulissen, auch viele Mittelalterliche kleine Dörfer die an Hängen gebaut wurden sowie viele Kirchen ( Assisi )können besichtigt werden.
Land und Leute Diese Region ist sehr Italienisch, es gibt jede Menge kleine Läden wo man einkaufen kann, alles geht hier ohne große Hektik. Abgesehen von den Städten ist es hier sehr einsam auch auf den Teerstrassen und den Schotterwegen trifft man kaum Leute an. Am Wochenende fahren viele einheimische Strassen - Motorradfahrer durch die Bergwelt, auch Wanderer sind dann unterwegs. Mit Versorgung von Lebensmittel oder Benzin gibt es keine Probleme, auch laden die vielen Restaurants zum Essen ein.
Unterkunft Es gibt überall kleine Hotels und auch gibt es Campingplätze aber nicht zu zahlreich, in der Saison (Juli - August ) sind dann auch viele Deutsche und Holländer hier um Ihren Urlaub zu genießen.
Streckenbeurteilung (siehe auch)
Es ist immer schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Streckensperrungen In diesen Gebiet sind wir keine gesperrten Wege gefahren, das letzte mal waren wir hier im April 2009. Natürlich kann man nicht garantieren das Strecken nicht nachträglich gesperrt werden.
|
Toskana Beitragsanzahl: 0
Tourenübersicht Toskana Nord + Süd
![]() |
Toskana ist eine Reise wert. Dieses haben wir immer etwas vor uns hergeschoben, aber zu unrecht, es gibt hier klasse Landschaften, tolle Bademöglichkeiten und viel Kulturelles zum anschauen. Wir haben zwei Offroadbücher für Nord und Süd zusammengestellt. Der Süden hat die leichteren Strecken und viel Hügellandschaft, wobei der Norden dann schon Berge aufweisen kann. Auch gibt es tolle Campingplätze im Landesinneren die als Ausgangspunkt dienen können. Einige haben Pool, einer sogar Wirlepool und Kinderbecken. Auch kann man hier Naturthermen besuchen wo das Thermalwasser mit 32 bis 37 Grad aus der Erde kommt. Kulturell ist Siena, Florenz oder Pisa in der Umgebung, wer noch 200 Kilometer weiterfährt der landet in Rom. StreckenbeurteilungEs ist immer Schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
|
Wir haben 2 Offroadbücher in der Toskana zusammengestellt. Hier ist das Buch Offroadstrecken Toskana Nord. Die meisten Strecken sind auch für Reiseenduro's geeignet, wobei wir viele mit der KTM 950 und KTM 640 sowie mit einem Allkrad 4x4 befahren. |
Zu den Reise - Berichten von Toskana Nord springen (hier klicken) |
Wir haben 2 Offroadbücher in der Toskana zusammengestellt. Hier ist das Buch Offroadstrecken Toskana Süd. Die meisten Strecken sind auch für Reiseenduro's geeignet, wobei wir viele mit der BMW GS und KTM 640 sowie mit einem Allrad Bugs 4x4 befahren. |
Zu den Reise - Berichten von Toskana Süd springen (hier klicken) |
Toskana Süd Beitragsanzahl: 15
Der Süden der Toskana hat die etwas leichteren Offroadstrecken, aber Landschaftlich ganz tolle Strecken.
![]() |
Der Süden von Toskana ist lieblich, im Landesinneren gibt es viele kleine Hügel mit Gutshöfen. Es gibt auch in der Toskana noch einsame Strecken und Plätze wo man 20-30 Kilometer lange Offroadstrecken befahren kann. Im Landesinneren können wir einen tollen Campingplatz empfehlen der pool und Wirlepool bietet und auch als Ausgangspunkt sehr günstig liegt. An den Küsten kann man gut baden und Offroadabstecher ins Landesinnere unternehmen. Ganz in der nähe der Offroadstrecken liegt auch das idyllische Siena, das zu einer Besichtigung einlät. Wer nicht so anspruchsvolle Strecken befahren möchte ist im Süden genau richtig |
Toskana Nord Beitragsanzahl: 11
Streckenbeurteilung (siehe auch) Es ist immer Schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Streckensperrungen
In diesen Gebiet sind wir keine gesperrten Wege gefahren, das letzte mal waren wir hier im Oktober 2008. Natürlich kann man nicht garantieren das Strecken nicht nachträglich gesperrt waren. In den Nationalparks gibt sicherlich noch einige interessante Strecken die jedoch gesperrt sind.
Die roten Punkte zeigen grob wo sich die Routen aus unseren Tourenbüchern befindet.
|
Sizillien Beitragsanzahl: 21
Offroadfahren auf Sizilien kann man das ganze Jahr, egal ob mit dem 4x4 oder der Enduro |
![]() |
Touren: Wir haben 5 Regionen befahren, für jede Region gibt es mehrere Strecken/Touren und Campingplätze die als Ausgangspunkt dienen können. |
Allgemeines: Offroadstrecken auf Sizilien sind nicht ganz so einfach zu finden, denn entweder ist es ein Naturpark, dann darf man nur zu Fuss rein oder es gibt immer mal wieder ein verschlossenes Gatter. |
Island Offroad Beitragsanzahl: 15
Die schönsten Offroad - Strecken Island
Immer wieder führt es uns nach Island. Die nachfolgend beschriebenen Strecken können mit Enduro motorräder, Reiseenduro's oder mit Geländewagen 4x4 , SUV 4x4 oder auch höheren Allradfahrzeugen (Pickups mit Aufbau) befahren werden. Wir haben öfters schon ganz Island bereist und dabei die schönsten Touren zusammengefasst. Die Strecken können sich je nach Wasserständen in den Furten ändern. |
![]() |
Allgemeines zum Land Island:
Island ist eine Insel, man kann per Fähre oder Flugzeug anreisen. Die Fähre geht ab Dänemark oder Norwegen, ist nicht billig und man ist min. 2 Tage unterwegs. Mit dem Flugzeug geht es zwar schneller, dafür muss man sich aber ein Allradfahrzeug mieten. Beim mieten ist darauf zu achten dass das Fahrzeug auch über die Hochlandpisten bewegt werden darf. Land und Leute: Island hat fast keine Bäume, die Vegetation kann jede 50 Kilometer unterschiedlich sein, für Abenteurer und Naturliebende eine tolle Insel. Die Isländer sind höflich, aber auch zurückhaltend.
Sicherheit: Island gilt als eines der sichersten Länder der Welt.
Übernachtung: In Island gibt es Hotels in den Städten, auf den Lande gibt es vereinzelt Pensionen und Campingplätze teils mit Holzhütten. Im Hochland gibt es einfache Campings von einem Ranger verwaltet.
Reisezeit: Wir bevorzugen die Reisezeit von Ende Juni bis Ende August, wichtig die Hochlandpisten sollten den Verkehr freigegeben sein.
Verkehr: Verkehr herrscht nur in den Städten, auf dem Land ist kaum Verkehr, auf den Schotterpisten kann man auch mehrere Stunden allein sein.
Essen und Trinken: Die Lebensmittel sind für deutsche Verhältnisse wesentlich teurer.
Fahrzeuge: Unterwegs waren wir in Island mit verschiedenen 4x4 Fahrzeugen und Motorrädern
|
Kroatien Beitragsanzahl: 0
Kroatien ist zum Offroadfahren ein ideales Land. Es verbindet Urlaub und Offroadfahren in einem. Man kann hier zum einen die Sonne am sauberen Meer geniesen, zum anderen ist man schon nach wenigen Kilometern auf einer Offroadstrecke. |
![]() |
Kroatien1 Nord (16 Offroadstrecken) Beschreibung:
|
Zu den Reise - Berichten von Kroatien Nord springen (hier klicken) |
Kroatien2 Süd (15 Offroadstrecken) Beschreibung: Zielgruppe: Enduro/Reiseenduro und 4x4 Geländewagen. Viele Strecken haben wir zu zweit mit der Reiseenduro befahren.
|
Zu den Reise - Berichten von Kroatien Süd springen (hier klicken) |
Kroatien3 Mitte (15 Offroadstrecken) Beschreibung: Zielgruppe: Enduro/Reiseenduro und 4x4 Geländewagen |
Zu den Reise - Berichten von Kroatien Mitte springen (hier klicken) |
Kroatien Adventuretour Beschreibung: Zielgruppe: Reiseenduro (alle Strecken auch breit für 4x4 PKW)In diesem Buch handelt es sich um eine Adventure-Reise durch Kroatien. Die Strecken sind ein Mix aus Teerstrassen und Offroadpisten. Es handelt sich um leichte Offroadstrecken die wir alle mit einer BMW1200GS (2 Personen + Gepäck) befahren haben |
Zu den Reise - Berichten von Kroatien Adventure springen (hier klicken) |
Kroatien 1 Nord Beitragsanzahl: 18
Kroatien ist zum Offroadfahren ein ideales Land. Es verbindet Urlaub und Offroadfahren in einem. Man kann hier zum einen die Sonne am sauberen Meer genießen, zum anderen ist man schon nach wenigen Kilometern auf einer Offroadstrecke. Einige Strecken aus den alten Büchern wurden gesperrt, Wir haben diese Buch 2023 aktualisiert.
|
![]() |
Wir haben 16 Offroadstrecken zusammengestellt, die eine Mischung zwischen Landschaft und Fahrspass bieten. Viele Menschen in Kroatien sprechen deutsch, und viele Deutsche haben hier unten ein Haus oder eine Wohnung.
Auf den nächsten Seiten sind alle unsere Touren mit Bildern beschrieben.
Das Kroatische Meer ist sehr sauber, und die Anreise von Deutschland, Schweiz oder Österreich nicht weit. Dadurch sind wir fast jedes Jahr in Kroatien unterwegs. |
Tourberichte Kroatien Nord
- Counter Statistik
- Navigations Übersicht
- Offroad Strecken Portal
- Norwegen Offroad
- K32 Schwein gehabt
- G58 Gipfleoase
- K13 Windmühlen auf Kreta
- (neu) K24 Seepiste
- QR Code MDMOT Buecher
- P70 Seeblick
- P34 Gipfeltour
- Solaranlage Wohnmobil
- Stellplätze Portugal
- Portugal Reiseführer
- Pistentruck Portal
- BMW 1200 GS Rally
- Overlayrouten bedienen (SD Karte)
- A17 von Österreich nach Italien
- A40 Berg Tal Schlucht + See (neu)
- V6a Tour de France Spuren
- T10 Tozeur Rommelpiste Bergoasen
- T16 Monte
- Vogesen / Elsass
- Tour B2 gratis herunterladen
- Marathon Rankinglisten
- Newsletter Mai 2024
- Video Bedienen QR Code in unseren Tourenbüchern
- Marathon Master
- Verlag Toskana Bikerstrecken
- A0 Ein-Ausreise Albanien (Süd)
- Rabattcode Ostern 2022
- Motorrad Strassen-Touren Portal
- Wohnmobil Routen Touren Portal
- VT37 Tunnelpiste (neu)
- NK2 Erste Eindrücke
- R1 Erste Eindruecke
- S1 Sardinien - Der Nord-Osten
- RS1 Rumaeniens Sueden
- M2 Waldpiste
- SL2 Matajur Offroad
- SL8 Höhenweg
- G56 Ziegenplateau
- K12 Serpentinenring
- R20 Hoehenweg
- R94 Tälertour (neu)
- K29 Split Kirchenweg
- (neu) K23 Waldpiste
- F2 Monte Gipfeltour
- M2 Kaktusrunde
- MDMOT EBook Info1 (DE)
- I1 Torshoefn Island Norden
- Track zum navigieren aktivieren
- P71 Dolmenrunde
- P40 Panorama
- P31 Schmugglerpfad
- PT1 Einreise Portugal
- Omnistor Markiese 5003
- OsmAnd installieren
- Routen navigieren
- Vorbereitung zum Verbindungsaufbau
- Verbindungsaufbau Becker Mamba
- Verbindungsaufbau Becker Transit
- SN1 Einreise Norwegen
- V1 Fünf Pässetour
- K21 Cap Corse
- S1 (Strasse) Der Nord-Osten
- SP1 Traumlandschaft
- IP1 Allerlei (PT)
- K51 Radarstation
- Adventure Etappe 1 Kroatien
- Etappe1 Slowenien (mAT)
- Etappe 1 Adventure Italien Nord
- Portal Adventure Tours ( Reiseenduro )
- M2 Schluchtentour
- A1 Almstrecke
- P1 Hügelberg
- A38 Berg und Seepiste (neu)
- R1 Panorama
- B1 Andalusien Offroad 4x4
- C1 Feuerwehrberg
- V6b Die Traum Ofroadstrecke
- T20 Inselrunde
- T9 Lago Richet ( Ain Ouadette )
- L8 Mount Gouta Ligurien San Remo
- S20 Offroadfahren Bergpanorama
- S61 Offroadfahren in Sardinien durch die Minenlandschaft
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- T15 Hoch hinaus
- S1 Assieta Kammstrasse AKS
- SA15 Vom Berg zum Strand
- L1 Monte Belino Offroadstrecken Ligurien
- P4 Pyrenaen Offroad Berg
- S61 Almtour (neu)
- S30 Berg Alm
- MT0 Einreise Marokko
- Adventure Etappe 1 Rumänien
- RW1 ( Semenic )
- P31 Erster Offroad
- Etappe PR01
- Etappe 1 Adventure Norwegen
- B1 Bayern Tour Vorallgäu
- MDMOT SD-Karte auf dem Overländer
- Island Etappe 1
- Etappe 1 Tolle Strassenpässe
- GUIBO MDMOT-Touren-APP installieren
- Balkan Motorradetappe 1 Kroatien
- Albanien/Montenegro
- PT1 Island
- CH1 Almen Pur
- Irland Motorradtour Tag 1
- SI1 Wald und Windradtour
- Griechenland Motorradtour Tag 1
- B30 Antennen Gipfel
- Januar
- Sizilien Motorradtour Tag 1 (Toskana)
- GN1 Lagunentour
- Tag1 Seealpen Motorradtour (Aosta-Tal)
- Slowenien Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 1 (Cinque Terre - Cutigliano)
- Slowenien Tag 1 (Kötschach - Bled)
- Reiseregionen
- Cookie
- A0 Ein - Ausreise Albanien Nord
- Kunden Feedback
- VT34_Cimafonte (neu)
- Mottifant ( Dopfer)
- P11 Pony Alm und Geierschlucht
- NK4 Schneestrassen und Fjorde
- S2 Sardinien - Der Osten
- RS2 Rumaeniens Seminik Motorradpaesse
- R2 Heilbad + Paesse
- M3 Panorama Plateau
- SL3 Stol Offroadstrecke
- SL9 Wiesentour
- K30 Strandfeeling
- G54 Buschtour
- K11 Enduro fahren auf Kreta
- R21 Panorama Strecken Rumänien
- R95 Motzentour (neu)
- (neu) K22 Heuschreckenpiste
- F3 Panorama Piste
- M3 Strandpiste
- Info über unsere Produkte
- I2 Wasserfall und Lavalandschaft
- USB-Stick erstellen aus MDMOT Medium
- P72 Von Tal zu Tal
- P44 Offroad Pur
- P30 Schmugglerunde Andorra
- Kathrein CAP 910
- Offlinekarten importieren
- POI navigieren
- Schritt 1 ( TomTom Konto erstellen)
- POI an Becker Motorradnavi übertragen
- POI zum Becker Camper übertragen
- SN2 Stavanger
- V2 Pässe und Schluchten
- K22 Nordwesten
- S2 (Strasse) - Der Osten
- SP2 Seepiste ( Nord Spanien )
- IP2 Beachpiste (PT)
- K52 Mittendurch
- Adventure Etappe 2 Kroatien
- Etappe 2 Slowenien (mAT)
- Etappe 2 Adventure Italien Nord
- MP3 Beachpiste
- A2 Almstrecke
- P2 Mittendurch
- A1 Wasserfall Tour
- R2 Quadstrecke
- B2 Sierra Baza Geländewagentouren
- C3 Berge und Taeler
- V8 Fliegergipfel
- T21 Gebirgsfeeling
- L20 Panorama Ligurien Offroad
- S22 Von Brandwache zu Brandwache
- S62 Durch die Wildnis von Sardiniens Westen
- M5 Panorama zum See
- T14 Passhoehe
- SA14 Bergüberquerung
- S2 Sommeiller
- L2 Reiseenduro Maira Stura Kammstrasse
- P5 Offroadstrecke (Morilo)
- S62 Fort Tour (neu)
- S31 Ausflugsziel
- MT1 Lagune
- Adventure Etappe 2 Rumänien
- RW2 ( Karpatenpaesse )
- P32 Sierra Arga
- Etappe PR02
- Etappe 2 Norwegen Oslo Offroad
- B2 Bayern Hügeltour
- Island Etappe 2
- Etappe 2 Zuerst Strasse dann Offroad
- GUIBO MDMOT-Touren-APP bedienen
- IW2 Zur Südküste Irlands
- Balkan Motorradetappe 2 Inselflair
- Bosnien
- PT2 Island
- CH2 Bergüberquerung
- SI2 Pistenkühe
- Irland Motorradtour Tag 2
- Griechenland Motorradtour Tag 2
- 4x4 Bosnien
- B31 Budda Tour
- Februar
- Sizilien Motorradtour Tag 2 (Marken/Umbrien)
- GN2 Canon Tour
- Tag 2 Seealpen Motorradtour (Susa-Briancon)
- Marokko Offroadstrecken (News)
- Toskana Tag 2 (Cutigliano - Santa Sofia)
- Slowenien Tag 2
- Offroad Motorrad Wohnmobil 4x4 Truck
- 10 Tagesetappen Albanien
- buttontest
- VT33_Bergüberquerung (neu)
- P12 Klassikerpaesse
- NK6 Tolle Brücken und Gebirge
- S3 Sardinien - Der Sueden
- RS3 Salzseen und Landschaft
- R3 Schotter und Teerpässe
- M4 Anspruchsvoll
- SL10 Panoramika
- K29 Offroadspass
- G52 Feuerwache
- K10 Gipfeltour auch für Mountainbike
- R22 Schotter Strecken auf den Spuren der Enduromania
- R96 Panoramatour (neu)
- K30 Hoehenweg
- K1 Aussichtsturm bis Venedig (geändert)
- F5 Grenzübergreifend
- M4 Stranddünen
- MDMOT EBook Info (DE)
- I3 Askja Offroad
- Einstiegspunkte vom USB-Stick aufrufen
- P74 Offroad Kap
- P45 Skigebiet
- PT2 Nordportugal
- MDMOT CD importieren
- Routen/POI importieren Windows
- Schritt 2 - MyDrive Connect installieren
- POI übertragung kontrollieren
- POI kontrollieren im Becker Camper Navi
- SN3 Bergen
- V3 Verdon Runde
- K23 Der Südwesten
- S2b Flumendosa Hoehenweg (Offroad)
- SP3 Windradtour
- IP3 Dünenpiste
- K54 Feldwegartig
- Adventure Etappe 3 Kroatien
- Etappe 3 Slowenien (mAT)
- Etappe 3 Adventure Italien Nord
- MP4 Beach + Steine
- A3 Almstrecke
- P3 Dakarspuren
- A2 Canyon - Tour
- R3 Spanien Olot Rupit Enduro
- B3 Reiseenduro Andalusien Sierra Baza Gor
- C4 Regenlochpiste
- V7 Offroadstrecke Verdonschlucht
- T7 Ksar Ghilane Bir Aouine
- T22 Toskana Pur
- L21 Windradtour Ligurien Albenga
- S64a Furten und Dünen auf Sardinen
- M6 Klosterrunde
- Offroad Toskana Panoramika
- S25 Reiseenduro Sardinien Routen
- S3 Jafferau + Fort Pramand
- L3 Kammstrasse bei Cuneo
- P6 Gagigar
- S63 Skistationen-Tour (neu)
- S32_Hanglage
- MT2 Erste Tour durch Marokko
- Adventure Etappe 3 Rumänien
- RW3 (Karpaten 2)
- P33 Kuhgipfel
- Etappe PR03
- Etappe 3 Norwegen Lillehammer
- B3 Bayern Karibikflair
- Island Etappe 3
- Etappe 3 Gebiet Cuneo pur
- GUIBO MDMOT-Touren-APP navigieren
- IW3 Südküste bei Cork
- Balkan Motorradetappe 3 Wasserfaelle
- Frankreich
- PT3 Island
- CH3 Schlucht mit Bergstich
- SI4 Zum Adlerhorst
- Irland Motorradtour Tag 3
- Griechenland Motorradtour Tag 3
- 4x4 Kroatien
- B32 Sierra Nevada
- März
- Sizilien Motorradtour Tag 3 (Abruzzen)
- GN3 Antennengipfel
- Tag 3 Seealpen Motorradtour (Briancon-Tende)
- Albanien Offroadreise (News)
- Toskana Tag 3 (Santa Sofia - Pesaro)
- Slowenien Tag 3
- AL1 Die Herausforderung im Norden Albaniens
- R15
- VT30 Monte Panorama (neu)
- P13 Traumstrassen durch die Pyrenaen
- S4 Sardinien - Der Sued-Westen
- NK9 Lofoten
- RS4 Kirchenburgen
- M5 Landschaft pur
- SL5 Talblick
- SL11 Berg und Taltour
- K28 Land Stadt See
- G51 Hochplateau
- K9 Ausgewiesene Allrad Strecke für Geländewagen
- R23 Kammpiste
- R97 Herbstschnee (neu)
- K31 Seepiste
- K2 Ucca Gebirge ( Berg und Tal )
- F6 Monte Radar
- M5 Schlucht
- GUIBO TourenAPP
- I4 Lavawueste Offroadstrecke
- P75 Radarhang
- P46 Aussichtsplateau
- P2 Enduro oder Motocrossgebiet von Andorra
- PT3 Historische Tour
- Favoriten (POI) OsmAnd importieren
- Routen/POI importieren Mac
- Schritt 3 - Benutzerdaten im TomTom Navi eingeben
- POI navigieren
- POI suchen und dorthin navigieren
- SN4 Gleschertour
- V4 Hinterland
- K24a Bonifacio
- S2d Almtour Sardinien (Offroad)
- SP4 Steppenlandschaft ( Spanische Pisten )
- IP5 Kaktuspiste
- K55 Landschaftspiste
- Adventure Etappe 4 Kroatien
- Etappe 4 Slowenien (mAT)
- Etappe 4 Adventure Italien Nord
- MP5 Wüstencamp
- A4 Almstrecke
- A3 Antennengipfel
- P4 Seeumfahrung
- R4 Pyrenäen Offroadstrecken für SUV
- B4 Wüsten und Schluchten Andalusien
- C5 Klettergarten
- V6 Rückreisepässe
- T6 Douz - Chott el Jerid
- T23 Traumwald
- S26 SUV Sardinien Geländewagentour
- L22 Ligurischer Küstenblick
- S64b Sardinen Dünen und Minen Strecke
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- T10 Aussichtskreuz Outdoor in der Toskana
- S31 Monte auf Schotterstrecken
- L4 Parpaillon Tunnel ( Offroad )
- P7 Panoramica
- S64 See zu See (neu)
- S33_3 Stich Tour
- MT Marrakesch
- Adventure Etappe 4 Rumänien
- RW4 (Kirchenburgen)
- P34 Nationalpark panorama
- Etappe PR04
- Etappe 4 Norwegen Offroad
- B4 Bayern Almentour
- Island Etappe 4
- Etappe 4 Klassiker Offroadpässe
- IW4 Halbinsel Mizen (Irland)
- Balkan Motorrad Etappe 4 Bosnien Herzegowina
- Griechenland
- PT4 Island
- CH5 Höhenschmankerl
- SI5 Aussicht pur
- Irland Motorradtour Tag 4
- 4x4 Spanien
- B33 Baum + Blumenpiste
- April
- Sizilien Motorradtour Tag 4 (Neapel)
- GN4 Bergüberquerung
- Tag 4 Seealpen Motorradtour (Tende - Barcalonnette)
- Sizilien Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 4 (Pesaro - Trasimeno)
- Slowenien Tag 4
- Datenschutz
- Tag2 Fähre Albanien
- R14
- P1 Karges und Saftiges Spanien
- NK10 Letztes Stück bis Nordkap
- R4 Top Pass
- S5 Sardinien - Der Westen
- RS5 Dracula
- M6 Klostertour
- SL6 Bergumfahrung
- SL12 Waldpiste
- K1 Korsika Reiseenduro GPS
- G31 Bergkloster
- K8 Schotterstrecke durchs Landesinnere
- R24 Waldweg
- R80 Seerunde Rumaenien
- K3 Schotterhang Ucca Gebirge
- F7 Schluchtartig
- M6 Dades Todra
- Newsletter
- I5 Sprengisandur
- P76 Offroad pur
- P50 Allerlei
- PT4 Zum Dourotal
- Zu Favoriten (POI) navigieren
- Tracks zum Becker Motorradnavi uebertragen
- Route auf ein Becker Navigationsgerät laden
- SN5 Vogelinsel
- V5 Cols und Stadburg
- K24 Der Südosten
- SP5 Wüstenfeeling (Wüste Spanien )
- S3 (Strasse) Der Sueden
- IP6 Almhügel
- K56 Verbindungspiste
- Adventure Etappe 5 Kroatien
- Etappe 5 Slowenien (mAT)
- Etappe 5 Adventure Italien Nord
- MP6 Wüstenfeeling
- A5 Almstrecke
- A4 Radarkuppel
- R6 Spanien Enduro im Winter
- B5 Sierra Filabres Andalusien Endurostrecken
- C6_Almentour
- V5 Motorradpässe Frankreich
- T5 Von Tunesien Suv Allrad Jeep
- T24 Steppe
- S27 Quad Tour auf Sardinien
- L23 Hoehenweg
- S66 Kammstrasse
- U1 Bergueberquerung
- T8 Toskana Marmor Mountainbike strecke
- S37 Orgosolo Piste
- S5 Lago Nero Offroad Seealpen
- L5 Ligurische Grenzkammstrasse
- P8 Castelltour (neu)
- S50 Traum Panoramastrecke
- S35 Traumhafte Strecke
- MT4 Marakesch Agadir
- Adventure Etappe 5 Rumänien
- RW5 (Bucuresti)
- P35 Brandwachpiste
- Etappe PR05
- Etappe 5 Norwegen Bergpaesse
- B5 Bayrische Seentour
- Island Etappe 5
- Etappe 5 legendär uns teils einsam
- IW5 Halbinsel Beara (Irland)
- Balkan Motorrad Etappe 5 Dubrovnik (GoT)
- Italien
- PT5 Island
- SI6 Brandwachtour
- Irland Motorradtour Tag 5
- Griechenland Motorradtour Tag 5
- B34 Immer höher
- Mai
- Sizilien Motorradtour Tag 5 (Kalabrien)
- GN5 Atemberaubende Bergtour
- Tag 5 Seealpen Motorradtour (Verdon Schlucht)
- Nordkap Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 5 (Trasimeno - Orbetello)
- Slowenien Tag 5
- AL2a Drintal
- R13
- VT1 Traumstrecke in Venetien mit Sicht auf die Dolomiten
- P2 Kleine franzoesische Paesse
- Nordkap
- S6 Sardinien - Das Landesinnere
- R5 Kirchenburgen
- RS6 Landesinnere
- M7 Nationalpark
- SL7 Hangtour
- SL14 Berg Alm
- K2 Korsika Enduro Strecken
- G30 Stoneweg
- K7 Auch für Mietwagen auf Kreta
- R25 Offroadtraum
- R81 Einstiegstour
- K32 Weinrebenrourte (2)
- K4 Grenzgebiet Slowenien Kroatien
- F9 Lago Panorama pur
- Roadbook Info
- I6 Von Hotspot zu Hotspot
- P77 Colera Gebiet
- P51 Aussicht Pur
- P20 Durro Ring
- PT5 Douro bis Porto
- GPX Routen ins OsmAnd importieren
- Kommunikation herstellen
- Tracks im Becker navigieren
- Route auswählen und zum abfahren navigieren
- SN6 Traumtal
- K25 Korsika Mitte
- V6 Richtung Mont Blanc
- S3c Minenabstecher (Offroad)
- SP8 Steppe pur
- IP7 Bergpanorama
- K57 Steppe Steinpiste
- Adventure Etappe 6 Kroatien
- Etappe 6 Slowenien (mAT)
- Etappe 6 Adventure Italien Nord
- MP7 Steppentraum
- A6 Almstrecke
- P5 Strandpanorama
- A8 Seerunde
- R7 Nordspanien Reiseenduro
- B6 Tetica Runde Andalusien
- C7_Unesco_Dorf
- V4 Motorradtour Verdon Hinterland
- T4 Ksar Ghilane-Matmata-Douz
- T25 Brigantispuren
- S28 Offroadrunde Sarinien
- L26 Anspruchsvolle Offroadpassage
- S68 Panosardinia
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- T7 Toskana Einsiedelei
- S38 Panoramatour pur auf Sardinien
- S6 Mulattiera Endurostrecken Seealpen
- L6 Les Meches am Col deTende Pass
- P9 Offroad Bonanza
- S51 Endstation Alm
- S36 Anspruchsvoll
- MT5 Strandpiste
- Adventure Etappe 6 Rumänien
- RW6 (Schwarzes Meer)
- P36 Seeblick
- Etappe PR06
- Etappe 6 Geiranger Fjord
- B6 Tour der kleinen Almen
- Island Etappe 6
- Etappe 6 kleine Pässe und ein muss Schotterpass
- IW6 Ring of Kerry
- Balkan Motorrad Etappe 7 Montenegro
- Irland
- PT6 Island
- SI7 Berg-Tal-Kultur
- Irland Motorradtour Tag 6
- Griechenland Motorradtour Tag 6
- B35 Bergüberquerung
- Juni
- Sizilien Motorradtour Tag 7 (Sizilien - Ätna)
- GN6 See rauf Meer runter
- Tag 6 Seealpen Motorradtour (Embrun)
- Toskana Tag 6 (Orbetello - Siena)
- Slowenien Tag 6
- Europakarte Wohnmobiltouren
- Tag 2b Fjorde Stauseen Albanien
- R12
- VT4 Fortblick
- P3 Buddhistenzentrum
- NK11 Lappland
- S7 Sardinien - Der Norden
- RS7 Klostertour
- R6 Skigebiet Schloesser
- M8 Seepiste
- SL8 Höhenweg
- SL15 Monte tour
- K3 Korsika 's Geländewagenstrecken
- G29 Leckerli
- K6b Forellensee
- K33 Panoramika
- R28 Von See zu See
- R82 Almrunde Apuseni
- K6 Panoramastrecke
- F12 Rifugio Panorama
- Test ____GPS Daten als Download vom Internet
- I7 Ferienparadies der Islaender
- P78 Grenzkamm
- P55 Kamm Strecke
- Porto
- Offroadnavigation im OsmAnd
- Übertragung der POI´s von der MDMOT CD
- POI mit Content Manager uebertragen
- POI mit Content Manager uebertragen
- SN7 Schneestrasse
- V6a Tour de Franc
- K26 Mitte Nord
- SP9 Sierra überfahrung
- IP8 Windradpiste
- K58 Kroatien Pur
- MP8 Bergoasen
- P6 Klippentour
- R8 Motorradreise Nordspanien
- B7 Sierra Lucar
- C8_Tundra artig
- V3 Motorradtour Verdon Schlucht
- T3 Douz zum Berg Tembain
- T26 Panoramastrecke
- S29 Taldurchquerung
- L27 Offroadrunde
- S71 Schluchtentour
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- T6 Toskana Stausee und Nationalpark
- S40 Panoramastrecke Sardinien
- S7 Col Rho GPS Daten Seealpen
- L7 Turini Reiseenduro strecke in Ligurien
- Endurostrecke Balabrigga
- S53 Col Skigebiet
- S37 Skigebiet
- MT6 Südküste
- Adventure Etappe 7 Rumänien
- RW10 (Schluchten)
- P37 Radar Traumpiste
- Etappe 7 Norwegen Atlantik Way
- B7 Panorama Tour
- Island Etappe 7
- Etappe 7 tolle Landschaften
- IW7 Halbinsel Dingle
- Balkan Motorrad Etappe 8 Albanien
- Island
- PT7 Island
- SI8 Atemberaubender Gipfel
- Irland Motorradtour Tag 7
- Griechenland Motorradtour Tag 7
- B36 Sierra Grenztour
- Juli
- Sizilien Motorradtour Tag 8 (Sizilien - PUR)
- GN7 Olymp Idylle
- Tag 7 Seealpen Motorradtour (Cobe Laval)
- Toskana Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 7 (Siena - Pisa)
- Slowenien Tag 7
- Berg und Tal Albanien
- R11
- VT5 Almtour
- PS4 Strassenmotorrad Pyrenaen
- NK12 Finnland Polarkreis
- RS8 Der Norden
- R7 Der Osten
- M9 Land und Leute
- SL16 Panoramaberg
- SL29 Mittendrin
- K4 Korsika 's Reiseendurostrecken für Navi
- G28 Ziegenberg
- K6a Ziegenberg
- R29 Forstweg
- R83 Saegewerktour
- K8 offroad kroatien inseln
- F14 Höhenweg
- M8 Atlasgebirge
- Buchinhalt Adventure Bücher
- I8 Geysir Gullfoss und Köjlor
- P79 Marathon Offroad
- P57 Alm Tour
- P23 Kammstrasse bei Andorra
- PT6 Fähre und See
- Strassennavigation im OsmAnd
- POI’s auswählen und navigieren
- Aufbau KML POI Datei für Becker Navi
- Aufbau KML POI Datei für Becker Camper
- SN8 Fjord
- K26a Schlucht
- S4c Hangpanorama (Offroad)
- SP10 Berg und Tal
- IP9 Sienablick
- K59 Eisenbahnpiste
- MP9 Stauseetour
- A8 Almstrecke
- P7 Sandspuren
- A12 Bergumfahrung
- R9 Quadstrecken für Leichte Enduro
- B8 Sierra Nevada Spanien
- C9_Landesinnere
- V2a Westalpen Reiseenduro Parpaillon
- T2 Von Brunnen zu Brunnen
- T27 Waldpiste
- L29 Monte Madonna
- S72 Dünenspass
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- T5 Toskana GPS Daten
- S41 Radar Runde
- S8 Frejus Endurowandern Seealpen
- L9 Fontanberge POI - Punkte und GPS - Daten
- P10 ( Seira )
- S54 Gipfeltraum
- S38 Parpaillon Tunnel
- MT7 Oasen pur
- Adventure Etappe 8 Rumänien
- RW11 (Klostertour)
- P38 Offroadhighway
- Etappe 8 Norwegen Vogelinsel
- B8 Altmühltal
- Island Etappe 8
- Etappe 8
- IW8 Südwesten von Irland
- Balkan Motorrad Etappe 9 Albanien Fähre
- Kroatien
- PT8 Island
- S9 Hang und Wiesenpiste
- Irland Motorradtour Tag 8
- Griechenland Motorradtour Tag 8
- B38 Gebirgsfeeling
- August
- Sizilien Motorradtour Tag 9 (Sizilien - Küsten)
- GN8 knackige Hangpiste
- Tag 8 Seealpen Motorradtour
- Norwegen Süd Bikerstrecken (News)
- Europakarte Offroad (DE)
- AL3a Minen Erzabbau Albanien
- R10
- VT6 Traumblick
- PS5 Schluchtentour
- RS9 Salzminen und Schluchten
- R8 Karpatenueberquerung
- M10 Alpenpanorama
- SL30 Waldweg
- SL17 Holzbrueckentour
- K5 Korsika 's Endurostrecken mit GPS Daten
- G27 Windradtour
- K5 Badebuchten
- R30 Aussichtspunkt
- R84 Jungfrauenberg
- K35 Karl May (2)
- K16 Windradtour
- F15 Almblick
- SD Karte Adventure Bücher
- I9 Landmannalaugar
- P80 Castel Tour
- P67 Schottertal
- P24 Offroadstrecken Andorra
- PT7 Nationalpark
- Übertragung der Routen über Mydrive
- S4d Dünengebiet (Offroad)
- SP11 See Rampla
- IP10 Landschaftspiste
- K60 Flusspiste
- MP10 Bunte Felsen
- A9 Almstrecke
- P8 Papyrusroute
- A13 Felspanorama
- R10 Bergpiste
- B9 Altiplano Granadino
- C10 Wald und Wiesenpiste
- V2b Westalpen Offroadstrecken
- T1 Tunesien Sandrosen Duenenstrecke
- T28 Landschaftsrunde
- S33 Radarrunde Sardinien Nuoro
- L30 Klein aber Fein
- S73 Offroadwildnis
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- T4 Gipfelkreuz Toskana Offroad
- S42 Spinna Kamm
- L10 Saorge Stich Enduro Ligurien
- P12 Offroadstausee
- S55 Offroad Col
- S39 See Blick
- MT8 Bunte Felsen
- Rumänien Bikerhotel
- RW11+12 (Norden)
- P39 Windradpark
- Etappe 9 Norwegen Bergen
- B9 Allerlei
- Island Etappe 9
- IW9 Galway Irland
- Balkan Motorrad Etappe 10 Albanien Drin und Tirana
- Marokko
- PT9 Island
- SI10 Kurze Radarpiste
- Irland Motorradtour Tag 9
- Griechenland Motorradtour Tag 9
- B39 Seepiste
- September
- GN9 Sithonia
- Sardinien Ost Offroad (News)
- Tag 9 Seealpen Motorradtour (Martigny)
- Impressum
- AL3b Stilfser Joch Albanien
- R9
- VT7 Suedtirol Trento Offroad
- P14 Von Roda gehts nach Andorra
- RS10 Endspurt Rumaenientour
- M11 Panoramatour
- SL31 Gipfelsturm
- SL18 Almtour
- K6 Korsika Montainbikestrecken
- G26 Inselüberquerung
- K4 Hochebene Kreta Mountainbike
- R31 Almrunde
- R85 Berg und Tal
- K38 Brac
- K17 Belvedere
- M10 Atlasgebirge 4000er
- GPS Daten als Download vom Internet
- I10 Gletschersee_Island
- P81 Panoramapiste
- P81 Pferdegebiet
- P25 Boumort Passstrasse
- PT9 Landesinnere
- Route auf einen TomTom Raider laden
- S5 (Strasse) Der Westen
- SP12 Piste Hochland
- IP11 Pinienpiste
- K61 Talblick
- MP11 Allerlei
- A10 Almstrecke
- P9 Allerlei
- A14 Gipfeleroberung
- R11 Offroadberg winter spanien
- B10 Sierra Colorado Canyon und Geier
- C11 Nationalparkrand
- V2 Pässe und Schluchten zum Verdon
- T30 Offroadstrasse
- L31 Fort Runde
- S74 Kernig
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- T3 Almtour Toskana Outdoor Strecken
- S43 Furtenweg
- L11 Von Militärfort zu Militärfort
- P14 Offroadstrecke (Seira)
- S56 Gipfeltour
- S40 Seealpen Fort
- MT9 Steppenlandschaft
- P40 Nationalpark
- Etappe 10 Norwegen Fjorde
- B10 Bayrischer Wald Tour1
- Island Etappe 10
- IW10 Klippentour Irland
- Balkan Motorrad Etappe 11 Ohridsee + Thermalquelle
- Norwegen
- PT10 Island
- SI11 Hügellandschaft
- Irland Motorradtour Tag 10
- Griechenland Motorradtour Tag 10
- B40 Weise Gebirgspiste
- Oktober
- GN10 steiniger Gipfel
- Sizilien_Offroad_Historie
- Symbolerklaerung
- AL4 Albanien Tirana Piste
- R8
- VT10 Rifughio
- Motorrad Zeltplatz
- Unterkünfte Rumaenien
- R9 Kloster Tour
- M12 Tara Schlucht
- SL32 Serpentinenpass
- SL19 Hochplateau
- G25 Klostertour
- K3 Schlucht mit Badevergnügen
- Enduromania
- R87 kleine Almtour
- K39 Pasman
- K18 Märchenwald
- F17 Schotterring
- M12 Wüstenpiste
- Bestellablauf Marathon
- I11 Kraterlandschaft
- PT10 Küstenstrasse
- Route auswählen und navigieren
- S6 (Strasse) Das Landesinnere
- SP14 Athemberaubend
- IP12 Höhenpiste
- K64 Allerlei
- MP12 Lake Iriki
- A11 Almstrecke
- P10 Dünentour
- A15 Rambla und See
- R12 Baumhausrunde
- B11 Sierra Alhamilla Mini Hollywood
- C12 Waldpiste
- V1 5 Pässe in den Seealpen
- T31 Weinbergpiste
- S39 Aussichtpunkt
- L32 Nahe LKGS
- S75 Offroad 4x4
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- SA44 Brandwachpiste
- S12 Col Finestre + Fort Fenestrelle
- L12 San Michele Schotterstrecken in Ligurien
- Offroadstrecke P16 (Arasan)
- S57 Offroadcol 2700m
- S41 Berg und Tal
- MT10 tolle Landschaft
- P41 Hirtenpiste
- Etappe 11 Norwegen Traumlandschaft
- B11 Bayrischer Wald Tour 2
- Island Etappe 11
- IW11 Atlantic Way Irland
- Balkan Motorrad Etappe 12 Albanien Küste
- Österreich
- PT11 Island
- S12 Panoramatour zur Kapelle
- B41 Hangpiste
- November
- GN11 Wald - Furtentour
- Europakarte Motorrad (DE)
- Tag 6 Albanien Süden
- R7
- VT15 Traumsicht
- 18 Tage zum Nordkap und zurück
- M14 Berg und Tal
- SL33 Skilifttour
- SL20 Ringpiste
- K8 Korsika Offroadstrecken mit GPS Daten
- G24 Gipfelpanorama
- K2 Feuerwache
- Allgemeines
- R88 Gipfeltour
- K40 Hvar Offroad
- K19 Raab
- F18 Rifugio Tour
- M14 Zu den Dünen
- GPS Daten CD
- I12 Ringstrasse
- P26 Rifugio Tour
- PT11 Strände und Cap
- TomTom Anleitungen Videos
- S6a Küstenpiste Quarzstrand (Offroad)
- SP15 Nationalparkrand
- IP14 Panoramatour
- K65 Hochlandpiste
- MP14 Erg Chigaga
- A12 Almstrecke
- P11 Fjordlandschaft
- A16 Bergblick
- R13 Geländewagentour Nordspanien
- B12 Andalusien Offroadtour Stausee
- C14 Hanglage
- T32 Sienablick
- L35 Anspruchsvoll
- S45 Flumendosa Hoehenweg
- S14 Chaboud
- L14 Klein aber Fein
- Offroadstrecke P17 (Fantova)
- S58 Hochalmen
- S42 von Fort zu Fort
- MT11a Jeep Safari in die Wüste
- P42 Schmale Hangstrecke
- Island Etappe 12
- IW12 Nordwesten Irland
- Portugal
- PT12 Island
- SI14 Strandpiste
- B42 Fort Bravo
- Dezember
- GN12 Thasos
- AL7 Schluchtenstrecke 3b
- R6
- VT23 Offroad Trentino Kriegsstrasse zum Monte Monument
- R10 Der Norden
- M15 Kriegsallee
- SL34 Eishöhlentour
- SL21 Klein aber Fein
- K9 GPS Tracks Korsika Offroad
- G23 Wildnis
- K1 Sternwarte ( Motorrad Kreta )
- R89 Höhlenrunde
- K41 Inselgipfel
- Insel Cres
- F22 Malgatour
- M15 Grenzpiste Algerien
- Garmin SD MicroSD Karte
- I15 Mittendrin
- P29 Kammstrassen Andorra
- Lissabon
- S7 (Strasse) Der Norden
- SP16 Tour über ein Bergabbaugebiet
- IP15 Klosterbergpiste
- K66 Panorama Offroad
- MP15 Hinterland
- A14 Seepiste
- A17 Sierra Oro
- R14 Reiseendurostrecken Nordspanien
- C15 Dschungelartig
- T33 Wildnis
- L36 Gipfelkreuz Tour
- U15 Genuspiste
- S47 Monte Ferru
- S16 Rifugio Rey
- L15 Ligurische Grenzkammstrasse 2
- P30 Auf und Ab (neu)
- S59 Waldhoehenweg
- S43 Seerunde
- MT11 Südwüste
- P43 Hangpiste Anspruchsvoll
- Island Etappe 13
- IW14 Nordwesten Irland
- Slowenien
- PT13 Island
- SI15 Bergueberquerung
- B43 Mirador Tour
- GN14 klasse Hangpiste
- R4
- VT27 Tour Trento Venetien
- R11 Landesinnere
- M16 Bergüberquerung
- SL36 Felshangpiste
- SL22 Pistentour
- G22 Weitblick
- Allgemeines über Kreta
- R90 Wasserfalltour
- (gesperrt) K9 Berge Wälder Wiesen
- F23 Hangtour
- M17 Wüstentour
- Garmin Topo Karten kompatible Geräte
- PT12 Lagune pur
- S7a Monte Gipfel (Offroad)
- SP17
- IP16 Montepiste
- MP16 Grenzgebiet
- A16 Almen pur
- A18 Rambla Pur
- R15 Stauseerunde Spanien
- B13 Capo Gato Almeria
- C18 Nationalpark
- T34 Naturpark
- L37 Blumen Riviera
- U16 Hoehenpiste
- S48 Monte Aussicht
- S17 Cotoliviert
- L16 Hinterland Offroad Ligurien
- P33 Verbindungsetappe
- S60 Landschaftstraum
- S44 Klein aber Oho
- MT12 Erg Chebbi
- P44 Weidelandpiste
- Island Etappe 14
- Pyrenäen
- PT14 Island
- SI16 Landschaft Pur
- B44 Atemberaubend
- GN15 Höhenweg
- AL9 Gipfeltour
- R3
- deaktiviert_VT2 Kleiner Schotterweg zum Fort
- R12 Apuseni
- M17 Parkstreifzug
- SL37 Hangfeeling
- Camping Menina
- K11 Reiseendurostrecken auf Korsika mit GPS Daten
- G21 Wasserfallrunde
- R91 Schluchttour Rumaenien
- (gesperrt) K12 Küstenblick
- M18 Erg Chebbi
- Bestellablauf Tourenbücher
- Reykjavik
- P32 Ausblick pur (neu)
- PT13 Algarve west
- S4a Sardinien alte Eisen Minen (Offroad)
- SP18 Hollywood in Spanien
- IP17 Talblickpiste
- MP17 Erg Chebbi
- A19 Arizona Flair
- B14 Nationalpark Garzorla Andalusien
- T35 Hügellandschaft
- S49 Trulli Ring
- S18 Offroadpass Susatal
- L17 Alte Militärstrasse
- P35 Seepiste (neu)
- S45 Zinnen Runde
- MT13 Schlucht
- P45 Hinkelsteinpiste
- Island Etappe 15
- Rumänien
- PT14b Island
- SI17 Einsiedler und Seepiste
- B45 Bergüberquerung
- GN16 Mini Meteora
- Tag9 Albanien Sehenswertes
- deaktiv --> VT22 Offroad Trentino Italien zum Monte Fort
- Unterkuenfte Rumänien Offroad
- M18 steiniger Berg
- SL38 Bergpiste
- K12 Offroadfahren auf Korsika 's Geländestrecken
- R92 Offroad Pur
- (inaktiv) K5 Stausee auf Cress
- M21 Atlas Gebirge
- Was bekomme ich
- P33 Gebirgspiste
- PT14 Algarve Süd
- S3b Reiseendurostrecken (Offroad)
- SP19 Ab und Auf
- IP18 Traumpiste a la Gardasee
- MP19 Künstlerpiste
- A21 Mittendurch
- Fly und Drive
- S50 Cala Sisine
- S19 Rifughio mit Talblick
- L18 Rifughiopiste
- P36 Rin Höhenweg
- MT14 Filmstadt
- P46 Douroblick
- Sardinien
- PT15 Island
- SI18 Allerlei
- B46 Minenrunde
- GN17 Katara Pass Offroad
- Camping Albanien
- deaktiv_VT24 Strada del la Cucca
- M20 Almbauerntour
- R93 Panorama Tour
- (inaktiv) K20 Stauseeumrundung
- M23 Pauls Hauspiste
- Premium Box als Zusatz
- Shop info Island
- P39 Grenzblick
- SP20 Sandfeeling am Meer
- MP20 Steinwüste
- A22 Brandwache
- nterkunft Andalusien ( Spanien )
- S53 Windradtour
- S20 Almfeeling
- L19 Waldhangpiste
- P37 Gebirgspanorama (neu)
- MT16 Wasserfall
- Seealpen
- SI19 Gebirgsfeeling
- B47 Nationalparkrand
- GN18 Almfeeling
- Unterkuenfte in Albanien
- deaktiv --> VT26 Mountainbikestrecke bei den Dolomiten
- M22 Landschaftstraum
- K16 Einstiegstour
- Unterkunft Apuseni
- M24 Imouzzer
- P40 Wasserfall
- MP21 Schluchten+Berge
- A23 Bergumfahrung
- Christians Offroaderfahrungen in Andalusien
- S55 Forsthaustour
- S21 Col zur Assietta
- MT18 Atlasgebirge
- Spanien
- SI20 Kuestenblick
- GN19 Alm Pur
- deaktiv --> VT28 Offroad Strecke
- Montenegro Unterkuenfte Camping Pensionen
- M25 Oassis
- P41 Boumort 2 (neu)
- MP22 Atlasgebirge pur
- A37 Mandelplantagen
- S57 Almen Berge Tiere
- S22 Almtour
- MT18a Berberaffen
- Tunesien
- SI21Kaktuspiste
- K19 Steile Almpiste
- M26 steinig und schön
- MP23 Monkeytour
- Unterkunft Murcia Fortuna
- Andalusien Offroad 4x4 Spanien
- SA59 Tratitionsdörfer
- S23 Tour de Col
- MT19 Norden
- SI22 Long Pista
- M27 Steppenbrand
- S24 Col de Lac
- SI23 Kastanientour
- M28 Tissint Foum Zguid
- Camping Gran Bosco
- K23 Bergbauer
- M30 Fantastische Berge
- K24 Beachpiste
- M33 Steppenlandschaft
- K25 Verbindungen
- M34 Minenpiste
- K27 Tolle Landschaft
- M35 Künstlerpiste
- M36 Klasse Bergpiste
- M37 steinige Offroadpiste Marokko
- M38 Monkey Tour
Kroatien 2 Sued Beitragsanzahl: 10
Im Süden von Kroatien haben wir 15 Offroadstrecken zusammengestellt |
![]() |
Dalmatien in Kroatien ist ein Landschaftlicher Leckerbissen zum Offroadfahren. Hier kann man Badeurlaub herrlich mit Offroadtouren verbinden. Wir haben 13 Offroadstrecken zusammengestellt die meist in der Nähe des Meeres liegen. Die Strecken sind meist steinig . Auch haben wir einige Strecken auf den Inseln wo man an der einen oder anderen einsamen Badebucht vorbeikommen. |
Tourberichte Kroatien Süd
Kroatien 3 Landesinnere Beitragsanzahl: 13
15 Offroadstrecken in Kroatien (Landesinnere) |
![]() |
In Kroatien Mitte haben wir 15 Offroadstrecken zusammengestellt, die Strecken sind meist steinig, einige gehen im Norden durch den Wald, je südlicher wir kommen um so kahler sind diese und bieten mehr Aussicht. Auch im Sommer ist es hier nicht überlaufen, man kann die Strecken auch mit einem Besuch der Plitvica und KRKA Wasserfällen verbinden. |
Tourberichte Kroatien 3 Landesinnere
Montenegro Beitragsanzahl: 19
Offroad fahren in Montenegro
Kommt man von Bosnien, Kroatien oder Serbien nach Montenegro, dann könnte man meinen man reist nach Österreich oder Slowenien ein. Hier ist alles sehr westlich geprägt, sogar der Euro ist das Zahlungsmittel. Im Hinterland gibt es eine tolle Bergwelt, wo im Sommer viele Wanderer unterwegs sind. Für Offroadfahrer mit Geländewagen, Enduro oder Reiseenduro ein Paradies.
Portugal Beitragsanzahl: 0
![]() |
Allgemein:
Portugal ist ein sehr sauberes Land mit meist kleineren Häuschen, die sich aneinanderreihen. Das Leben geht ohne große Hektik. Die großen Sandstrände laden zum Baden ein, das Meer ist sehr sauber aber oft mit Wellengang. Kommt man einige Kilometer ins Hinterland dann wird es noch ruhiger, hier gibt es kleine Ortschaften und Bauernhöfe. Die Landschaft im Hinterland ist im Süden hügelig mit bis zu 700 Meter hohen Bergen, im Westen oft flach, und es gibt viel Eukalyptuswälder.
Übernachtung:
An der Algarve gibt es jede Menge Hotels, Pensionen und Campingplätze. In den Sommermonaten solle man vorbuchen oder dann ins Hinterland ausweichen.
Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit einer KTM 640 Adventure sowie mit einem Quadix Buggy 800.
Tankstellen:
Es gibt in jeder großen Ortschaft eine Tankstelle und zwischendurch auch an den Hauptstraßen. Man sollte jedoch vor jeder Tour mal tanken, denn man weiss ja nicht was kommt.
Einkaufen:
Wer Selbstverpfleger ist kann in den vielen Geschäften einkaufen, die meist auch am Wochenende geöffnet sind, auch deutsche Supermärkte wie Lidl und Aldi sind stark vertreten.
Sprache:
Mit Englisch kommt man sehr gut zurecht, einige wenige in Hotels und Campingplätzen sprechen auch Deutsch.
|
![]() Für Portugal Nord haben wir 16 Offroadstrtecken zusammengestellt, Zu den Portugal Nord Tourenbeschreibungen |
||
|
||
![]() Für Portugal Algarve haben wir 11 Offroadstrecken zusammengestellt die man auch Problemlos in den Wintermonaten befahren kann. Zu den Portugal Algarve Tourenbeschreibungen |
||
|
Portugal Algarve Beitragsanzahl: 11
![]() |
Offroadfahren an der Algarve bedeutet:
Tourenbuch:
Wir haben 11 Offroad Strecken im Hinterland und direkt an der Westküste der Algarve zusammengestellt wo die meisten 50 Kilometer lang sind. Dieses Gebiet verbindet Urlaub mit Offroadfahren. Die Strecken sind Landschaftlich toll, fahrtechnisch nicht so anspruchsvoll.
Zur Unterstützung des Buches gibt es eine GPS-Daten CD, USB-Stick, GPS Daten-Download oder SD-Karte (Nur Garmin-Geräte) mit den GPS Daten. Übernachtung:
An der Algarve gibt es jede Menge Hotels, Pensionen und Campingplätze. In den Wintermonaten hat man freie Platzauswahl, wobei in den Sommermonaten man vorbuchen muss oder dann ins Hinterland ausweichen.
Reisezeit:
Hier kann man 12 Monate Offroadfahren. Die beste Zeit ist hierfür das Frühjahr oder der Spätherbst, aber auch im Winter gibt es hier ein meist mildes Klima. Im Juni/Juli/August ist hier sehr viel Tourismus und die Strandstraßen oft verstopft.
Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit einer KTM 640 Adventure sowie mit einem Quadix Buggy 800.
Tankstellen:
Es gibt in jeder großen Ortschaft eine Tankstelle und zwischendurch auch an den Hauptstrassen. Man sollte jedoch vor jeder Tour mal tanken, denn man weiss ja nicht was kommt.
|
Portugal Nord Beitragsanzahl: 16
Über Portugal Nord haben wir 16 ausgewählte Offroadstrecken zusammengestellt.
![]() |
Offroadfahren im Norden Portugals bedeutet:
- auf Entdeckungsreise gehen!
- gepflegte Pisten folgen entlang kahlen Berghängen - durch Windradparks bergauf und ab fahren - kleine Kapellen, Brandwachtürme und geodätische Säulen streifen - mit den 4x4 vorbei an freilaufende Pferde und neugierigen Cachena Rindern fahren (gibt es nur im Norden Portugals) - halt machen in uralten Dörfer mit malerischen Steinhäusern - am Ende der Strecken einkehren in ein Café und die Auswahl an Kuchen bestaunen -Monumentalbautenund Weinkeller besichtigen u.v.m Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit einer KTM 640 Adventure sowie mit einem Quadix Buggy 800.
Tankstellen:
Es gibt in jeder großen Ortschaft eine Tankstelle und zwischendurch auch an den Hauptstraßen.
|
Pyrenaen Beitragsanzahl: 0
![]() |
||
Für die Pyrenäen haben wir mehrere Offroadbücher, je nach Region zusammengestellt. Auf der Übersichtkarte kann man ersehen wo sich die 5 Gebiete des jeweiligen Buches befinden. | ||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
- Counter Statistik
- Navigations Übersicht
- Offroad Strecken Portal
- Norwegen Offroad
- K32 Schwein gehabt
- G58 Gipfleoase
- K13 Windmühlen auf Kreta
- (neu) K24 Seepiste
- QR Code MDMOT Buecher
- P70 Seeblick
- P34 Gipfeltour
- Solaranlage Wohnmobil
- Stellplätze Portugal
- Portugal Reiseführer
- Pistentruck Portal
- BMW 1200 GS Rally
- Overlayrouten bedienen (SD Karte)
- A17 von Österreich nach Italien
- A40 Berg Tal Schlucht + See (neu)
- V6a Tour de France Spuren
- T10 Tozeur Rommelpiste Bergoasen
- T16 Monte
- Vogesen / Elsass
- Tour B2 gratis herunterladen
- Marathon Rankinglisten
- Newsletter Mai 2024
- Video Bedienen QR Code in unseren Tourenbüchern
- Marathon Master
- Verlag Toskana Bikerstrecken
- A0 Ein-Ausreise Albanien (Süd)
- Rabattcode Ostern 2022
- Motorrad Strassen-Touren Portal
- Wohnmobil Routen Touren Portal
- VT37 Tunnelpiste (neu)
- NK2 Erste Eindrücke
- R1 Erste Eindruecke
- S1 Sardinien - Der Nord-Osten
- RS1 Rumaeniens Sueden
- M2 Waldpiste
- SL2 Matajur Offroad
- SL8 Höhenweg
- G56 Ziegenplateau
- K12 Serpentinenring
- R20 Hoehenweg
- R94 Tälertour (neu)
- K29 Split Kirchenweg
- (neu) K23 Waldpiste
- F2 Monte Gipfeltour
- M2 Kaktusrunde
- MDMOT EBook Info1 (DE)
- I1 Torshoefn Island Norden
- Track zum navigieren aktivieren
- P71 Dolmenrunde
- P40 Panorama
- P31 Schmugglerpfad
- PT1 Einreise Portugal
- Omnistor Markiese 5003
- OsmAnd installieren
- Routen navigieren
- Vorbereitung zum Verbindungsaufbau
- Verbindungsaufbau Becker Mamba
- Verbindungsaufbau Becker Transit
- SN1 Einreise Norwegen
- V1 Fünf Pässetour
- K21 Cap Corse
- S1 (Strasse) Der Nord-Osten
- SP1 Traumlandschaft
- IP1 Allerlei (PT)
- K51 Radarstation
- Adventure Etappe 1 Kroatien
- Etappe1 Slowenien (mAT)
- Etappe 1 Adventure Italien Nord
- Portal Adventure Tours ( Reiseenduro )
- M2 Schluchtentour
- A1 Almstrecke
- P1 Hügelberg
- A38 Berg und Seepiste (neu)
- R1 Panorama
- B1 Andalusien Offroad 4x4
- C1 Feuerwehrberg
- V6b Die Traum Ofroadstrecke
- T20 Inselrunde
- T9 Lago Richet ( Ain Ouadette )
- L8 Mount Gouta Ligurien San Remo
- S20 Offroadfahren Bergpanorama
- S61 Offroadfahren in Sardinien durch die Minenlandschaft
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- T15 Hoch hinaus
- S1 Assieta Kammstrasse AKS
- SA15 Vom Berg zum Strand
- L1 Monte Belino Offroadstrecken Ligurien
- P4 Pyrenaen Offroad Berg
- S61 Almtour (neu)
- S30 Berg Alm
- MT0 Einreise Marokko
- Adventure Etappe 1 Rumänien
- RW1 ( Semenic )
- P31 Erster Offroad
- Etappe PR01
- Etappe 1 Adventure Norwegen
- B1 Bayern Tour Vorallgäu
- MDMOT SD-Karte auf dem Overländer
- Island Etappe 1
- Etappe 1 Tolle Strassenpässe
- GUIBO MDMOT-Touren-APP installieren
- Balkan Motorradetappe 1 Kroatien
- Albanien/Montenegro
- PT1 Island
- CH1 Almen Pur
- Irland Motorradtour Tag 1
- SI1 Wald und Windradtour
- Griechenland Motorradtour Tag 1
- B30 Antennen Gipfel
- Januar
- Sizilien Motorradtour Tag 1 (Toskana)
- GN1 Lagunentour
- Tag1 Seealpen Motorradtour (Aosta-Tal)
- Slowenien Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 1 (Cinque Terre - Cutigliano)
- Slowenien Tag 1 (Kötschach - Bled)
- Reiseregionen
- Cookie
- A0 Ein - Ausreise Albanien Nord
- Kunden Feedback
- VT34_Cimafonte (neu)
- Mottifant ( Dopfer)
- P11 Pony Alm und Geierschlucht
- NK4 Schneestrassen und Fjorde
- S2 Sardinien - Der Osten
- RS2 Rumaeniens Seminik Motorradpaesse
- R2 Heilbad + Paesse
- M3 Panorama Plateau
- SL3 Stol Offroadstrecke
- SL9 Wiesentour
- K30 Strandfeeling
- G54 Buschtour
- K11 Enduro fahren auf Kreta
- R21 Panorama Strecken Rumänien
- R95 Motzentour (neu)
- (neu) K22 Heuschreckenpiste
- F3 Panorama Piste
- M3 Strandpiste
- Info über unsere Produkte
- I2 Wasserfall und Lavalandschaft
- USB-Stick erstellen aus MDMOT Medium
- P72 Von Tal zu Tal
- P44 Offroad Pur
- P30 Schmugglerunde Andorra
- Kathrein CAP 910
- Offlinekarten importieren
- POI navigieren
- Schritt 1 ( TomTom Konto erstellen)
- POI an Becker Motorradnavi übertragen
- POI zum Becker Camper übertragen
- SN2 Stavanger
- V2 Pässe und Schluchten
- K22 Nordwesten
- S2 (Strasse) - Der Osten
- SP2 Seepiste ( Nord Spanien )
- IP2 Beachpiste (PT)
- K52 Mittendurch
- Adventure Etappe 2 Kroatien
- Etappe 2 Slowenien (mAT)
- Etappe 2 Adventure Italien Nord
- MP3 Beachpiste
- A2 Almstrecke
- P2 Mittendurch
- A1 Wasserfall Tour
- R2 Quadstrecke
- B2 Sierra Baza Geländewagentouren
- C3 Berge und Taeler
- V8 Fliegergipfel
- T21 Gebirgsfeeling
- L20 Panorama Ligurien Offroad
- S22 Von Brandwache zu Brandwache
- S62 Durch die Wildnis von Sardiniens Westen
- M5 Panorama zum See
- T14 Passhoehe
- SA14 Bergüberquerung
- S2 Sommeiller
- L2 Reiseenduro Maira Stura Kammstrasse
- P5 Offroadstrecke (Morilo)
- S62 Fort Tour (neu)
- S31 Ausflugsziel
- MT1 Lagune
- Adventure Etappe 2 Rumänien
- RW2 ( Karpatenpaesse )
- P32 Sierra Arga
- Etappe PR02
- Etappe 2 Norwegen Oslo Offroad
- B2 Bayern Hügeltour
- Island Etappe 2
- Etappe 2 Zuerst Strasse dann Offroad
- GUIBO MDMOT-Touren-APP bedienen
- IW2 Zur Südküste Irlands
- Balkan Motorradetappe 2 Inselflair
- Bosnien
- PT2 Island
- CH2 Bergüberquerung
- SI2 Pistenkühe
- Irland Motorradtour Tag 2
- Griechenland Motorradtour Tag 2
- 4x4 Bosnien
- B31 Budda Tour
- Februar
- Sizilien Motorradtour Tag 2 (Marken/Umbrien)
- GN2 Canon Tour
- Tag 2 Seealpen Motorradtour (Susa-Briancon)
- Marokko Offroadstrecken (News)
- Toskana Tag 2 (Cutigliano - Santa Sofia)
- Slowenien Tag 2
- Offroad Motorrad Wohnmobil 4x4 Truck
- 10 Tagesetappen Albanien
- buttontest
- VT33_Bergüberquerung (neu)
- P12 Klassikerpaesse
- NK6 Tolle Brücken und Gebirge
- S3 Sardinien - Der Sueden
- RS3 Salzseen und Landschaft
- R3 Schotter und Teerpässe
- M4 Anspruchsvoll
- SL10 Panoramika
- K29 Offroadspass
- G52 Feuerwache
- K10 Gipfeltour auch für Mountainbike
- R22 Schotter Strecken auf den Spuren der Enduromania
- R96 Panoramatour (neu)
- K30 Hoehenweg
- K1 Aussichtsturm bis Venedig (geändert)
- F5 Grenzübergreifend
- M4 Stranddünen
- MDMOT EBook Info (DE)
- I3 Askja Offroad
- Einstiegspunkte vom USB-Stick aufrufen
- P74 Offroad Kap
- P45 Skigebiet
- PT2 Nordportugal
- MDMOT CD importieren
- Routen/POI importieren Windows
- Schritt 2 - MyDrive Connect installieren
- POI übertragung kontrollieren
- POI kontrollieren im Becker Camper Navi
- SN3 Bergen
- V3 Verdon Runde
- K23 Der Südwesten
- S2b Flumendosa Hoehenweg (Offroad)
- SP3 Windradtour
- IP3 Dünenpiste
- K54 Feldwegartig
- Adventure Etappe 3 Kroatien
- Etappe 3 Slowenien (mAT)
- Etappe 3 Adventure Italien Nord
- MP4 Beach + Steine
- A3 Almstrecke
- P3 Dakarspuren
- A2 Canyon - Tour
- R3 Spanien Olot Rupit Enduro
- B3 Reiseenduro Andalusien Sierra Baza Gor
- C4 Regenlochpiste
- V7 Offroadstrecke Verdonschlucht
- T7 Ksar Ghilane Bir Aouine
- T22 Toskana Pur
- L21 Windradtour Ligurien Albenga
- S64a Furten und Dünen auf Sardinen
- M6 Klosterrunde
- Offroad Toskana Panoramika
- S25 Reiseenduro Sardinien Routen
- S3 Jafferau + Fort Pramand
- L3 Kammstrasse bei Cuneo
- P6 Gagigar
- S63 Skistationen-Tour (neu)
- S32_Hanglage
- MT2 Erste Tour durch Marokko
- Adventure Etappe 3 Rumänien
- RW3 (Karpaten 2)
- P33 Kuhgipfel
- Etappe PR03
- Etappe 3 Norwegen Lillehammer
- B3 Bayern Karibikflair
- Island Etappe 3
- Etappe 3 Gebiet Cuneo pur
- GUIBO MDMOT-Touren-APP navigieren
- IW3 Südküste bei Cork
- Balkan Motorradetappe 3 Wasserfaelle
- Frankreich
- PT3 Island
- CH3 Schlucht mit Bergstich
- SI4 Zum Adlerhorst
- Irland Motorradtour Tag 3
- Griechenland Motorradtour Tag 3
- 4x4 Kroatien
- B32 Sierra Nevada
- März
- Sizilien Motorradtour Tag 3 (Abruzzen)
- GN3 Antennengipfel
- Tag 3 Seealpen Motorradtour (Briancon-Tende)
- Albanien Offroadreise (News)
- Toskana Tag 3 (Santa Sofia - Pesaro)
- Slowenien Tag 3
- AL1 Die Herausforderung im Norden Albaniens
- R15
- VT30 Monte Panorama (neu)
- P13 Traumstrassen durch die Pyrenaen
- S4 Sardinien - Der Sued-Westen
- NK9 Lofoten
- RS4 Kirchenburgen
- M5 Landschaft pur
- SL5 Talblick
- SL11 Berg und Taltour
- K28 Land Stadt See
- G51 Hochplateau
- K9 Ausgewiesene Allrad Strecke für Geländewagen
- R23 Kammpiste
- R97 Herbstschnee (neu)
- K31 Seepiste
- K2 Ucca Gebirge ( Berg und Tal )
- F6 Monte Radar
- M5 Schlucht
- GUIBO TourenAPP
- I4 Lavawueste Offroadstrecke
- P75 Radarhang
- P46 Aussichtsplateau
- P2 Enduro oder Motocrossgebiet von Andorra
- PT3 Historische Tour
- Favoriten (POI) OsmAnd importieren
- Routen/POI importieren Mac
- Schritt 3 - Benutzerdaten im TomTom Navi eingeben
- POI navigieren
- POI suchen und dorthin navigieren
- SN4 Gleschertour
- V4 Hinterland
- K24a Bonifacio
- S2d Almtour Sardinien (Offroad)
- SP4 Steppenlandschaft ( Spanische Pisten )
- IP5 Kaktuspiste
- K55 Landschaftspiste
- Adventure Etappe 4 Kroatien
- Etappe 4 Slowenien (mAT)
- Etappe 4 Adventure Italien Nord
- MP5 Wüstencamp
- A4 Almstrecke
- A3 Antennengipfel
- P4 Seeumfahrung
- R4 Pyrenäen Offroadstrecken für SUV
- B4 Wüsten und Schluchten Andalusien
- C5 Klettergarten
- V6 Rückreisepässe
- T6 Douz - Chott el Jerid
- T23 Traumwald
- S26 SUV Sardinien Geländewagentour
- L22 Ligurischer Küstenblick
- S64b Sardinen Dünen und Minen Strecke
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- T10 Aussichtskreuz Outdoor in der Toskana
- S31 Monte auf Schotterstrecken
- L4 Parpaillon Tunnel ( Offroad )
- P7 Panoramica
- S64 See zu See (neu)
- S33_3 Stich Tour
- MT Marrakesch
- Adventure Etappe 4 Rumänien
- RW4 (Kirchenburgen)
- P34 Nationalpark panorama
- Etappe PR04
- Etappe 4 Norwegen Offroad
- B4 Bayern Almentour
- Island Etappe 4
- Etappe 4 Klassiker Offroadpässe
- IW4 Halbinsel Mizen (Irland)
- Balkan Motorrad Etappe 4 Bosnien Herzegowina
- Griechenland
- PT4 Island
- CH5 Höhenschmankerl
- SI5 Aussicht pur
- Irland Motorradtour Tag 4
- 4x4 Spanien
- B33 Baum + Blumenpiste
- April
- Sizilien Motorradtour Tag 4 (Neapel)
- GN4 Bergüberquerung
- Tag 4 Seealpen Motorradtour (Tende - Barcalonnette)
- Sizilien Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 4 (Pesaro - Trasimeno)
- Slowenien Tag 4
- Datenschutz
- Tag2 Fähre Albanien
- R14
- P1 Karges und Saftiges Spanien
- NK10 Letztes Stück bis Nordkap
- R4 Top Pass
- S5 Sardinien - Der Westen
- RS5 Dracula
- M6 Klostertour
- SL6 Bergumfahrung
- SL12 Waldpiste
- K1 Korsika Reiseenduro GPS
- G31 Bergkloster
- K8 Schotterstrecke durchs Landesinnere
- R24 Waldweg
- R80 Seerunde Rumaenien
- K3 Schotterhang Ucca Gebirge
- F7 Schluchtartig
- M6 Dades Todra
- Newsletter
- I5 Sprengisandur
- P76 Offroad pur
- P50 Allerlei
- PT4 Zum Dourotal
- Zu Favoriten (POI) navigieren
- Tracks zum Becker Motorradnavi uebertragen
- Route auf ein Becker Navigationsgerät laden
- SN5 Vogelinsel
- V5 Cols und Stadburg
- K24 Der Südosten
- SP5 Wüstenfeeling (Wüste Spanien )
- S3 (Strasse) Der Sueden
- IP6 Almhügel
- K56 Verbindungspiste
- Adventure Etappe 5 Kroatien
- Etappe 5 Slowenien (mAT)
- Etappe 5 Adventure Italien Nord
- MP6 Wüstenfeeling
- A5 Almstrecke
- A4 Radarkuppel
- R6 Spanien Enduro im Winter
- B5 Sierra Filabres Andalusien Endurostrecken
- C6_Almentour
- V5 Motorradpässe Frankreich
- T5 Von Tunesien Suv Allrad Jeep
- T24 Steppe
- S27 Quad Tour auf Sardinien
- L23 Hoehenweg
- S66 Kammstrasse
- U1 Bergueberquerung
- T8 Toskana Marmor Mountainbike strecke
- S37 Orgosolo Piste
- S5 Lago Nero Offroad Seealpen
- L5 Ligurische Grenzkammstrasse
- P8 Castelltour (neu)
- S50 Traum Panoramastrecke
- S35 Traumhafte Strecke
- MT4 Marakesch Agadir
- Adventure Etappe 5 Rumänien
- RW5 (Bucuresti)
- P35 Brandwachpiste
- Etappe PR05
- Etappe 5 Norwegen Bergpaesse
- B5 Bayrische Seentour
- Island Etappe 5
- Etappe 5 legendär uns teils einsam
- IW5 Halbinsel Beara (Irland)
- Balkan Motorrad Etappe 5 Dubrovnik (GoT)
- Italien
- PT5 Island
- SI6 Brandwachtour
- Irland Motorradtour Tag 5
- Griechenland Motorradtour Tag 5
- B34 Immer höher
- Mai
- Sizilien Motorradtour Tag 5 (Kalabrien)
- GN5 Atemberaubende Bergtour
- Tag 5 Seealpen Motorradtour (Verdon Schlucht)
- Nordkap Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 5 (Trasimeno - Orbetello)
- Slowenien Tag 5
- AL2a Drintal
- R13
- VT1 Traumstrecke in Venetien mit Sicht auf die Dolomiten
- P2 Kleine franzoesische Paesse
- Nordkap
- S6 Sardinien - Das Landesinnere
- R5 Kirchenburgen
- RS6 Landesinnere
- M7 Nationalpark
- SL7 Hangtour
- SL14 Berg Alm
- K2 Korsika Enduro Strecken
- G30 Stoneweg
- K7 Auch für Mietwagen auf Kreta
- R25 Offroadtraum
- R81 Einstiegstour
- K32 Weinrebenrourte (2)
- K4 Grenzgebiet Slowenien Kroatien
- F9 Lago Panorama pur
- Roadbook Info
- I6 Von Hotspot zu Hotspot
- P77 Colera Gebiet
- P51 Aussicht Pur
- P20 Durro Ring
- PT5 Douro bis Porto
- GPX Routen ins OsmAnd importieren
- Kommunikation herstellen
- Tracks im Becker navigieren
- Route auswählen und zum abfahren navigieren
- SN6 Traumtal
- K25 Korsika Mitte
- V6 Richtung Mont Blanc
- S3c Minenabstecher (Offroad)
- SP8 Steppe pur
- IP7 Bergpanorama
- K57 Steppe Steinpiste
- Adventure Etappe 6 Kroatien
- Etappe 6 Slowenien (mAT)
- Etappe 6 Adventure Italien Nord
- MP7 Steppentraum
- A6 Almstrecke
- P5 Strandpanorama
- A8 Seerunde
- R7 Nordspanien Reiseenduro
- B6 Tetica Runde Andalusien
- C7_Unesco_Dorf
- V4 Motorradtour Verdon Hinterland
- T4 Ksar Ghilane-Matmata-Douz
- T25 Brigantispuren
- S28 Offroadrunde Sarinien
- L26 Anspruchsvolle Offroadpassage
- S68 Panosardinia
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- T7 Toskana Einsiedelei
- S38 Panoramatour pur auf Sardinien
- S6 Mulattiera Endurostrecken Seealpen
- L6 Les Meches am Col deTende Pass
- P9 Offroad Bonanza
- S51 Endstation Alm
- S36 Anspruchsvoll
- MT5 Strandpiste
- Adventure Etappe 6 Rumänien
- RW6 (Schwarzes Meer)
- P36 Seeblick
- Etappe PR06
- Etappe 6 Geiranger Fjord
- B6 Tour der kleinen Almen
- Island Etappe 6
- Etappe 6 kleine Pässe und ein muss Schotterpass
- IW6 Ring of Kerry
- Balkan Motorrad Etappe 7 Montenegro
- Irland
- PT6 Island
- SI7 Berg-Tal-Kultur
- Irland Motorradtour Tag 6
- Griechenland Motorradtour Tag 6
- B35 Bergüberquerung
- Juni
- Sizilien Motorradtour Tag 7 (Sizilien - Ätna)
- GN6 See rauf Meer runter
- Tag 6 Seealpen Motorradtour (Embrun)
- Toskana Tag 6 (Orbetello - Siena)
- Slowenien Tag 6
- Europakarte Wohnmobiltouren
- Tag 2b Fjorde Stauseen Albanien
- R12
- VT4 Fortblick
- P3 Buddhistenzentrum
- NK11 Lappland
- S7 Sardinien - Der Norden
- RS7 Klostertour
- R6 Skigebiet Schloesser
- M8 Seepiste
- SL8 Höhenweg
- SL15 Monte tour
- K3 Korsika 's Geländewagenstrecken
- G29 Leckerli
- K6b Forellensee
- K33 Panoramika
- R28 Von See zu See
- R82 Almrunde Apuseni
- K6 Panoramastrecke
- F12 Rifugio Panorama
- Test ____GPS Daten als Download vom Internet
- I7 Ferienparadies der Islaender
- P78 Grenzkamm
- P55 Kamm Strecke
- Porto
- Offroadnavigation im OsmAnd
- Übertragung der POI´s von der MDMOT CD
- POI mit Content Manager uebertragen
- POI mit Content Manager uebertragen
- SN7 Schneestrasse
- V6a Tour de Franc
- K26 Mitte Nord
- SP9 Sierra überfahrung
- IP8 Windradpiste
- K58 Kroatien Pur
- MP8 Bergoasen
- P6 Klippentour
- R8 Motorradreise Nordspanien
- B7 Sierra Lucar
- C8_Tundra artig
- V3 Motorradtour Verdon Schlucht
- T3 Douz zum Berg Tembain
- T26 Panoramastrecke
- S29 Taldurchquerung
- L27 Offroadrunde
- S71 Schluchtentour
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- T6 Toskana Stausee und Nationalpark
- S40 Panoramastrecke Sardinien
- S7 Col Rho GPS Daten Seealpen
- L7 Turini Reiseenduro strecke in Ligurien
- Endurostrecke Balabrigga
- S53 Col Skigebiet
- S37 Skigebiet
- MT6 Südküste
- Adventure Etappe 7 Rumänien
- RW10 (Schluchten)
- P37 Radar Traumpiste
- Etappe 7 Norwegen Atlantik Way
- B7 Panorama Tour
- Island Etappe 7
- Etappe 7 tolle Landschaften
- IW7 Halbinsel Dingle
- Balkan Motorrad Etappe 8 Albanien
- Island
- PT7 Island
- SI8 Atemberaubender Gipfel
- Irland Motorradtour Tag 7
- Griechenland Motorradtour Tag 7
- B36 Sierra Grenztour
- Juli
- Sizilien Motorradtour Tag 8 (Sizilien - PUR)
- GN7 Olymp Idylle
- Tag 7 Seealpen Motorradtour (Cobe Laval)
- Toskana Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 7 (Siena - Pisa)
- Slowenien Tag 7
- Berg und Tal Albanien
- R11
- VT5 Almtour
- PS4 Strassenmotorrad Pyrenaen
- NK12 Finnland Polarkreis
- RS8 Der Norden
- R7 Der Osten
- M9 Land und Leute
- SL16 Panoramaberg
- SL29 Mittendrin
- K4 Korsika 's Reiseendurostrecken für Navi
- G28 Ziegenberg
- K6a Ziegenberg
- R29 Forstweg
- R83 Saegewerktour
- K8 offroad kroatien inseln
- F14 Höhenweg
- M8 Atlasgebirge
- Buchinhalt Adventure Bücher
- I8 Geysir Gullfoss und Köjlor
- P79 Marathon Offroad
- P57 Alm Tour
- P23 Kammstrasse bei Andorra
- PT6 Fähre und See
- Strassennavigation im OsmAnd
- POI’s auswählen und navigieren
- Aufbau KML POI Datei für Becker Navi
- Aufbau KML POI Datei für Becker Camper
- SN8 Fjord
- K26a Schlucht
- S4c Hangpanorama (Offroad)
- SP10 Berg und Tal
- IP9 Sienablick
- K59 Eisenbahnpiste
- MP9 Stauseetour
- A8 Almstrecke
- P7 Sandspuren
- A12 Bergumfahrung
- R9 Quadstrecken für Leichte Enduro
- B8 Sierra Nevada Spanien
- C9_Landesinnere
- V2a Westalpen Reiseenduro Parpaillon
- T2 Von Brunnen zu Brunnen
- T27 Waldpiste
- L29 Monte Madonna
- S72 Dünenspass
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- T5 Toskana GPS Daten
- S41 Radar Runde
- S8 Frejus Endurowandern Seealpen
- L9 Fontanberge POI - Punkte und GPS - Daten
- P10 ( Seira )
- S54 Gipfeltraum
- S38 Parpaillon Tunnel
- MT7 Oasen pur
- Adventure Etappe 8 Rumänien
- RW11 (Klostertour)
- P38 Offroadhighway
- Etappe 8 Norwegen Vogelinsel
- B8 Altmühltal
- Island Etappe 8
- Etappe 8
- IW8 Südwesten von Irland
- Balkan Motorrad Etappe 9 Albanien Fähre
- Kroatien
- PT8 Island
- S9 Hang und Wiesenpiste
- Irland Motorradtour Tag 8
- Griechenland Motorradtour Tag 8
- B38 Gebirgsfeeling
- August
- Sizilien Motorradtour Tag 9 (Sizilien - Küsten)
- GN8 knackige Hangpiste
- Tag 8 Seealpen Motorradtour
- Norwegen Süd Bikerstrecken (News)
- Europakarte Offroad (DE)
- AL3a Minen Erzabbau Albanien
- R10
- VT6 Traumblick
- PS5 Schluchtentour
- RS9 Salzminen und Schluchten
- R8 Karpatenueberquerung
- M10 Alpenpanorama
- SL30 Waldweg
- SL17 Holzbrueckentour
- K5 Korsika 's Endurostrecken mit GPS Daten
- G27 Windradtour
- K5 Badebuchten
- R30 Aussichtspunkt
- R84 Jungfrauenberg
- K35 Karl May (2)
- K16 Windradtour
- F15 Almblick
- SD Karte Adventure Bücher
- I9 Landmannalaugar
- P80 Castel Tour
- P67 Schottertal
- P24 Offroadstrecken Andorra
- PT7 Nationalpark
- Übertragung der Routen über Mydrive
- S4d Dünengebiet (Offroad)
- SP11 See Rampla
- IP10 Landschaftspiste
- K60 Flusspiste
- MP10 Bunte Felsen
- A9 Almstrecke
- P8 Papyrusroute
- A13 Felspanorama
- R10 Bergpiste
- B9 Altiplano Granadino
- C10 Wald und Wiesenpiste
- V2b Westalpen Offroadstrecken
- T1 Tunesien Sandrosen Duenenstrecke
- T28 Landschaftsrunde
- S33 Radarrunde Sardinien Nuoro
- L30 Klein aber Fein
- S73 Offroadwildnis
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- T4 Gipfelkreuz Toskana Offroad
- S42 Spinna Kamm
- L10 Saorge Stich Enduro Ligurien
- P12 Offroadstausee
- S55 Offroad Col
- S39 See Blick
- MT8 Bunte Felsen
- Rumänien Bikerhotel
- RW11+12 (Norden)
- P39 Windradpark
- Etappe 9 Norwegen Bergen
- B9 Allerlei
- Island Etappe 9
- IW9 Galway Irland
- Balkan Motorrad Etappe 10 Albanien Drin und Tirana
- Marokko
- PT9 Island
- SI10 Kurze Radarpiste
- Irland Motorradtour Tag 9
- Griechenland Motorradtour Tag 9
- B39 Seepiste
- September
- GN9 Sithonia
- Sardinien Ost Offroad (News)
- Tag 9 Seealpen Motorradtour (Martigny)
- Impressum
- AL3b Stilfser Joch Albanien
- R9
- VT7 Suedtirol Trento Offroad
- P14 Von Roda gehts nach Andorra
- RS10 Endspurt Rumaenientour
- M11 Panoramatour
- SL31 Gipfelsturm
- SL18 Almtour
- K6 Korsika Montainbikestrecken
- G26 Inselüberquerung
- K4 Hochebene Kreta Mountainbike
- R31 Almrunde
- R85 Berg und Tal
- K38 Brac
- K17 Belvedere
- M10 Atlasgebirge 4000er
- GPS Daten als Download vom Internet
- I10 Gletschersee_Island
- P81 Panoramapiste
- P81 Pferdegebiet
- P25 Boumort Passstrasse
- PT9 Landesinnere
- Route auf einen TomTom Raider laden
- S5 (Strasse) Der Westen
- SP12 Piste Hochland
- IP11 Pinienpiste
- K61 Talblick
- MP11 Allerlei
- A10 Almstrecke
- P9 Allerlei
- A14 Gipfeleroberung
- R11 Offroadberg winter spanien
- B10 Sierra Colorado Canyon und Geier
- C11 Nationalparkrand
- V2 Pässe und Schluchten zum Verdon
- T30 Offroadstrasse
- L31 Fort Runde
- S74 Kernig
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- T3 Almtour Toskana Outdoor Strecken
- S43 Furtenweg
- L11 Von Militärfort zu Militärfort
- P14 Offroadstrecke (Seira)
- S56 Gipfeltour
- S40 Seealpen Fort
- MT9 Steppenlandschaft
- P40 Nationalpark
- Etappe 10 Norwegen Fjorde
- B10 Bayrischer Wald Tour1
- Island Etappe 10
- IW10 Klippentour Irland
- Balkan Motorrad Etappe 11 Ohridsee + Thermalquelle
- Norwegen
- PT10 Island
- SI11 Hügellandschaft
- Irland Motorradtour Tag 10
- Griechenland Motorradtour Tag 10
- B40 Weise Gebirgspiste
- Oktober
- GN10 steiniger Gipfel
- Sizilien_Offroad_Historie
- Symbolerklaerung
- AL4 Albanien Tirana Piste
- R8
- VT10 Rifughio
- Motorrad Zeltplatz
- Unterkünfte Rumaenien
- R9 Kloster Tour
- M12 Tara Schlucht
- SL32 Serpentinenpass
- SL19 Hochplateau
- G25 Klostertour
- K3 Schlucht mit Badevergnügen
- Enduromania
- R87 kleine Almtour
- K39 Pasman
- K18 Märchenwald
- F17 Schotterring
- M12 Wüstenpiste
- Bestellablauf Marathon
- I11 Kraterlandschaft
- PT10 Küstenstrasse
- Route auswählen und navigieren
- S6 (Strasse) Das Landesinnere
- SP14 Athemberaubend
- IP12 Höhenpiste
- K64 Allerlei
- MP12 Lake Iriki
- A11 Almstrecke
- P10 Dünentour
- A15 Rambla und See
- R12 Baumhausrunde
- B11 Sierra Alhamilla Mini Hollywood
- C12 Waldpiste
- V1 5 Pässe in den Seealpen
- T31 Weinbergpiste
- S39 Aussichtpunkt
- L32 Nahe LKGS
- S75 Offroad 4x4
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- SA44 Brandwachpiste
- S12 Col Finestre + Fort Fenestrelle
- L12 San Michele Schotterstrecken in Ligurien
- Offroadstrecke P16 (Arasan)
- S57 Offroadcol 2700m
- S41 Berg und Tal
- MT10 tolle Landschaft
- P41 Hirtenpiste
- Etappe 11 Norwegen Traumlandschaft
- B11 Bayrischer Wald Tour 2
- Island Etappe 11
- IW11 Atlantic Way Irland
- Balkan Motorrad Etappe 12 Albanien Küste
- Österreich
- PT11 Island
- S12 Panoramatour zur Kapelle
- B41 Hangpiste
- November
- GN11 Wald - Furtentour
- Europakarte Motorrad (DE)
- Tag 6 Albanien Süden
- R7
- VT15 Traumsicht
- 18 Tage zum Nordkap und zurück
- M14 Berg und Tal
- SL33 Skilifttour
- SL20 Ringpiste
- K8 Korsika Offroadstrecken mit GPS Daten
- G24 Gipfelpanorama
- K2 Feuerwache
- Allgemeines
- R88 Gipfeltour
- K40 Hvar Offroad
- K19 Raab
- F18 Rifugio Tour
- M14 Zu den Dünen
- GPS Daten CD
- I12 Ringstrasse
- P26 Rifugio Tour
- PT11 Strände und Cap
- TomTom Anleitungen Videos
- S6a Küstenpiste Quarzstrand (Offroad)
- SP15 Nationalparkrand
- IP14 Panoramatour
- K65 Hochlandpiste
- MP14 Erg Chigaga
- A12 Almstrecke
- P11 Fjordlandschaft
- A16 Bergblick
- R13 Geländewagentour Nordspanien
- B12 Andalusien Offroadtour Stausee
- C14 Hanglage
- T32 Sienablick
- L35 Anspruchsvoll
- S45 Flumendosa Hoehenweg
- S14 Chaboud
- L14 Klein aber Fein
- Offroadstrecke P17 (Fantova)
- S58 Hochalmen
- S42 von Fort zu Fort
- MT11a Jeep Safari in die Wüste
- P42 Schmale Hangstrecke
- Island Etappe 12
- IW12 Nordwesten Irland
- Portugal
- PT12 Island
- SI14 Strandpiste
- B42 Fort Bravo
- Dezember
- GN12 Thasos
- AL7 Schluchtenstrecke 3b
- R6
- VT23 Offroad Trentino Kriegsstrasse zum Monte Monument
- R10 Der Norden
- M15 Kriegsallee
- SL34 Eishöhlentour
- SL21 Klein aber Fein
- K9 GPS Tracks Korsika Offroad
- G23 Wildnis
- K1 Sternwarte ( Motorrad Kreta )
- R89 Höhlenrunde
- K41 Inselgipfel
- Insel Cres
- F22 Malgatour
- M15 Grenzpiste Algerien
- Garmin SD MicroSD Karte
- I15 Mittendrin
- P29 Kammstrassen Andorra
- Lissabon
- S7 (Strasse) Der Norden
- SP16 Tour über ein Bergabbaugebiet
- IP15 Klosterbergpiste
- K66 Panorama Offroad
- MP15 Hinterland
- A14 Seepiste
- A17 Sierra Oro
- R14 Reiseendurostrecken Nordspanien
- C15 Dschungelartig
- T33 Wildnis
- L36 Gipfelkreuz Tour
- U15 Genuspiste
- S47 Monte Ferru
- S16 Rifugio Rey
- L15 Ligurische Grenzkammstrasse 2
- P30 Auf und Ab (neu)
- S59 Waldhoehenweg
- S43 Seerunde
- MT11 Südwüste
- P43 Hangpiste Anspruchsvoll
- Island Etappe 13
- IW14 Nordwesten Irland
- Slowenien
- PT13 Island
- SI15 Bergueberquerung
- B43 Mirador Tour
- GN14 klasse Hangpiste
- R4
- VT27 Tour Trento Venetien
- R11 Landesinnere
- M16 Bergüberquerung
- SL36 Felshangpiste
- SL22 Pistentour
- G22 Weitblick
- Allgemeines über Kreta
- R90 Wasserfalltour
- (gesperrt) K9 Berge Wälder Wiesen
- F23 Hangtour
- M17 Wüstentour
- Garmin Topo Karten kompatible Geräte
- PT12 Lagune pur
- S7a Monte Gipfel (Offroad)
- SP17
- IP16 Montepiste
- MP16 Grenzgebiet
- A16 Almen pur
- A18 Rambla Pur
- R15 Stauseerunde Spanien
- B13 Capo Gato Almeria
- C18 Nationalpark
- T34 Naturpark
- L37 Blumen Riviera
- U16 Hoehenpiste
- S48 Monte Aussicht
- S17 Cotoliviert
- L16 Hinterland Offroad Ligurien
- P33 Verbindungsetappe
- S60 Landschaftstraum
- S44 Klein aber Oho
- MT12 Erg Chebbi
- P44 Weidelandpiste
- Island Etappe 14
- Pyrenäen
- PT14 Island
- SI16 Landschaft Pur
- B44 Atemberaubend
- GN15 Höhenweg
- AL9 Gipfeltour
- R3
- deaktiviert_VT2 Kleiner Schotterweg zum Fort
- R12 Apuseni
- M17 Parkstreifzug
- SL37 Hangfeeling
- Camping Menina
- K11 Reiseendurostrecken auf Korsika mit GPS Daten
- G21 Wasserfallrunde
- R91 Schluchttour Rumaenien
- (gesperrt) K12 Küstenblick
- M18 Erg Chebbi
- Bestellablauf Tourenbücher
- Reykjavik
- P32 Ausblick pur (neu)
- PT13 Algarve west
- S4a Sardinien alte Eisen Minen (Offroad)
- SP18 Hollywood in Spanien
- IP17 Talblickpiste
- MP17 Erg Chebbi
- A19 Arizona Flair
- B14 Nationalpark Garzorla Andalusien
- T35 Hügellandschaft
- S49 Trulli Ring
- S18 Offroadpass Susatal
- L17 Alte Militärstrasse
- P35 Seepiste (neu)
- S45 Zinnen Runde
- MT13 Schlucht
- P45 Hinkelsteinpiste
- Island Etappe 15
- Rumänien
- PT14b Island
- SI17 Einsiedler und Seepiste
- B45 Bergüberquerung
- GN16 Mini Meteora
- Tag9 Albanien Sehenswertes
- deaktiv --> VT22 Offroad Trentino Italien zum Monte Fort
- Unterkuenfte Rumänien Offroad
- M18 steiniger Berg
- SL38 Bergpiste
- K12 Offroadfahren auf Korsika 's Geländestrecken
- R92 Offroad Pur
- (inaktiv) K5 Stausee auf Cress
- M21 Atlas Gebirge
- Was bekomme ich
- P33 Gebirgspiste
- PT14 Algarve Süd
- S3b Reiseendurostrecken (Offroad)
- SP19 Ab und Auf
- IP18 Traumpiste a la Gardasee
- MP19 Künstlerpiste
- A21 Mittendurch
- Fly und Drive
- S50 Cala Sisine
- S19 Rifughio mit Talblick
- L18 Rifughiopiste
- P36 Rin Höhenweg
- MT14 Filmstadt
- P46 Douroblick
- Sardinien
- PT15 Island
- SI18 Allerlei
- B46 Minenrunde
- GN17 Katara Pass Offroad
- Camping Albanien
- deaktiv_VT24 Strada del la Cucca
- M20 Almbauerntour
- R93 Panorama Tour
- (inaktiv) K20 Stauseeumrundung
- M23 Pauls Hauspiste
- Premium Box als Zusatz
- Shop info Island
- P39 Grenzblick
- SP20 Sandfeeling am Meer
- MP20 Steinwüste
- A22 Brandwache
- nterkunft Andalusien ( Spanien )
- S53 Windradtour
- S20 Almfeeling
- L19 Waldhangpiste
- P37 Gebirgspanorama (neu)
- MT16 Wasserfall
- Seealpen
- SI19 Gebirgsfeeling
- B47 Nationalparkrand
- GN18 Almfeeling
- Unterkuenfte in Albanien
- deaktiv --> VT26 Mountainbikestrecke bei den Dolomiten
- M22 Landschaftstraum
- K16 Einstiegstour
- Unterkunft Apuseni
- M24 Imouzzer
- P40 Wasserfall
- MP21 Schluchten+Berge
- A23 Bergumfahrung
- Christians Offroaderfahrungen in Andalusien
- S55 Forsthaustour
- S21 Col zur Assietta
- MT18 Atlasgebirge
- Spanien
- SI20 Kuestenblick
- GN19 Alm Pur
- deaktiv --> VT28 Offroad Strecke
- Montenegro Unterkuenfte Camping Pensionen
- M25 Oassis
- P41 Boumort 2 (neu)
- MP22 Atlasgebirge pur
- A37 Mandelplantagen
- S57 Almen Berge Tiere
- S22 Almtour
- MT18a Berberaffen
- Tunesien
- SI21Kaktuspiste
- K19 Steile Almpiste
- M26 steinig und schön
- MP23 Monkeytour
- Unterkunft Murcia Fortuna
- Andalusien Offroad 4x4 Spanien
- SA59 Tratitionsdörfer
- S23 Tour de Col
- MT19 Norden
- SI22 Long Pista
- M27 Steppenbrand
- S24 Col de Lac
- SI23 Kastanientour
- M28 Tissint Foum Zguid
- Camping Gran Bosco
- K23 Bergbauer
- M30 Fantastische Berge
- K24 Beachpiste
- M33 Steppenlandschaft
- K25 Verbindungen
- M34 Minenpiste
- K27 Tolle Landschaft
- M35 Künstlerpiste
- M36 Klasse Bergpiste
- M37 steinige Offroadpiste Marokko
- M38 Monkey Tour
Figueras Beitragsanzahl: 11
Allgemein: Wer einen tollen Badeurlaub gepaart mit Offroadfahren verbringen möchte ist in dieser Region richtig. Die langen Sandstrände , die südliche Wetterlage und die Offroadstrecken sind eine gute kombination für die ganze Familie. |
![]() |
Tourismus: Übernachtung: Tourenbuch: Reisezeit: |
Tourberichte Figueras
- Counter Statistik
- Navigations Übersicht
- Offroad Strecken Portal
- Norwegen Offroad
- K32 Schwein gehabt
- G58 Gipfleoase
- K13 Windmühlen auf Kreta
- (neu) K24 Seepiste
- QR Code MDMOT Buecher
- P70 Seeblick
- P34 Gipfeltour
- Solaranlage Wohnmobil
- Stellplätze Portugal
- Portugal Reiseführer
- Pistentruck Portal
- BMW 1200 GS Rally
- Overlayrouten bedienen (SD Karte)
- A17 von Österreich nach Italien
- A40 Berg Tal Schlucht + See (neu)
- V6a Tour de France Spuren
- T10 Tozeur Rommelpiste Bergoasen
- T16 Monte
- Vogesen / Elsass
- Tour B2 gratis herunterladen
- Marathon Rankinglisten
- Newsletter Mai 2024
- Video Bedienen QR Code in unseren Tourenbüchern
- Marathon Master
- Verlag Toskana Bikerstrecken
- A0 Ein-Ausreise Albanien (Süd)
- Rabattcode Ostern 2022
- Motorrad Strassen-Touren Portal
- Wohnmobil Routen Touren Portal
- VT37 Tunnelpiste (neu)
- NK2 Erste Eindrücke
- R1 Erste Eindruecke
- S1 Sardinien - Der Nord-Osten
- RS1 Rumaeniens Sueden
- M2 Waldpiste
- SL2 Matajur Offroad
- SL8 Höhenweg
- G56 Ziegenplateau
- K12 Serpentinenring
- R20 Hoehenweg
- R94 Tälertour (neu)
- K29 Split Kirchenweg
- (neu) K23 Waldpiste
- F2 Monte Gipfeltour
- M2 Kaktusrunde
- MDMOT EBook Info1 (DE)
- I1 Torshoefn Island Norden
- Track zum navigieren aktivieren
- P71 Dolmenrunde
- P40 Panorama
- P31 Schmugglerpfad
- PT1 Einreise Portugal
- Omnistor Markiese 5003
- OsmAnd installieren
- Routen navigieren
- Vorbereitung zum Verbindungsaufbau
- Verbindungsaufbau Becker Mamba
- Verbindungsaufbau Becker Transit
- SN1 Einreise Norwegen
- V1 Fünf Pässetour
- K21 Cap Corse
- S1 (Strasse) Der Nord-Osten
- SP1 Traumlandschaft
- IP1 Allerlei (PT)
- K51 Radarstation
- Adventure Etappe 1 Kroatien
- Etappe1 Slowenien (mAT)
- Etappe 1 Adventure Italien Nord
- Portal Adventure Tours ( Reiseenduro )
- M2 Schluchtentour
- A1 Almstrecke
- P1 Hügelberg
- A38 Berg und Seepiste (neu)
- R1 Panorama
- B1 Andalusien Offroad 4x4
- C1 Feuerwehrberg
- V6b Die Traum Ofroadstrecke
- T20 Inselrunde
- T9 Lago Richet ( Ain Ouadette )
- L8 Mount Gouta Ligurien San Remo
- S20 Offroadfahren Bergpanorama
- S61 Offroadfahren in Sardinien durch die Minenlandschaft
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- T15 Hoch hinaus
- S1 Assieta Kammstrasse AKS
- SA15 Vom Berg zum Strand
- L1 Monte Belino Offroadstrecken Ligurien
- P4 Pyrenaen Offroad Berg
- S61 Almtour (neu)
- S30 Berg Alm
- MT0 Einreise Marokko
- Adventure Etappe 1 Rumänien
- RW1 ( Semenic )
- P31 Erster Offroad
- Etappe PR01
- Etappe 1 Adventure Norwegen
- B1 Bayern Tour Vorallgäu
- MDMOT SD-Karte auf dem Overländer
- Island Etappe 1
- Etappe 1 Tolle Strassenpässe
- GUIBO MDMOT-Touren-APP installieren
- Balkan Motorradetappe 1 Kroatien
- Albanien/Montenegro
- PT1 Island
- CH1 Almen Pur
- Irland Motorradtour Tag 1
- SI1 Wald und Windradtour
- Griechenland Motorradtour Tag 1
- B30 Antennen Gipfel
- Januar
- Sizilien Motorradtour Tag 1 (Toskana)
- GN1 Lagunentour
- Tag1 Seealpen Motorradtour (Aosta-Tal)
- Slowenien Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 1 (Cinque Terre - Cutigliano)
- Slowenien Tag 1 (Kötschach - Bled)
- Reiseregionen
- Cookie
- A0 Ein - Ausreise Albanien Nord
- Kunden Feedback
- VT34_Cimafonte (neu)
- Mottifant ( Dopfer)
- P11 Pony Alm und Geierschlucht
- NK4 Schneestrassen und Fjorde
- S2 Sardinien - Der Osten
- RS2 Rumaeniens Seminik Motorradpaesse
- R2 Heilbad + Paesse
- M3 Panorama Plateau
- SL3 Stol Offroadstrecke
- SL9 Wiesentour
- K30 Strandfeeling
- G54 Buschtour
- K11 Enduro fahren auf Kreta
- R21 Panorama Strecken Rumänien
- R95 Motzentour (neu)
- (neu) K22 Heuschreckenpiste
- F3 Panorama Piste
- M3 Strandpiste
- Info über unsere Produkte
- I2 Wasserfall und Lavalandschaft
- USB-Stick erstellen aus MDMOT Medium
- P72 Von Tal zu Tal
- P44 Offroad Pur
- P30 Schmugglerunde Andorra
- Kathrein CAP 910
- Offlinekarten importieren
- POI navigieren
- Schritt 1 ( TomTom Konto erstellen)
- POI an Becker Motorradnavi übertragen
- POI zum Becker Camper übertragen
- SN2 Stavanger
- V2 Pässe und Schluchten
- K22 Nordwesten
- S2 (Strasse) - Der Osten
- SP2 Seepiste ( Nord Spanien )
- IP2 Beachpiste (PT)
- K52 Mittendurch
- Adventure Etappe 2 Kroatien
- Etappe 2 Slowenien (mAT)
- Etappe 2 Adventure Italien Nord
- MP3 Beachpiste
- A2 Almstrecke
- P2 Mittendurch
- A1 Wasserfall Tour
- R2 Quadstrecke
- B2 Sierra Baza Geländewagentouren
- C3 Berge und Taeler
- V8 Fliegergipfel
- T21 Gebirgsfeeling
- L20 Panorama Ligurien Offroad
- S22 Von Brandwache zu Brandwache
- S62 Durch die Wildnis von Sardiniens Westen
- M5 Panorama zum See
- T14 Passhoehe
- SA14 Bergüberquerung
- S2 Sommeiller
- L2 Reiseenduro Maira Stura Kammstrasse
- P5 Offroadstrecke (Morilo)
- S62 Fort Tour (neu)
- S31 Ausflugsziel
- MT1 Lagune
- Adventure Etappe 2 Rumänien
- RW2 ( Karpatenpaesse )
- P32 Sierra Arga
- Etappe PR02
- Etappe 2 Norwegen Oslo Offroad
- B2 Bayern Hügeltour
- Island Etappe 2
- Etappe 2 Zuerst Strasse dann Offroad
- GUIBO MDMOT-Touren-APP bedienen
- IW2 Zur Südküste Irlands
- Balkan Motorradetappe 2 Inselflair
- Bosnien
- PT2 Island
- CH2 Bergüberquerung
- SI2 Pistenkühe
- Irland Motorradtour Tag 2
- Griechenland Motorradtour Tag 2
- 4x4 Bosnien
- B31 Budda Tour
- Februar
- Sizilien Motorradtour Tag 2 (Marken/Umbrien)
- GN2 Canon Tour
- Tag 2 Seealpen Motorradtour (Susa-Briancon)
- Marokko Offroadstrecken (News)
- Toskana Tag 2 (Cutigliano - Santa Sofia)
- Slowenien Tag 2
- Offroad Motorrad Wohnmobil 4x4 Truck
- 10 Tagesetappen Albanien
- buttontest
- VT33_Bergüberquerung (neu)
- P12 Klassikerpaesse
- NK6 Tolle Brücken und Gebirge
- S3 Sardinien - Der Sueden
- RS3 Salzseen und Landschaft
- R3 Schotter und Teerpässe
- M4 Anspruchsvoll
- SL10 Panoramika
- K29 Offroadspass
- G52 Feuerwache
- K10 Gipfeltour auch für Mountainbike
- R22 Schotter Strecken auf den Spuren der Enduromania
- R96 Panoramatour (neu)
- K30 Hoehenweg
- K1 Aussichtsturm bis Venedig (geändert)
- F5 Grenzübergreifend
- M4 Stranddünen
- MDMOT EBook Info (DE)
- I3 Askja Offroad
- Einstiegspunkte vom USB-Stick aufrufen
- P74 Offroad Kap
- P45 Skigebiet
- PT2 Nordportugal
- MDMOT CD importieren
- Routen/POI importieren Windows
- Schritt 2 - MyDrive Connect installieren
- POI übertragung kontrollieren
- POI kontrollieren im Becker Camper Navi
- SN3 Bergen
- V3 Verdon Runde
- K23 Der Südwesten
- S2b Flumendosa Hoehenweg (Offroad)
- SP3 Windradtour
- IP3 Dünenpiste
- K54 Feldwegartig
- Adventure Etappe 3 Kroatien
- Etappe 3 Slowenien (mAT)
- Etappe 3 Adventure Italien Nord
- MP4 Beach + Steine
- A3 Almstrecke
- P3 Dakarspuren
- A2 Canyon - Tour
- R3 Spanien Olot Rupit Enduro
- B3 Reiseenduro Andalusien Sierra Baza Gor
- C4 Regenlochpiste
- V7 Offroadstrecke Verdonschlucht
- T7 Ksar Ghilane Bir Aouine
- T22 Toskana Pur
- L21 Windradtour Ligurien Albenga
- S64a Furten und Dünen auf Sardinen
- M6 Klosterrunde
- Offroad Toskana Panoramika
- S25 Reiseenduro Sardinien Routen
- S3 Jafferau + Fort Pramand
- L3 Kammstrasse bei Cuneo
- P6 Gagigar
- S63 Skistationen-Tour (neu)
- S32_Hanglage
- MT2 Erste Tour durch Marokko
- Adventure Etappe 3 Rumänien
- RW3 (Karpaten 2)
- P33 Kuhgipfel
- Etappe PR03
- Etappe 3 Norwegen Lillehammer
- B3 Bayern Karibikflair
- Island Etappe 3
- Etappe 3 Gebiet Cuneo pur
- GUIBO MDMOT-Touren-APP navigieren
- IW3 Südküste bei Cork
- Balkan Motorradetappe 3 Wasserfaelle
- Frankreich
- PT3 Island
- CH3 Schlucht mit Bergstich
- SI4 Zum Adlerhorst
- Irland Motorradtour Tag 3
- Griechenland Motorradtour Tag 3
- 4x4 Kroatien
- B32 Sierra Nevada
- März
- Sizilien Motorradtour Tag 3 (Abruzzen)
- GN3 Antennengipfel
- Tag 3 Seealpen Motorradtour (Briancon-Tende)
- Albanien Offroadreise (News)
- Toskana Tag 3 (Santa Sofia - Pesaro)
- Slowenien Tag 3
- AL1 Die Herausforderung im Norden Albaniens
- R15
- VT30 Monte Panorama (neu)
- P13 Traumstrassen durch die Pyrenaen
- S4 Sardinien - Der Sued-Westen
- NK9 Lofoten
- RS4 Kirchenburgen
- M5 Landschaft pur
- SL5 Talblick
- SL11 Berg und Taltour
- K28 Land Stadt See
- G51 Hochplateau
- K9 Ausgewiesene Allrad Strecke für Geländewagen
- R23 Kammpiste
- R97 Herbstschnee (neu)
- K31 Seepiste
- K2 Ucca Gebirge ( Berg und Tal )
- F6 Monte Radar
- M5 Schlucht
- GUIBO TourenAPP
- I4 Lavawueste Offroadstrecke
- P75 Radarhang
- P46 Aussichtsplateau
- P2 Enduro oder Motocrossgebiet von Andorra
- PT3 Historische Tour
- Favoriten (POI) OsmAnd importieren
- Routen/POI importieren Mac
- Schritt 3 - Benutzerdaten im TomTom Navi eingeben
- POI navigieren
- POI suchen und dorthin navigieren
- SN4 Gleschertour
- V4 Hinterland
- K24a Bonifacio
- S2d Almtour Sardinien (Offroad)
- SP4 Steppenlandschaft ( Spanische Pisten )
- IP5 Kaktuspiste
- K55 Landschaftspiste
- Adventure Etappe 4 Kroatien
- Etappe 4 Slowenien (mAT)
- Etappe 4 Adventure Italien Nord
- MP5 Wüstencamp
- A4 Almstrecke
- A3 Antennengipfel
- P4 Seeumfahrung
- R4 Pyrenäen Offroadstrecken für SUV
- B4 Wüsten und Schluchten Andalusien
- C5 Klettergarten
- V6 Rückreisepässe
- T6 Douz - Chott el Jerid
- T23 Traumwald
- S26 SUV Sardinien Geländewagentour
- L22 Ligurischer Küstenblick
- S64b Sardinen Dünen und Minen Strecke
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- T10 Aussichtskreuz Outdoor in der Toskana
- S31 Monte auf Schotterstrecken
- L4 Parpaillon Tunnel ( Offroad )
- P7 Panoramica
- S64 See zu See (neu)
- S33_3 Stich Tour
- MT Marrakesch
- Adventure Etappe 4 Rumänien
- RW4 (Kirchenburgen)
- P34 Nationalpark panorama
- Etappe PR04
- Etappe 4 Norwegen Offroad
- B4 Bayern Almentour
- Island Etappe 4
- Etappe 4 Klassiker Offroadpässe
- IW4 Halbinsel Mizen (Irland)
- Balkan Motorrad Etappe 4 Bosnien Herzegowina
- Griechenland
- PT4 Island
- CH5 Höhenschmankerl
- SI5 Aussicht pur
- Irland Motorradtour Tag 4
- 4x4 Spanien
- B33 Baum + Blumenpiste
- April
- Sizilien Motorradtour Tag 4 (Neapel)
- GN4 Bergüberquerung
- Tag 4 Seealpen Motorradtour (Tende - Barcalonnette)
- Sizilien Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 4 (Pesaro - Trasimeno)
- Slowenien Tag 4
- Datenschutz
- Tag2 Fähre Albanien
- R14
- P1 Karges und Saftiges Spanien
- NK10 Letztes Stück bis Nordkap
- R4 Top Pass
- S5 Sardinien - Der Westen
- RS5 Dracula
- M6 Klostertour
- SL6 Bergumfahrung
- SL12 Waldpiste
- K1 Korsika Reiseenduro GPS
- G31 Bergkloster
- K8 Schotterstrecke durchs Landesinnere
- R24 Waldweg
- R80 Seerunde Rumaenien
- K3 Schotterhang Ucca Gebirge
- F7 Schluchtartig
- M6 Dades Todra
- Newsletter
- I5 Sprengisandur
- P76 Offroad pur
- P50 Allerlei
- PT4 Zum Dourotal
- Zu Favoriten (POI) navigieren
- Tracks zum Becker Motorradnavi uebertragen
- Route auf ein Becker Navigationsgerät laden
- SN5 Vogelinsel
- V5 Cols und Stadburg
- K24 Der Südosten
- SP5 Wüstenfeeling (Wüste Spanien )
- S3 (Strasse) Der Sueden
- IP6 Almhügel
- K56 Verbindungspiste
- Adventure Etappe 5 Kroatien
- Etappe 5 Slowenien (mAT)
- Etappe 5 Adventure Italien Nord
- MP6 Wüstenfeeling
- A5 Almstrecke
- A4 Radarkuppel
- R6 Spanien Enduro im Winter
- B5 Sierra Filabres Andalusien Endurostrecken
- C6_Almentour
- V5 Motorradpässe Frankreich
- T5 Von Tunesien Suv Allrad Jeep
- T24 Steppe
- S27 Quad Tour auf Sardinien
- L23 Hoehenweg
- S66 Kammstrasse
- U1 Bergueberquerung
- T8 Toskana Marmor Mountainbike strecke
- S37 Orgosolo Piste
- S5 Lago Nero Offroad Seealpen
- L5 Ligurische Grenzkammstrasse
- P8 Castelltour (neu)
- S50 Traum Panoramastrecke
- S35 Traumhafte Strecke
- MT4 Marakesch Agadir
- Adventure Etappe 5 Rumänien
- RW5 (Bucuresti)
- P35 Brandwachpiste
- Etappe PR05
- Etappe 5 Norwegen Bergpaesse
- B5 Bayrische Seentour
- Island Etappe 5
- Etappe 5 legendär uns teils einsam
- IW5 Halbinsel Beara (Irland)
- Balkan Motorrad Etappe 5 Dubrovnik (GoT)
- Italien
- PT5 Island
- SI6 Brandwachtour
- Irland Motorradtour Tag 5
- Griechenland Motorradtour Tag 5
- B34 Immer höher
- Mai
- Sizilien Motorradtour Tag 5 (Kalabrien)
- GN5 Atemberaubende Bergtour
- Tag 5 Seealpen Motorradtour (Verdon Schlucht)
- Nordkap Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 5 (Trasimeno - Orbetello)
- Slowenien Tag 5
- AL2a Drintal
- R13
- VT1 Traumstrecke in Venetien mit Sicht auf die Dolomiten
- P2 Kleine franzoesische Paesse
- Nordkap
- S6 Sardinien - Das Landesinnere
- R5 Kirchenburgen
- RS6 Landesinnere
- M7 Nationalpark
- SL7 Hangtour
- SL14 Berg Alm
- K2 Korsika Enduro Strecken
- G30 Stoneweg
- K7 Auch für Mietwagen auf Kreta
- R25 Offroadtraum
- R81 Einstiegstour
- K32 Weinrebenrourte (2)
- K4 Grenzgebiet Slowenien Kroatien
- F9 Lago Panorama pur
- Roadbook Info
- I6 Von Hotspot zu Hotspot
- P77 Colera Gebiet
- P51 Aussicht Pur
- P20 Durro Ring
- PT5 Douro bis Porto
- GPX Routen ins OsmAnd importieren
- Kommunikation herstellen
- Tracks im Becker navigieren
- Route auswählen und zum abfahren navigieren
- SN6 Traumtal
- K25 Korsika Mitte
- V6 Richtung Mont Blanc
- S3c Minenabstecher (Offroad)
- SP8 Steppe pur
- IP7 Bergpanorama
- K57 Steppe Steinpiste
- Adventure Etappe 6 Kroatien
- Etappe 6 Slowenien (mAT)
- Etappe 6 Adventure Italien Nord
- MP7 Steppentraum
- A6 Almstrecke
- P5 Strandpanorama
- A8 Seerunde
- R7 Nordspanien Reiseenduro
- B6 Tetica Runde Andalusien
- C7_Unesco_Dorf
- V4 Motorradtour Verdon Hinterland
- T4 Ksar Ghilane-Matmata-Douz
- T25 Brigantispuren
- S28 Offroadrunde Sarinien
- L26 Anspruchsvolle Offroadpassage
- S68 Panosardinia
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- T7 Toskana Einsiedelei
- S38 Panoramatour pur auf Sardinien
- S6 Mulattiera Endurostrecken Seealpen
- L6 Les Meches am Col deTende Pass
- P9 Offroad Bonanza
- S51 Endstation Alm
- S36 Anspruchsvoll
- MT5 Strandpiste
- Adventure Etappe 6 Rumänien
- RW6 (Schwarzes Meer)
- P36 Seeblick
- Etappe PR06
- Etappe 6 Geiranger Fjord
- B6 Tour der kleinen Almen
- Island Etappe 6
- Etappe 6 kleine Pässe und ein muss Schotterpass
- IW6 Ring of Kerry
- Balkan Motorrad Etappe 7 Montenegro
- Irland
- PT6 Island
- SI7 Berg-Tal-Kultur
- Irland Motorradtour Tag 6
- Griechenland Motorradtour Tag 6
- B35 Bergüberquerung
- Juni
- Sizilien Motorradtour Tag 7 (Sizilien - Ätna)
- GN6 See rauf Meer runter
- Tag 6 Seealpen Motorradtour (Embrun)
- Toskana Tag 6 (Orbetello - Siena)
- Slowenien Tag 6
- Europakarte Wohnmobiltouren
- Tag 2b Fjorde Stauseen Albanien
- R12
- VT4 Fortblick
- P3 Buddhistenzentrum
- NK11 Lappland
- S7 Sardinien - Der Norden
- RS7 Klostertour
- R6 Skigebiet Schloesser
- M8 Seepiste
- SL8 Höhenweg
- SL15 Monte tour
- K3 Korsika 's Geländewagenstrecken
- G29 Leckerli
- K6b Forellensee
- K33 Panoramika
- R28 Von See zu See
- R82 Almrunde Apuseni
- K6 Panoramastrecke
- F12 Rifugio Panorama
- Test ____GPS Daten als Download vom Internet
- I7 Ferienparadies der Islaender
- P78 Grenzkamm
- P55 Kamm Strecke
- Porto
- Offroadnavigation im OsmAnd
- Übertragung der POI´s von der MDMOT CD
- POI mit Content Manager uebertragen
- POI mit Content Manager uebertragen
- SN7 Schneestrasse
- V6a Tour de Franc
- K26 Mitte Nord
- SP9 Sierra überfahrung
- IP8 Windradpiste
- K58 Kroatien Pur
- MP8 Bergoasen
- P6 Klippentour
- R8 Motorradreise Nordspanien
- B7 Sierra Lucar
- C8_Tundra artig
- V3 Motorradtour Verdon Schlucht
- T3 Douz zum Berg Tembain
- T26 Panoramastrecke
- S29 Taldurchquerung
- L27 Offroadrunde
- S71 Schluchtentour
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- T6 Toskana Stausee und Nationalpark
- S40 Panoramastrecke Sardinien
- S7 Col Rho GPS Daten Seealpen
- L7 Turini Reiseenduro strecke in Ligurien
- Endurostrecke Balabrigga
- S53 Col Skigebiet
- S37 Skigebiet
- MT6 Südküste
- Adventure Etappe 7 Rumänien
- RW10 (Schluchten)
- P37 Radar Traumpiste
- Etappe 7 Norwegen Atlantik Way
- B7 Panorama Tour
- Island Etappe 7
- Etappe 7 tolle Landschaften
- IW7 Halbinsel Dingle
- Balkan Motorrad Etappe 8 Albanien
- Island
- PT7 Island
- SI8 Atemberaubender Gipfel
- Irland Motorradtour Tag 7
- Griechenland Motorradtour Tag 7
- B36 Sierra Grenztour
- Juli
- Sizilien Motorradtour Tag 8 (Sizilien - PUR)
- GN7 Olymp Idylle
- Tag 7 Seealpen Motorradtour (Cobe Laval)
- Toskana Bikerstrecken (News)
- Toskana Tag 7 (Siena - Pisa)
- Slowenien Tag 7
- Berg und Tal Albanien
- R11
- VT5 Almtour
- PS4 Strassenmotorrad Pyrenaen
- NK12 Finnland Polarkreis
- RS8 Der Norden
- R7 Der Osten
- M9 Land und Leute
- SL16 Panoramaberg
- SL29 Mittendrin
- K4 Korsika 's Reiseendurostrecken für Navi
- G28 Ziegenberg
- K6a Ziegenberg
- R29 Forstweg
- R83 Saegewerktour
- K8 offroad kroatien inseln
- F14 Höhenweg
- M8 Atlasgebirge
- Buchinhalt Adventure Bücher
- I8 Geysir Gullfoss und Köjlor
- P79 Marathon Offroad
- P57 Alm Tour
- P23 Kammstrasse bei Andorra
- PT6 Fähre und See
- Strassennavigation im OsmAnd
- POI’s auswählen und navigieren
- Aufbau KML POI Datei für Becker Navi
- Aufbau KML POI Datei für Becker Camper
- SN8 Fjord
- K26a Schlucht
- S4c Hangpanorama (Offroad)
- SP10 Berg und Tal
- IP9 Sienablick
- K59 Eisenbahnpiste
- MP9 Stauseetour
- A8 Almstrecke
- P7 Sandspuren
- A12 Bergumfahrung
- R9 Quadstrecken für Leichte Enduro
- B8 Sierra Nevada Spanien
- C9_Landesinnere
- V2a Westalpen Reiseenduro Parpaillon
- T2 Von Brunnen zu Brunnen
- T27 Waldpiste
- L29 Monte Madonna
- S72 Dünenspass
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- T5 Toskana GPS Daten
- S41 Radar Runde
- S8 Frejus Endurowandern Seealpen
- L9 Fontanberge POI - Punkte und GPS - Daten
- P10 ( Seira )
- S54 Gipfeltraum
- S38 Parpaillon Tunnel
- MT7 Oasen pur
- Adventure Etappe 8 Rumänien
- RW11 (Klostertour)
- P38 Offroadhighway
- Etappe 8 Norwegen Vogelinsel
- B8 Altmühltal
- Island Etappe 8
- Etappe 8
- IW8 Südwesten von Irland
- Balkan Motorrad Etappe 9 Albanien Fähre
- Kroatien
- PT8 Island
- S9 Hang und Wiesenpiste
- Irland Motorradtour Tag 8
- Griechenland Motorradtour Tag 8
- B38 Gebirgsfeeling
- August
- Sizilien Motorradtour Tag 9 (Sizilien - Küsten)
- GN8 knackige Hangpiste
- Tag 8 Seealpen Motorradtour
- Norwegen Süd Bikerstrecken (News)
- Europakarte Offroad (DE)
- AL3a Minen Erzabbau Albanien
- R10
- VT6 Traumblick
- PS5 Schluchtentour
- RS9 Salzminen und Schluchten
- R8 Karpatenueberquerung
- M10 Alpenpanorama
- SL30 Waldweg
- SL17 Holzbrueckentour
- K5 Korsika 's Endurostrecken mit GPS Daten
- G27 Windradtour
- K5 Badebuchten
- R30 Aussichtspunkt
- R84 Jungfrauenberg
- K35 Karl May (2)
- K16 Windradtour
- F15 Almblick
- SD Karte Adventure Bücher
- I9 Landmannalaugar
- P80 Castel Tour
- P67 Schottertal
- P24 Offroadstrecken Andorra
- PT7 Nationalpark
- Übertragung der Routen über Mydrive
- S4d Dünengebiet (Offroad)
- SP11 See Rampla
- IP10 Landschaftspiste
- K60 Flusspiste
- MP10 Bunte Felsen
- A9 Almstrecke
- P8 Papyrusroute
- A13 Felspanorama
- R10 Bergpiste
- B9 Altiplano Granadino
- C10 Wald und Wiesenpiste
- V2b Westalpen Offroadstrecken
- T1 Tunesien Sandrosen Duenenstrecke
- T28 Landschaftsrunde
- S33 Radarrunde Sardinien Nuoro
- L30 Klein aber Fein
- S73 Offroadwildnis
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- T4 Gipfelkreuz Toskana Offroad
- S42 Spinna Kamm
- L10 Saorge Stich Enduro Ligurien
- P12 Offroadstausee
- S55 Offroad Col
- S39 See Blick
- MT8 Bunte Felsen
- Rumänien Bikerhotel
- RW11+12 (Norden)
- P39 Windradpark
- Etappe 9 Norwegen Bergen
- B9 Allerlei
- Island Etappe 9
- IW9 Galway Irland
- Balkan Motorrad Etappe 10 Albanien Drin und Tirana
- Marokko
- PT9 Island
- SI10 Kurze Radarpiste
- Irland Motorradtour Tag 9
- Griechenland Motorradtour Tag 9
- B39 Seepiste
- September
- GN9 Sithonia
- Sardinien Ost Offroad (News)
- Tag 9 Seealpen Motorradtour (Martigny)
- Impressum
- AL3b Stilfser Joch Albanien
- R9
- VT7 Suedtirol Trento Offroad
- P14 Von Roda gehts nach Andorra
- RS10 Endspurt Rumaenientour
- M11 Panoramatour
- SL31 Gipfelsturm
- SL18 Almtour
- K6 Korsika Montainbikestrecken
- G26 Inselüberquerung
- K4 Hochebene Kreta Mountainbike
- R31 Almrunde
- R85 Berg und Tal
- K38 Brac
- K17 Belvedere
- M10 Atlasgebirge 4000er
- GPS Daten als Download vom Internet
- I10 Gletschersee_Island
- P81 Panoramapiste
- P81 Pferdegebiet
- P25 Boumort Passstrasse
- PT9 Landesinnere
- Route auf einen TomTom Raider laden
- S5 (Strasse) Der Westen
- SP12 Piste Hochland
- IP11 Pinienpiste
- K61 Talblick
- MP11 Allerlei
- A10 Almstrecke
- P9 Allerlei
- A14 Gipfeleroberung
- R11 Offroadberg winter spanien
- B10 Sierra Colorado Canyon und Geier
- C11 Nationalparkrand
- V2 Pässe und Schluchten zum Verdon
- T30 Offroadstrasse
- L31 Fort Runde
- S74 Kernig
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- T3 Almtour Toskana Outdoor Strecken
- S43 Furtenweg
- L11 Von Militärfort zu Militärfort
- P14 Offroadstrecke (Seira)
- S56 Gipfeltour
- S40 Seealpen Fort
- MT9 Steppenlandschaft
- P40 Nationalpark
- Etappe 10 Norwegen Fjorde
- B10 Bayrischer Wald Tour1
- Island Etappe 10
- IW10 Klippentour Irland
- Balkan Motorrad Etappe 11 Ohridsee + Thermalquelle
- Norwegen
- PT10 Island
- SI11 Hügellandschaft
- Irland Motorradtour Tag 10
- Griechenland Motorradtour Tag 10
- B40 Weise Gebirgspiste
- Oktober
- GN10 steiniger Gipfel
- Sizilien_Offroad_Historie
- Symbolerklaerung
- AL4 Albanien Tirana Piste
- R8
- VT10 Rifughio
- Motorrad Zeltplatz
- Unterkünfte Rumaenien
- R9 Kloster Tour
- M12 Tara Schlucht
- SL32 Serpentinenpass
- SL19 Hochplateau
- G25 Klostertour
- K3 Schlucht mit Badevergnügen
- Enduromania
- R87 kleine Almtour
- K39 Pasman
- K18 Märchenwald
- F17 Schotterring
- M12 Wüstenpiste
- Bestellablauf Marathon
- I11 Kraterlandschaft
- PT10 Küstenstrasse
- Route auswählen und navigieren
- S6 (Strasse) Das Landesinnere
- SP14 Athemberaubend
- IP12 Höhenpiste
- K64 Allerlei
- MP12 Lake Iriki
- A11 Almstrecke
- P10 Dünentour
- A15 Rambla und See
- R12 Baumhausrunde
- B11 Sierra Alhamilla Mini Hollywood
- C12 Waldpiste
- V1 5 Pässe in den Seealpen
- T31 Weinbergpiste
- S39 Aussichtpunkt
- L32 Nahe LKGS
- S75 Offroad 4x4
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- SA44 Brandwachpiste
- S12 Col Finestre + Fort Fenestrelle
- L12 San Michele Schotterstrecken in Ligurien
- Offroadstrecke P16 (Arasan)
- S57 Offroadcol 2700m
- S41 Berg und Tal
- MT10 tolle Landschaft
- P41 Hirtenpiste
- Etappe 11 Norwegen Traumlandschaft
- B11 Bayrischer Wald Tour 2
- Island Etappe 11
- IW11 Atlantic Way Irland
- Balkan Motorrad Etappe 12 Albanien Küste
- Österreich
- PT11 Island
- S12 Panoramatour zur Kapelle
- B41 Hangpiste
- November
- GN11 Wald - Furtentour
- Europakarte Motorrad (DE)
- Tag 6 Albanien Süden
- R7
- VT15 Traumsicht
- 18 Tage zum Nordkap und zurück
- M14 Berg und Tal
- SL33 Skilifttour
- SL20 Ringpiste
- K8 Korsika Offroadstrecken mit GPS Daten
- G24 Gipfelpanorama
- K2 Feuerwache
- Allgemeines
- R88 Gipfeltour
- K40 Hvar Offroad
- K19 Raab
- F18 Rifugio Tour
- M14 Zu den Dünen
- GPS Daten CD
- I12 Ringstrasse
- P26 Rifugio Tour
- PT11 Strände und Cap
- TomTom Anleitungen Videos
- S6a Küstenpiste Quarzstrand (Offroad)
- SP15 Nationalparkrand
- IP14 Panoramatour
- K65 Hochlandpiste
- MP14 Erg Chigaga
- A12 Almstrecke
- P11 Fjordlandschaft
- A16 Bergblick
- R13 Geländewagentour Nordspanien
- B12 Andalusien Offroadtour Stausee
- C14 Hanglage
- T32 Sienablick
- L35 Anspruchsvoll
- S45 Flumendosa Hoehenweg
- S14 Chaboud
- L14 Klein aber Fein
- Offroadstrecke P17 (Fantova)
- S58 Hochalmen
- S42 von Fort zu Fort
- MT11a Jeep Safari in die Wüste
- P42 Schmale Hangstrecke
- Island Etappe 12
- IW12 Nordwesten Irland
- Portugal
- PT12 Island
- SI14 Strandpiste
- B42 Fort Bravo
- Dezember
- GN12 Thasos
- AL7 Schluchtenstrecke 3b
- R6
- VT23 Offroad Trentino Kriegsstrasse zum Monte Monument
- R10 Der Norden
- M15 Kriegsallee
- SL34 Eishöhlentour
- SL21 Klein aber Fein
- K9 GPS Tracks Korsika Offroad
- G23 Wildnis
- K1 Sternwarte ( Motorrad Kreta )
- R89 Höhlenrunde
- K41 Inselgipfel
- Insel Cres
- F22 Malgatour
- M15 Grenzpiste Algerien
- Garmin SD MicroSD Karte
- I15 Mittendrin
- P29 Kammstrassen Andorra
- Lissabon
- S7 (Strasse) Der Norden
- SP16 Tour über ein Bergabbaugebiet
- IP15 Klosterbergpiste
- K66 Panorama Offroad
- MP15 Hinterland
- A14 Seepiste
- A17 Sierra Oro
- R14 Reiseendurostrecken Nordspanien
- C15 Dschungelartig
- T33 Wildnis
- L36 Gipfelkreuz Tour
- U15 Genuspiste
- S47 Monte Ferru
- S16 Rifugio Rey
- L15 Ligurische Grenzkammstrasse 2
- P30 Auf und Ab (neu)
- S59 Waldhoehenweg
- S43 Seerunde
- MT11 Südwüste
- P43 Hangpiste Anspruchsvoll
- Island Etappe 13
- IW14 Nordwesten Irland
- Slowenien
- PT13 Island
- SI15 Bergueberquerung
- B43 Mirador Tour
- GN14 klasse Hangpiste
- R4
- VT27 Tour Trento Venetien
- R11 Landesinnere
- M16 Bergüberquerung
- SL36 Felshangpiste
- SL22 Pistentour
- G22 Weitblick
- Allgemeines über Kreta
- R90 Wasserfalltour
- (gesperrt) K9 Berge Wälder Wiesen
- F23 Hangtour
- M17 Wüstentour
- Garmin Topo Karten kompatible Geräte
- PT12 Lagune pur
- S7a Monte Gipfel (Offroad)
- SP17
- IP16 Montepiste
- MP16 Grenzgebiet
- A16 Almen pur
- A18 Rambla Pur
- R15 Stauseerunde Spanien
- B13 Capo Gato Almeria
- C18 Nationalpark
- T34 Naturpark
- L37 Blumen Riviera
- U16 Hoehenpiste
- S48 Monte Aussicht
- S17 Cotoliviert
- L16 Hinterland Offroad Ligurien
- P33 Verbindungsetappe
- S60 Landschaftstraum
- S44 Klein aber Oho
- MT12 Erg Chebbi
- P44 Weidelandpiste
- Island Etappe 14
- Pyrenäen
- PT14 Island
- SI16 Landschaft Pur
- B44 Atemberaubend
- GN15 Höhenweg
- AL9 Gipfeltour
- R3
- deaktiviert_VT2 Kleiner Schotterweg zum Fort
- R12 Apuseni
- M17 Parkstreifzug
- SL37 Hangfeeling
- Camping Menina
- K11 Reiseendurostrecken auf Korsika mit GPS Daten
- G21 Wasserfallrunde
- R91 Schluchttour Rumaenien
- (gesperrt) K12 Küstenblick
- M18 Erg Chebbi
- Bestellablauf Tourenbücher
- Reykjavik
- P32 Ausblick pur (neu)
- PT13 Algarve west
- S4a Sardinien alte Eisen Minen (Offroad)
- SP18 Hollywood in Spanien
- IP17 Talblickpiste
- MP17 Erg Chebbi
- A19 Arizona Flair
- B14 Nationalpark Garzorla Andalusien
- T35 Hügellandschaft
- S49 Trulli Ring
- S18 Offroadpass Susatal
- L17 Alte Militärstrasse
- P35 Seepiste (neu)
- S45 Zinnen Runde
- MT13 Schlucht
- P45 Hinkelsteinpiste
- Island Etappe 15
- Rumänien
- PT14b Island
- SI17 Einsiedler und Seepiste
- B45 Bergüberquerung
- GN16 Mini Meteora
- Tag9 Albanien Sehenswertes
- deaktiv --> VT22 Offroad Trentino Italien zum Monte Fort
- Unterkuenfte Rumänien Offroad
- M18 steiniger Berg
- SL38 Bergpiste
- K12 Offroadfahren auf Korsika 's Geländestrecken
- R92 Offroad Pur
- (inaktiv) K5 Stausee auf Cress
- M21 Atlas Gebirge
- Was bekomme ich
- P33 Gebirgspiste
- PT14 Algarve Süd
- S3b Reiseendurostrecken (Offroad)
- SP19 Ab und Auf
- IP18 Traumpiste a la Gardasee
- MP19 Künstlerpiste
- A21 Mittendurch
- Fly und Drive
- S50 Cala Sisine
- S19 Rifughio mit Talblick
- L18 Rifughiopiste
- P36 Rin Höhenweg
- MT14 Filmstadt
- P46 Douroblick
- Sardinien
- PT15 Island
- SI18 Allerlei
- B46 Minenrunde
- GN17 Katara Pass Offroad
- Camping Albanien
- deaktiv_VT24 Strada del la Cucca
- M20 Almbauerntour
- R93 Panorama Tour
- (inaktiv) K20 Stauseeumrundung
- M23 Pauls Hauspiste
- Premium Box als Zusatz
- Shop info Island
- P39 Grenzblick
- SP20 Sandfeeling am Meer
- MP20 Steinwüste
- A22 Brandwache
- nterkunft Andalusien ( Spanien )
- S53 Windradtour
- S20 Almfeeling
- L19 Waldhangpiste
- P37 Gebirgspanorama (neu)
- MT16 Wasserfall
- Seealpen
- SI19 Gebirgsfeeling
- B47 Nationalparkrand
- GN18 Almfeeling
- Unterkuenfte in Albanien
- deaktiv --> VT26 Mountainbikestrecke bei den Dolomiten
- M22 Landschaftstraum
- K16 Einstiegstour
- Unterkunft Apuseni
- M24 Imouzzer
- P40 Wasserfall
- MP21 Schluchten+Berge
- A23 Bergumfahrung
- Christians Offroaderfahrungen in Andalusien
- S55 Forsthaustour
- S21 Col zur Assietta
- MT18 Atlasgebirge
- Spanien
- SI20 Kuestenblick
- GN19 Alm Pur
- deaktiv --> VT28 Offroad Strecke
- Montenegro Unterkuenfte Camping Pensionen
- M25 Oassis
- P41 Boumort 2 (neu)
- MP22 Atlasgebirge pur
- A37 Mandelplantagen
- S57 Almen Berge Tiere
- S22 Almtour
- MT18a Berberaffen
- Tunesien
- SI21Kaktuspiste
- K19 Steile Almpiste
- M26 steinig und schön
- MP23 Monkeytour
- Unterkunft Murcia Fortuna
- Andalusien Offroad 4x4 Spanien
- SA59 Tratitionsdörfer
- S23 Tour de Col
- MT19 Norden
- SI22 Long Pista
- M27 Steppenbrand
- S24 Col de Lac
- SI23 Kastanientour
- M28 Tissint Foum Zguid
- Camping Gran Bosco
- K23 Bergbauer
- M30 Fantastische Berge
- K24 Beachpiste
- M33 Steppenlandschaft
- K25 Verbindungen
- M34 Minenpiste
- K27 Tolle Landschaft
- M35 Künstlerpiste
- M36 Klasse Bergpiste
- M37 steinige Offroadpiste Marokko
- M38 Monkey Tour
Puigcerda Beitragsanzahl: 10
Wir haben 13 Offroadstrecken in Puigcerda und Umgebung befahren und nachfolgend mit Bilder beschrieben. |
![]() |
Tourismus: Übernachtung: Tourenbuch: Reisezeit: |
Camping: |
Andorra Beitragsanzahl: 15
Wir haben 16 Offroadstrecken von Andorra und den spanischemPyrenäen (Espot und Umgebung) zusammengestellt (in 2021 upgedatet und 2025 überarbeitet). Die Strecken sind zum Offroadwandern gedacht. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade. Die Strecken sind nicht die gleichen wie die Offroadstrecken von La Puebla de Roda. Andorra hat auch viel Sehenswertes zu bieten. Auf der linken Navigationsleiste sind alle Strecken mit Bilder und Kurzbeschreibung versehen. Beide Pyrenäenregionen eignen sich durch Ihre südliche Lage hervorragend um schon von April bis in den November hinein Enduro zu fahren. |
![]() |
Vieleicht hier noch ein kleiner Hinweis auf unsere Streckenbeurteilung
Es ist immer Schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Die meisten Strecken für diese Region haben wir zu zweit mit einer KTM 950 Adventure befahren.
Zusätzlich sind wir unter anderem auch mit einer Yamaha TT 600 R oder einer KTM 640 Adventure unterwegs gewesen. Auch hatten wir einige Strecken mit einem Quad und einem kleinen Allrad - Buggy befahren.
|
Roda Isabena Beitragsanzahl: 17
![]() |
Es liegt auf der Spanischen Seite der Pyrenäen ziemlich mittig zwischen Atlantik und Mittelmeer. Unser Ausgangspunkt ist La Puebla de Roda das in einen Tal liegt wo kaum Verkehr herrscht.
Wir haben von diesen Gebiet 19 Offroadstrecken zusammengestellt.
Perfekt ist die Kombination zwischen Endurofahren und Relaxen.
Es gibt hier einen Campingplatz wo man auch Bungalows mit Halbpension mieten kann, dazu einen Pool um sich nach einer anstrengenden Fahrt zu erholen. Auch ist das Gebiet " Wetterfest" , denn es gibt viele schöne und milde Tage. Auf den nächsten Seiten gibt es Bildberichte zu allen 14 Endurostrecken.
Vieleicht hier noch ein kleiner Hinweis auf unsere Streckenbeurteilung
Einige Strecken für diese Region haben wir zu zweit mit einer KTM 950 Adventure befahren.
Olot / Rupit Beitragsanzahl: 14
Wir haben 14 Offroadstrecken bei Olot/Rupit und Umgebung befahren und nachfolgend mit Bilder beschrieben. |
![]() |
Tourismus: Übernachtung: Tourenbuch: Strecken: Reisezeit: |
Camping: |
Pyrenäen Offroadreise Beitragsanzahl: 6
Wir haben eine Transpyrenea mit 6 Tagesetappen durch die Pyrenäen zusammengestellt. Der Offroadanteil ist ca. 50%. Alle Strecken haben wir mit einem Allrad 4x4 und einem Motorrad (Enduro, teils Reiseenduro) befahren. Da schon einige Strecken in den Zentralpyrenäen gesperrt wurden haben wir die Strecken etwas südlicher verlegt. |
![]() |
![]() |
Rumaenien Beitragsanzahl: 0
Rumänien ist ein sehr schönes Land mit vielen Seen, Wälder und Berge. Kulturliebhaber können Klöster, Burgen und Schlösser besichtigen. Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Übernachtungen in Pensionen oder Hotels sind für unsere Verhältnisse recht günstig (Pension ca. 20 - 25 Euro Doppelzimmer). | ||
![]() |
||
|
||
|
||
|
Rumaenien Offroadreise Beitragsanzahl: 13
.... diese Tour ist ein kleiner Leckerbissen für alle Offroadfahrer, egal ob mit Enduro oder Geländewagen.
|
![]() |
Vorweg, wir haben Jahre benötigt um diese Offroadreise zusammenzustellen. Sie ist ein Mix aus herrlicher Landschaft, gepaart mit tollen Offroadpassagen.In den nachfolgenden Berichten wollen wir Rumänien etwas näher bringen. Wer eine Enduro oder einen Geländewagen (4x4) besitzt und 2 Wochen Zeit mitbringt hat eine gute Ausgangsposition für eine perfekte Reise. 2 Wochen durch die Karpaten auf meist einsamen Wegen, vorbei an Klöstern, Kirchenburgen und über hohe Pässe auf Schotter oder Teer, all das bekommt man hier. Die Menschen, die wir hier trafen waren alle sehr hilfsbereit. Wir hatten nie Probleme eine Pension oder Hotel zu finden, Essen kann man günstig, reichlich und sehr gut. Wir haben für 2 Wochen eine Tour zusammengestellt, wo man zwischen 180 - 280 KM Tagesetappen zurücklegt. Alls Übernachtungsmöglichkeiten sind Pensionen oder Hotels gelistet, als Alternative gibt es auch an manchen Stellen, die Möglichkeit eine romantische Hütte zu mieten. Wir hoffen wir können dieses tolle Offroadland Ihnen etwas näher bringen. Für uns steht fest.... -- Rumänien immer wieder --- Die Strecken in Rumänien haben wir zu zweit mit einer KTM 640 Adventure, einer KTM 950 und einem kleinen Geländewagen Quadix 4x4 befahren.
|
Semenic Gebirge Beitragsanzahl: 12
Offroad auf den Spuren der Enduromania haben wir Offroadstrecken zusammengesucht, die immer wieder die Enduromania kreuzen oder einenTeil davon begleiten.
![]() |
Land und Leute:
Die Rumänen kommen am Wochenede zum wild Campen in dieses Gebirge, die Leute sind sehr sehr hilfsbereit. Viele sprechen auch Deutsch.
Sicherheit:
Wir waren schon mehrmals hier und hatte in diesem Gebiet noch nie ein Problem, auch wenn man sich auf den Campings umhört, wird nur positives berichtet.
Übernachtung:
Wir haben hier im Buch 2 Campingplätze, Pensionen und mehrere Hotels wo man übernachten kann. Es gibt auch Hotels wo man Deutsch spricht, auch bei der Enduromania, Sergio spricht auch Deutsch. Auch kann man direkt auf dem Campingplatz der Enduromania übernachten um das Flair dort zu genießen.
Reisezeit:
Im Sommer Juni/Juli/August ist die beste Zeit wenn man auch in denSeen baden möchte, man sollte bedenken das die Seen im Seminikgebirge 800 - 900 Meter hoch liegen. Aber auch schon ab Mai kann man hier fahren, auch sind die Herbstmonate September/Oktober sehr wetterbeständig.
Verkehr:
In der Stadt Resita ist der Verkehr für eine Stadt gering, im Seminikgebirge sehr wenig befahren, auf den Offroadstrecken gibt es Bauern oder Waldarbeiter.
Essen und Trinken:
Es gibt viele Restaurants, die Rumänische Küche ist herzhaft und für unsere Verhältnisse günstig.
Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit verschiedenen Enduro's , Reiseenduro's und Geländewagen Buggy.
|
Landschaft: |
Apuseni Gebirge Beitragsanzahl: 18
18 Offroadstrecken im Apuseni Gebirge
![]() |
|
Wir haben 18 Strecken Süd/Westlich von Cluj in Rumänien zusammengestellt. Dieses Gebiet verbindet günstigen Urlaub mit Offroadfahren. Die Strecken sind Landschaftlich toll, fahrtechnisch nicht so anspruchsvoll.
Übernachtung:
Im Apuseni Gebirge gibt es eine vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, angefangen vom Campingplatz (ab 6 Euro) bis hin zum 4 Sterne Hotel (ab 40 Euro pro Doppelzimmer). Verwöhnt wird man kulinarisch mit deftiger Hausmannskost, bekannt in dieser Gegend.
Reisezeit:
Hier kann man min. 7 Monate Offroadfahren, von April bis Oktober sollte hier das Offroadfahren möglich sein. Juli, August und September ist die beste Zeit mit guter Wettergarantie. Im August ist hier mehr los, da die Rumänen selber Urlaub in die Berge machen.
Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit einer KTM 950 SE sowie mit einem Quadix Buggy 800 , einer BMW GS 1200 und einem Yamaha Allrad 4x4.
|
Slowenien Beitragsanzahl: 0
Offroad fahren in Slowenien
![]() |
||||
|
||||
Slowenien Bundle besteht aus Slowenien 1 (Offroadstrecken verteilt im Nord-West-Süden Sloweniens, mit verschiedenen Übernachtungsplätzen) und dem Buch Slowenien 2 (Offroadstrecken, die man sternförmig von 1er Unterkunft anfahren kann). ! Bitte beachten dass 4 Strecken (SL8, SL9, SL10 und SL11) identisch in beiden Büchern beschrieben sind, daher ist das Bundle Paket auch günstiger.
Allgemeines zum Land Slowenien:
Slowenien ist ein sehr westliches Land geworden. Im Norden ist es Österreich sehr ähnlich, im Süden gibt es Weinberge und im Winter Schnee. Viele Österreicher machen hier Kurztrips oder Urlaub. Die Offroadstrecken, die in Slowenien durch liebliche Landschaften führen sind nicht (zu) anspruchsvoll, sie können auch ohne Allrad und von Reiseenduro's gut befahren werden. Land und Leute: Slowenien ist ein sehr sauberes Land, alles läuft sehr gelassen ab. Es gibt alles was man für einen Motorrad oder Offroad Urlaub mit Allrad benötigt wird. Die Leute sind hilfsbereit, sprechen im Norden sehr oft Deutsch, im Süden seltener aber dafür Englisch.
Sicherheit: Wir bereisen seit mehr als 10 Jahren regelmäßig Slowenien, hatten noch nie einen Zwischenfall oder einen gesehen oder gehört, wir denken hier passiert wesentlich weniger als in Deutschland. Polizeipräsenz ist öfters an Kreuzungen oder bei Ausfahrten von Städten (Geschwindigkeitskontrollen).
Übernachtung: In Slowenien gibt es die unterschiedlichsten Pensionen und Hotels, die Preise liegen im mittleren Preissektor von 50 - 80 Euro. Wenn man im Internet mehr recherchiert, der bekommt auch Doppelzimmer in Pensionen oder auf Bauernhöfe für 30 - 40 Euro. Alternativ kann man auch auf einem Weingut übernachten, ab 60 Euro (Doppelzimmer). Campingplätze sind immer mehr im Kommen, mittlerweile gibt es in Slowenien mehr als 40 Stück.
Reisezeit: Wir bevorzugen die Nebensaison von April bis Ende Juni bzw. ab Ende August bis Mitte Oktober. Juli und August ist definitiv die beste Zeit aber man muss mit Engpässen bei Übernachtungen rechnen.
Verkehr: Unterwegs in und um die Städte gibt es wie in Deutschland oder Österreich viel Verkehr, ist man 20 Kilometer außerhalb einer Metropole dann wird es einsamer, teilweise gehört einem die Straße ganz alleine. Ist man auf einem Schotterweg unterwegs, dann trifft man vereinzelt auf Einheimische, die zu Ihren Almhäusern oder Wochenendhäusern fahren. Besondere Verkehrsregeln: In Slowenien muss während des ganzen Jahres tagsüber das Abblendlicht eingeschaltet sein. Außerdem sind Warnwesten im Auto Pflicht. In Slowenien ist das “Kolonnenspringen” verboten, beim Rückwärtsfahren muss das Warnblinklicht leuchten.
Essen und Trinken: Das Geheimnis der slowenischen Küche ist der Rückgriff auf alte Traditionen, gepaart mit Kreativität und frischen Zutaten. Slowenische Kost ist Bauernkost, deshalb schmeckt es häufig in einer einfachen „gostilna“, sogar am besten. Domača kuhinja, heimische Küche, heißt das Zauberwort, und das bedeutet: essen wie „bei Muttern“ - gut und vor allem reichlich. Slowenische Wirte sind fast immer bereit, die Wünsche ihrer Gäste zu erfüllen. Da die meisten Gastronomen Deutsch sprechen, ist die Verständigung kein Problem. Was den Wein anbelangt so ist der „Domače vino“ meist ein süffiger Tischwein. Meistens gilt es, dass Rote wie Teran und Merlot besser im Westen und Weiße wie der Graue Pinot oder Muskat besser im Osten gedeihen. Die Slowenen brauen auch eigenes Bier: Union, Zlatorog und Laško sind die heimischen Marken. Nach einem deftigen Essen wird gerne „zur Verdauung“ noch ein aus Zwetschgen gebrannter Slivovitz, oder ein Grappa ausgeschenkt.
Fahrzeuge: Unterwegs haben wir Slowenien mit verschiedene BMW's, KTM's, sowie mit einem Quadix Buggy 800 bereist.
|
Slowenien 1 Beitragsanzahl: 15
Offroad - Strecken Slowenien 1 West
![]() |
Slowenien 1 beinhaltet 14 Offroadstrecken, die eher im Westen des Landes verteilt sind. Man kann sie auf eine Reise befahren, von verschiedenen Standorten aus – perfekt um das Land Slowenien kennenzulernen. Das Land vereint viele gegensätzliche Landschaften: Hochgebirge und Strand, Karst und Kulturland, Wald und Weinbau. Im Buch streifen unsere Strecken, Gebirge, Karst und Kulturland, Wald und Weinbau. Tolle Übernachtungsplätze am Ende der Strecken sind beschrieben. ! Wichtig: Slowenien 1 hat sich im Februar 2016 geändert, früher waren die Strecken im ganzen Land verteilt, nun gibt es ein Slowenien1 und ein Slowenien2 Buch. Aus dem alten Slowenien Buch wurde das Slowenien 1 Buch. |
Tourenübersicht (Slowenien 1)
Slowenien 2 Beitragsanzahl: 15
![]() |
Slowenien 2 beinhaltet 14 Offroadstrecken, die man sternförmig von einem Standort, z. B. vom Camping Menina aus anfahren kann. Die Strecken führen durch Gebirge und Almen hindurch, bestechen mit Fernsicht und Panoramas. Die Oberfläche des Untergrundes ist meistens eben, sehr gepflegt weist selten Auswaschungen auf. Perfekt befahrbar mit Reiseenduros, SUV´s, Geländewagen usw. |
Tourenübersicht (Slowenien 2)
Spanien Beitragsanzahl: 0
![]() |
||
|
||
|
||
|
Alicante 1 Beitragsanzahl: 20
![]() |
Allgemein: Sicherheit: Reisezeit: |
Übernachtung: Verkehr: Essen und Trinken: Fahrzeuge: |
Landschaft: Es gibt mehrere Sierras, Nationalparks und wüstenähnliche Gegend, wie in Marokko. Sandwüste gibt es keine, aber die Tour A18 und A2 sind Beispiele für diese Gegend. Es gibt auch Berge von bis zu 1700 Meter Höhe, zu denen tolle Offroadstrecken hochführen. |
![]() |
![]() |
Andalusien1 Beitragsanzahl: 18
![]() |
Die Region Andalusien:
Andalusien kann das ganze Jahr besucht werden, die Offroadstrecken sind oft über 60 Kilometer lang und besitzen eine zu teil traumhafte Landschaft. Perfekt ist die Region auch für Offroader die im Winter einen Urlaub planen. Unser Ausgangsort ist die Kleinstadt Baza umgeben von 7 Nationalparks wobei die Sierra Nevada der bekannteste ist.
|
![]() |
Anreise
Die Anreise ist lange aber diese Offroadstrecken entschädigen voll, ansonsten kann man nach Almeria oder Alicante fliegen und ein Fahrzeug wie Enduro oder Geländewagen mieten.
Offroadstrecken
Wir haben auf den nachfolgenden Seiten 14 Offroadstrecken rund um die Kleinstadt Baza beschrieben, die Strecken
gehen durch die Nationalparks wo die Berge bis 3000 Meter hoch sein können.
Streckenbeurteilung (siehe auch)
Es ist immer schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
|
Wetter:
Der südliche Breitengrad verspricht im Sommer ein top Wetter, so ist es auch und durch die vielen Berge ist im Sommer das Klima sehr angenehm. Im Winter sind die hohen Berge meist Schneebedeckt, aber das Weiter ist meist mild.
Navigation
Im Tourenbuch sind die Strecken mit Roadbooks ausgerüstet denn es gibt viele Abzweigungen ohnen nennenswerte markannte Punkte zur Orientierung
Streckensperrungen
Es gibt ein paar Sperrschilder aber unsere Touren sind alle legal.
Verkehr
Auf den kleinen Teerstrassen gibt es mäßigen Verkehr, auf unseren Offroadstrecken haben wir auf manchen Strecken den ganzen Tag niemanden getroffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Offroad-Routen
Die gelben Punkte zeigen grob wo sich die Offroad-Routen (Schotterwege) befinden.
|
|
Andalusien2 (Küste) Beitragsanzahl: 17
![]() |
Anreise
Die Anreise ist lange aber diese Offroadstrecken entschädigen voll, ansonsten kann man nach Malaga oder Alicante fliegen und ein Fahrzeug wie Enduro oder Geländewagen mieten.
Offroadstrecken Wir haben auf den nachfolgenden Seiten 17 Offroadstrecken beschrieben von Almeria bis runter nach Motril. Dabei kann man sein Quatier auch an der Küste aufschlagen und die Offroadstrecken als Tagesetappen fahren.
Durch den südlichen Breitengrad können die Strecken normalerweise auch in den Wintermonaten gut befahren werden. Navigation Im Tourenbuch sind die Strecken mit Roadbooks ausgerüstet
Es gibt ein paar Sperrschilder aber unsere Touren sind alle legal. Verkehr Auf den kleinen Teerstrassen gibt es mäßigen Verkehr, auf unseren Offroadstrecken ist es meist sehrt einsam.
|
Österreich Beitragsanzahl: 14
![]() |
Almstrecken mit dem Motorrad (Video) |
Almstrecken mit dem Geländewagen (Video) |
Wir haben nach langen Jahren auch in Kärnten (Österreich) 12 Almstrecken zum leichtem Offroad fahren gefunden. Die Strecken (teils Abstecher) können in der Saison (meistens von Mitte Juni bis September) legal angefahren werden, die Almen sind meist bewirtschaftet. Allgemeines zum Land Österreich & Kärnten: Reisezeit: Verkehr: Essen und Trinken: Fahrzeuge:
Die Strecken wurden mit einem Quadix Buggy 800 sowie einer KTM 690er befahren. |
Tourberichte Österreich Kärnten
Seealpen Beitragsanzahl: 0
![]() |
Offroadstrecken Seealpen 1 (Piemont) Mit Reiseenduro (BMW GS) sind wir bis auf Col de Roh und Mulatiera wo es einspurig wird, alle anderen Strecken befahren. |
Zu den Tour - Berichten von Seealpen (Piemont) springen (hier klicken) |
Offroadstrecken Seealpen 2 (Embrun) |
OffroadTour - Berichten von Seealpen 2 Embrun Frankreich springen |
Offroadstrecken Seealpen 3 (Savoyen) |
OffroadTour - Berichten von Seealpen 3 Savoyen Frankreich springen |
Seealpen 1 Piemont Beitragsanzahl: 19
Übernachtung/Tanken/Einkaufen: Sperrungen:
|
|
Reisezeit: Vielleicht hier noch ein kleiner Hinweis auf unsere Streckenbeurteilung
Es ist immer schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Ein Teil der Strecken für diese Region haben wir zu zweit mit einer BMW GS 1100, BMW GS 1150 BMW GS1200 und KTM 950 Adventure befahren.
Zusätzlich sind wir unter anderem auch mit einer Yamaha TT 600 R, einer KTM 640 Adventure, Suzuki DR 350 oder Suzuki DRZ 400 sowie mit einer Yamaha WR 450 und diversen Geländewagen 4x4 unterwegs gewesen.
|
Tourenübersicht (Seealpen 1 Piemont)
Seealpen 2 Embrun Beitragsanzahl: 15
![]() |
Vorwort: Tourismus: Tourenbuch: Reisezeit: Wetter: |
![]() |
Übernachtung:
Zur Saison sind die vielen Zeltplätze rund um die Seen meist voll, auf den Zeltplätzen in der weiteren Umgebung von Attraktionen gibt es noch freie Plätze, und es gibt sehr viele Zeltplätze. Bei den Hotels sieht es genauso aus je näher die Attraktion um so voller in der Saison. Bis Ende Juni und ab Ende August sollte es kein Problem sein eine Unterkunft auch an einem See zu bekommen. Um den Embruner See herum gibt es etliche Übernachtungsmöglichkeiten und die Ausgangslage ist sehr zentral.
![]() |
Tourenübersicht (Seealpen 2 Embrun)
Seealpen 3 Savoyen Beitragsanzahl: 14
![]() |
Allgemeines:
Das hier kann sich durchaus vergleichen mit Piemont, anders ist der Flair, denn wir bewegen uns in Frankreich. Diese Strecken sind ein absoluter Geheimtipp. Wir haben einige Zeit benötigt diese tollen Strecken zu finden. Man kommt auf bis auf 2700 Meter hoch.
Land und Leute:
Die Menschen in den Savoyen sind auf Wintertourismus und im Sommer auf Wandertourismus eingestellt.
Sicherheit:
Da es sich um Frankreich handelt, haben wir uns darüber keine Gedanken gemacht.
Übernachtung/Unterkünfte:
Die Campingplätze in Frankreich sind sehr günstig und es gibt in diesem Gebiet auch einige. Pensionen und Hotels sind im Sommer gut belegt ( Vorbuchen wäre gut).
Reisezeit:
Da die Strecken sehr hoch liegen empfehlen wir erst ab Juli bis Mitte Oktober, im Herbst ist meist schönes Wetter.
Verkehr: Da es viele Franzosen in diese Ausflugsregion treibt, speziell am Wochenende ist einiges an Verkehr.
Fahrzeuge:
Unterwegs waren wir hier schon mit Motorrad BMW GS, KTM 690 und mit einem Geländewagen 4x4.
|
Tourenübersicht (Seealpen 3 Savoyen)
Schweiz Beitragsanzahl: 4
Hier entstehen eine Offroadseite Zum Thema Offroadstrecken in der Schweiz
![]() |
Achtung: Wir versuchen gerade Offroadstrecken in der Schweiz zu finden und fahren. Wer interesse an Offroadstrecken in der Schweiz hat der kann sich an diesem Newsletter anmeldend wir schicken dann die News per E-Mail zu.Schweiz Offroad (Newsletter)Wenn Sie Interesse an unserem Schweiz Offroadstrecken Buch haben dann können Sie unten Ihre E-Mail Adresse eintragen und wir werden Sie auf dem laufenden halten was das Buch angeht. |
Navigation (DE) Beitragsanzahl: 1
Garmin Overländer Beitragsanzahl: 1
Adventuretours (SD Karte) Beitragsanzahl: 1
Garmin (DE) Beitragsanzahl: 4
![]() |
Internetseite http://www.garmin.com/de-DE http://www.garmin.com/de-DE/company/contact/ |
Die Bedienungsanleitung wurde nach unseren Wissensstand geschrieben, da wir aber auch nicht unfehlbar sind, geben wir keinerlei Gewährleistung oder haften durch irgendwelche Schaden in welcher Art auch immer. |
Download Bedienungsanleitung in PDF
OsmAnd (DE) Beitragsanzahl: 8
![]() |
Internetseite |
Die Bedienungsanleitung wurde nach unseren Wissensstand geschrieben, da wir aber auch nicht unfehlbar sind, geben wir keinerlei Gewährleistung oder haften durch irgendwelche Schaden in welcher Art auch immer. |
Download Bedienungsanleitung in PDF
Navigattor (DE) Beitragsanzahl: 3
Navigattor |
![]() |
Internetseite Deutsche Vertretung Ansprechpartner |
Die Bedienungsanleitung wurde nach unseren Wissensstand geschrieben, da wir aber auch nicht unfehlbar sind, geben wir keinerlei Gewährleistung oder haften durch irgendwelche Schaden in welcher Art auch immer. |
Download Bedienungsanleitung in PDF
TomTom (DE) Beitragsanzahl: 11
![]() |
Internetseite Kontakt |
Die Bedienungsanleitung wurde nach unseren Wissensstand geschrieben, da wir aber auch nicht unfehlbar sind, geben wir keinerlei Gewährleistung oder haften durch irgendwelche Schaden in welcher Art auch immer. |
Download Bedienungsanleitung in PDF
Becker Motorrad (DE) Beitragsanzahl: 8
![]() |
Internetseite http://www.becker-navigation.com Kontakt http://www.becker-navigation.com/Service/
|
Die Bedienungsanleitung wurde nach unseren Wissensstand geschrieben, da wir aber auch nicht unfehlbar sind, geben wir keinerlei Gewährleistung oder haften durch irgendwelche Schaden in welcher Art auch immer. |
Download Bedienungsanleitung in PDF
Download Bedienungsanleitung als Android APP
Becker Camper (DE) Beitragsanzahl: 8
![]() |
Internetseite http://www.becker-navigation.com Kontakt http://www.becker-navigation.com/Service/
|
Die Bedienungsanleitung wurde nach unseren Wissensstand geschrieben, da wir aber auch nicht unfehlbar sind, geben wir keinerlei Gewährleistung oder haften durch irgendwelche Schaden in welcher Art auch immer. |
Download Bedienungsanleitung in PDF
Download Bedienungsanleitung als Android APP
Guibo (MDMOT TourenAPP) Beitragsanzahl: 3
Wir haben nun eine MDMOT-Touren-APP mit dem Namen "Guibo". Dort kann man unsere Touren herunterladen, eine Openstreetmap Umgebungslandkarte wird mit heruntergeladen sowie diverse Tourinformationen. Die Touren können dann wie in einem Navigationsgerät nachgefahren werden. Die App kann nach dem herunterladen der Tour auch Offline (ohne Internetverbindung) benutzt werden. Die APP kann mit Android oder mit Apple (iPhone) Telefonen oder auch Tablet (mit GPS-Empfänger) benutzt werden.
QR-Code + GoogleMaps Beitragsanzahl: 1
In unseren Büchern gibt es QR - Codes die man mit einem Handy scannen kann und weiterreichende Info's bekommt oder diese QR Code's auch zum navigieren in GoogleMaps benutzen kann.
Globale Info (hier klicken)
Motorrad Strassen touren Beitragsanzahl: 1
Motorradfahren ist unsere große Leidenschaften, auf den nachfolgenden Seiten haben wir unsere schönsten Straßen- Motorradtouren in verschiedenen Regionen zusammengestellt.
Wir bieten auch Motorradtourenbücher an, die wir versuchen so Motorradgerecht wie möglich zu gestalten.
- Allgemeines zu den Motorradreisebüchern
Bücher in DIN A5 für Tankrucksack.
Spiralbindung um die Seiten umzuklappen. - GPS-Daten Tabellen für Routen im Buch.
Festes Kartonpapier.
Reiseführer Strassen Motorrad (Orange Buchserie)
In den orangen Büchern sind nur Routen auf Teerstrassen.
Beschrieben sind auch Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte.
Jede Route hat auch im Buch eine eigene GPS-Tabelle.Reiseführer Reiseenduro (blaue Buchserie) Unsere blauen Buchserien sind für Reiseenduristen gedacht. Hier sind die Routen gemischt mal auf Teer mal auf Schotter, wobei es sich um leichtere Schotterstrecken handelt. Für jede Schotterstrecke gibt es auch eine Alternative auf Teerstrasse.
Jede Route im Buch hat eine eigene GPS-Tabelle. Beschrieben sind auch Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte.
Optionale GPS-Datenträger für jedes Buch erhältlich
![]() |
GPS-Daten-CD Garmin,TomTom, Magelan und gpx-Daten für Iphone und Smartphone Apps |
![]() |
USB Stick Als Option zum Buch bieten wir auch einen 4 GB USB-Stick mit den GPS Daten an. Der Inhalt ist der gleiche wie bei der GPS-CD, jedoch kann man den USB-Stick wiederverwenden. |
![]() |
SD / MicroSD Karte (nur Garmin Geräte) Speziell für Geräte bieten wir eine MicroSD Karte mit SD Adapter an, dieser kann in ein Mapfähiges Garmingerät eingestekt werden, danach sind alle Routen, Punkte (Sehenswertes/Unterkünfte) sowie die Overlayrouten auf dem Gerät Achtung: Funktioniert nur bei Garmingeräten |
![]() |
Pyrenäen Motorradtour (Atlantik - Mittelmeer) |
Pyrenaen Motorradtour Beitragsanzahl: 10
Die Motorrad - Strassentour führt uns durch die schönsten Gebiete der französischen und spanischen Pyrenäen.
Insgesamt sind 9 Tagesetappen plus 5 Tagesausflüge mit Sehenswürdigkeiten beschrieben. |
![]() |
9 Tagestour Atlantik-Mittelmeer Einen Zwischenstop kann man in den spanischen Pyrenäen bei Roda Isabena einlegen und dann noch tolle 5 Tagesausflüge unternehmen. |
![]() |
5 Tagesausflüge (Roda Isabena):
Von Roda Isabena aus gibt es nochmals 5 Tagesrouten zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Dieses Gebiet ist ideal um Motorrad zu fahren, denn es gibt wenig Verkehr, das Wetter ist meistens Top, und der Kurvenspass durch die Berge ist klasse. Die Strecken sind als Tagesetappen ausgelegt, als Ausgangspunkt für jede Route dient Poblo de la Roda. |
Unterkunft : Wir haben auf Zeltplätze übernachtet. In La Puebla de Roda gibt es einen tollen Motorradfahrerzeltplatz, hier spricht man Deutsch . Restaurant Achtung: Die Bilder dieser Tour sind noch sehr alt, leider können wir die neuen Tourbilder die neuen kommen demnächst da wir zur Zeit unterwegs sind |
Nordkap Motorradtour Beitragsanzahl: 9
Eine Reise zum Nordkap ist ein Erlebnis für jeden Motorradfahrer. Viele sagen dass es im oberen drittel sehr eintönig wird, das stimmt nicht ganz denn es kommt dort ein wenig Freiheit rüber. Auch die Rückreise über Lappland, Finnland und Schweden werden in Erinnerung bleiben.
Wer eine solche Reise plant sollte sich genau überlegen was man alles auf das Motorrad packt.
Reise - Kurzbeschreibung:

Sardinien Motorrad Touren Beitragsanzahl: 7
Auf den nachfolgenden Seiten wollen wir die Insel Sardinien etwas näher bringen, gerade im Frühjahr oder Herbst Wir haben wir das Tourenbuch zusammengestellt. Da wir auch Offroadstrecken auf www.mdmot.com anbieten können wir auch manche Sehenswürdigkeit in den Sardinien Strassentourenbuch beschreiben, wo man mit einer kleinen Wanderung kommt.
Wetter: Der südliche Breitengrad verspricht im Sommer ein top Wetter, in den Bergen ist das Klima noch sehr angenehm.
Navigation Die Strassen sind alle mit Schilder versehen und es sollte eine Landkarte zum navigieren ausreichen. In unseren Tourenbuch sind Kartenskizzen mit Strassenbezeichnungen wie SS1 zum besseren finden der Strecken.
Verkehr An manchen Küstenstreifen gibt es über die Sommermonate sehr regen Verkehr., aber ca. 70 % unserer Strecken sollten eher wenig bis fast keinen Verkehr aufweisen.
Rumänien Motorradtour Beitragsanzahl: 11
2 Wochen Motorradtour durch Rumänien |
![]() |
Rumänien mit dem Motorrad
Unsere beschriebene Tour beginnt in Timisoara, von dort geht es in den Süden ins Semenic Gebirge. Weiter geht es über Kurorte und den zwei höchsten Teerpässen durch die Karpaten, vorbei an vielen Klosterburgen ins höchste Skigebiet Rumäniens. Dort gibt es Schlösser (Castelul Bran - Dracula) zu besichtigen, dann gehts wieder in den Norden zum größten Stausee Rumäniens und zu den Moldau - Klöstern. Über kleinere Pässe und weiteren Klöster durchfährt man den Norden. Zurück geht es durch das Apuseni - Gebirge mit vielen kleinen Almen.
Reisezeit:
Unterkunft:
Als Tipp, immer das Zimmer mit Frühstück buchen.
Essen und Trinken:
Südnorwegen Motorradtour Beitragsanzahl: 8
Die Motorradtour ist 2800 km lang und geht über 11 Tage wobei der 1 und letzte Tag mit Fährfahrt eingeplant ist.
Korsika Motorradtour Beitragsanzahl: 8
![]() Korsika ist ein Traumland zum Motorradfahren. Für jeden Strassenmotorradfahrer ob mit dem Chopper zum cruisen oder mit der Rennsemmel über die Pässe mit teilweise sehr griffigen Belag heiz***, oder einfach die Landschaft und Strecke genießen, das hat man hier in Hülle und Fülle. Alle unsere nachfolgenden Strecken können mit Strassenmotorräder befahren werden. Da wir länger auf Korsika waren und mit der Enduro auch Offroadstrecken gefahren sind, haben wir auch so manchen Strassenpass gefunden der noch sehr einsam ist, so ist dann auch die nachvolgende Routenführung entstanden.
Reisezeit: Die beste Reisezeit ist von Juni bis Mitte Oktober. In der Hochsaison sind hier an den Küsten und auf den Hauptstrecken jede Menge Touristen unterwegs. Kommt man jedoch etwas Abseits dann beginnt die Einsammkeit. Die beste Wettergarantie hat man Juli, August. Unterkunft: Wir fahren gerne mit Sack und Pack und campen gerne, aber wir haben auch immer die Unterkünfte in der Nähe der Tagesetappen beschrieben. Verpflegung: Es gibt viele Restaurants an den Küsten, im Landesinnere findet man Pensionen und Restaurants meist in den größeren Ortschaften. |
Westalpen Verdon Motorradtour Beitragsanzahl: 7
Saison:
Bayern Beitragsanzahl: 12
Hier gibt es die Berichte von unseren Motorradtouren durch Bayern. Es sind landschaftlich tolle Touren, es wurde versucht Verkehrsarme und idyllische Strecken aufzunehmen. Die ist heutzutage eine kleine Herausforderung denn es herrscht viel Verkehr auf Deutschlands Straßen. Alle Touren sind als Rundkurse ausgelegt damit man nicht zum Anfang einer Tour fahren muss sondern auch mittendrin einsteigen kann.
Achtung: Reine Strassen-Motorrad-Touren
![]() |
Da wir teils auf sehr einsamen und unbeschilderten Wegen fahren ist für jede Tour auch ein Roadbook enthalten damit man die Strecken auch ohne Navi findet. Für GPS/Navi Liebhaber haben wir natürlich auch GPS-Routen für viele Formate (Garmin, TomTom, GPX oder OziExplorer sowie für Handynavigation). Speziell für Garmin Navi's und den BMW-Navigatoren haben wir eine SD Karte, die legt man nur ins Navi und es sind alle Routen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten auf dem Navi. Die Touren gibt es als Ringbuch DIN A5 (für Tankrucksack) oder auch als E-Book fürs Handy geben. |
Motorrad Touren Balkan Kroatien Beitragsanzahl: 11
Achtung: Reine Strassen-Motorrad-Tour
Die Tour startet in Kroatien bei Rijeka geht dann durch Kroatien/Bosnien-Herzegowina/Montenegro/Albanien und endet in Griechenland bei Igoumenitsa.
![]() |
Vorwort: Unsere Balkanreise beginnt in der Nähe von Rijeka (Kroatien) und geht durch Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien und endet im Norden von Griechenland (Igoumenita). |
Für GPS/Navi Liebhaber haben wir natürlich auch GPS-Routen für viele Formate (Garmin, TomTom, GPX oder OziExplorer sowie für Handynavigation). Speziell für Garmin Navi's und den BMW-Navigatoren haben wir eine SD Karte, die legt man nur ins Navi und es sind alle Routen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten auf dem Navi. Die Touren gibt es als Ringbuch DIN A5 (für Tankrucksack), als Touren-App (Guibo) oder auch als E-Book fürs Handy. |
Motorrad Touren Irland Beitragsanzahl: 10
Achtung: Reine Strassen-Motorrad-Tour
Wir haben versucht die schönsten Motorradtouren auf Island in einem Buch zusammenzustellen.
![]() |
Vorwort: Irland ist ein tolles Motorradland aber man mussauch wissen es kann hier auch regnen. Aber wir hatten nie längere Zeit regen, immer wieder mal blickt die Sonne durch. Die Temperaturen im Mai waren bei uns meist um die 15 Grad, aber auch bis 20 Grad. Tolle Reisezeit ist schon von Mai bis September. Im Mai blühen die Rothrodendren, ganze Strassenzüge sind voll damit. Irland hat auch viele Unterkünfte, sollten die Vorschläge im Buch (Hotels/Pensionen) voll sein sollte es kein Problem sein, wir haben die Tagesenden immer so geplannt dass wir an einem größeren Ort übernachten und es dort mehrere Pensionen/Hotels gibt. Campingplätze sollten kein Problem sein, für ein Zelt findet sich immer Platz. Fazit: Irland hat uns sehr beeindruckt, die herrlich grüne Grasslandschaft, die vielen Schafe, das teils Karibikblaue Meer und die Märchenhaften Castels gepaart mit kleinen Strassen wo meist wenig Verkehr herrscht ist optimal für eine Motorradreise. |
Für GPS/Navi Liebhaber haben wir natürlich auch GPS-Routen für viele Formate (Garmin, TomTom, GPX oder OziExplorer sowie für Handynavigation). Speziell für Garmin Navi's und den BMW-Navigatoren haben wir eine SD Karte, die legt man nur ins Navi und es sind alle Routen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten auf dem Navi. Die Touren gibt es als Ringbuch DIN A5 (für Tankrucksack), als Touren-App (Guibo) oder auch als E-Book fürs Handy. |
Motorradtour Griechenland mit GPS Tracks Beitragsanzahl: 9
Achtung: Reine Strassen-Motorrad-Tour
Motorradtour durch Griechenland inkl. Peleponnese
![]() |
Alle Touren sind für Strassenmotorräder geeignet. Wir waren schon oft in Griechenland, meist haben wir Offroadstrecken gesucht oder wir waren mit der Reiseenduro unterwegs. dieses Mal stellen wir eine Motorradtour durch Griechenland zusammen, dabei binden wir die tollen Strecken und Plätze ein, die wir über viele Jahre gesammelt haben. |
Tourenübersicht: Motorrad-Strassentouren-Griechenland |
Sizilien Motorradtour zum Stiefel Europas Beitragsanzahl: 8
Achtung: Reine Strassen-Motorrad-Tour
Allgemein:
Auf unserer tollen Strassen Motorradtour zum Stiefel Europas (9Tage) fahren wir duch die Toskana dann weiter über die Sibillinischen Alpen. Danach stehen die Abruzzen auf dem Program bevor es im Hinterland von Neapel zur Almalfi Küste geht. Weiter über Calabrien erreichen wir Sizilien wo der Ätna und die schönsten Touren in Sizilien auf dem Programm stehen. unsere Reise dann in Palermo endet.
Wir haben unsere schönsten 19 Motorradstrecken durch Italien nach Sizilien in 9 Tagesetappen zusammengestellt. Man kann die 19 Einzelstrecken zur Eigenplanung miteinbinden oder man kann unsere 9 Tagesetappen bis Sizilien abfahren.
Motorradtour Seealpen / Westalpen mit GPS Tracks Beitragsanzahl: 9
![]() |
Die Tour ist für Strassenmotorräder geeignet. |
MDie Tour zieht sich über die Klassikerpässe (Iseran,La Bonette, Galibier usw.) durch die italienisch / französischen Seealpen bis zur Verdon Schlucht. Dabei fahren wir viele noch unbekannte Geheimtipps (Aussichtspunkte,Pässe,Cols). Weiter gehts dann von der Verdonschlucht hoch über das Code de Laval (Valance) wieder nach oben. Dort befahren wir Atemberaubende Bergstrassen wie Col de Maschine. |
Tourenübersicht: Motorrad Strassentouren Seealpen |
Toskana Motorradtour Beitragsanzahl: 7
Die Motorrad - Strassentour führt uns 1900 km durch die Toskana.
Insgesamt sind 6-8 Tagesetappen mit Sehenswürdigkeiten beschrieben. |
![]() |
Allgemein Toskana: Das Buch beschreibt eine 6-8 tägige Tour durch die Toskana. Die Tour beginnt bei Gingue Terre (südlich Genua), geht dann durch das Marmorgebiet Cararra und weiter über viele Pässe durch den Norden der Toskana. Wir streifen Florenz und fahren bis zum Mittelmeer nach Pesaro. Von dort geht es dann in den Süden , streifen Asissi und es geht über den Trasimeno See weiter durch die urige Toskana mit den vielen berühmten Toskana-Orten wie Volterra, San Gimignano, Monte Pulciano um nur ein paar genannt zu haben. Auch besuchen wir einen großen Teil der Thermalbäder . |
Unterkunft : Wir haben im Buch für jedes Tagesende Bikerunterkünfte (Pensionen/Hotel oder Camping). Reisezeit |
Slowenien Motorradtour Beitragsanzahl: 7
Streckenschwierigkeit:
Auf unserer tollen Strassen Motorradtour durch Slowenien (7 Tage) geht es über die schönsten Strassen durch das Land (1900km) . Die Tour geht über mehrere Pässe, durch das Soca Tal und den Triglav Nationalpark. Weiter geht es in den Osten bis Maribor danach weiter in den Süden bis zum Mittelmeer. Zurück geht’s dann im Westen über Tolmin und Bovec. An jedem Ende einer Tagesetappe sind Bikerübernachtungen mit im Buch (Pensionen/Hotels und Campings).
Für wen:Für alle die gerne mit dem Strassenmotorrad das Land Slowenien erkunden möchten.
Übernachtung: Wir haben an jedem Etappenende mehrere Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet, es sind Pensionen, Hotels oder Campingplätze dabei.
Reisezeit: Am liebsten fahren wir im September, aber man kann Slowenien von Anfang Mai bis zum November hinein bereisen.
Verkehr: Auf den Nebenstrecken ist kaum Verkehr, jedoch zur Hauptsaison ist in den Touristiuschen Zentrums viel Verkehr und teils muss man mit Staus rechnen.
Navigation: Wir bieten für die Strassentouren Slowenien auch eine SD Karte an. Diese kann in den BMW Navigator (4, 5, 6) oder in ein Garmingerät direkt eingeschoben und benutzt werden.
Unsere Motorräder Beitragsanzahl: 1
Wohnmobil (DE) Beitragsanzahl: 2
Hallo,
hier entsteht ein Offroadportal für Allradfahrzeuge die höher 2,50 Meter, breiter als 2,15 Meter und länger als 6 Meter sind.
Auch wir haben nach 9 Monaten Bauzeit ein solches Fahrzeug und werden dafür spezielle Offroadtouren anbieten.
Wohnmobilregionen Beitragsanzahl: 0
Marokko Wohnmobil Beitragsanzahl: 20
Wohnmobilreise durch Marokko
In den nächsten Seiten haben wir 19 Tagestouren mit dem Wohnmobil durch Marokko beschrieben, alle diese Touren befinden sich detailliert beschrieben in unserem Buch Wohnmobilrouten Marokko inkl. Campings / Stellplätze nd Sehenswürdigkeiten.
Portugal Wohnmobil Beitragsanzahl: 15
Wohnmobilreise nach Portugal
In den nächsten Seiten haben wir 14 Tagestouren durch Portugal grob beschrieben, alle diese Touren befinden sich detailliert in unserem Buch Wohnmobilrouten Portugal.
Rumänien Wohnmobil Beitragsanzahl: 9
Wohnmobilreise durch Rumänien
In den nächsten Seiten haben wir 19 Tagestouren mit dem Wohnmobil durch Rumänien grob beschrieben, alle diese Touren befinden sich detailliert beschrieben in unserem Buch Wohnmobilrouten Rumänien.
|
Allgemeines Rumänien |
Irland Wohnmobil Beitragsanzahl: 12
Irland mit dem Wohnmobil, 15 Tagesetappen erwarten Euch auf den nächsten Seiten, lasst Euch inspirieren, es ist ein klasse Ziel für eine Wohnmobilreise. Eine tolle Zeit ist auch der Monat Mai denn dann blühen dort die Rotrodendren Sträucher.
![]() |
Für wen: Strecken: Campen. Sehenswürdigkeiten: |
Video mit dem Wohnmobil in Irland (Berichte und Bilder folgen noch) |
Womo Umbauten Beitragsanzahl: 3
Stellplätze Europa Beitragsanzahl: 1
Willkommen bei unserem Stellplatzportal für Europa, dort gibt es Übernachtungsplätze, Stellplätze und Campingplätze.
Wir sind gerade dabei unsere gesamelten Stellplätze, und die von Wohnmobilrouten.de in diese Webplatform zu portieren.
Die Stellplätze sind nach Länder aufgelistet.
Die Stellplätze können nach Länder heruntergeladen werden.
Die Stellplätze sind für viele gängigen Navi zum Download bereitgestellt .
Bestellablauf (DE) Beitragsanzahl: 18
Uncategorised Beitragsanzahl: 2
Allgemein Beitragsanzahl: 8
APP_womo Beitragsanzahl: 1
Pistentruck Beitragsanzahl: 1
PT Spanien Beitragsanzahl: 17
Offroad Pisten in Spanien für Allrad Truck ( LKW ) und Allrad Wohnmobile
(Neu: Wir haben jetzt 23 anstatt 17 Offroadstrecken Pistentruck Spanien)
![]() |
Streckenbeschaffenheit: Wir haben jetzt 23 Pistentruck Offroadstrecken in Spanien zusammengestellt, die Strecken haben wir alle mit unserem Iveco 4x4 mit Wohnmobilaufbau abgefahren. Um diese Strecken zu finden benötigten wir ca. 3 Monate, hatten viele Fehlschläge, denn oft war es die Höhe unseres Wohnmobils (Höhe = 3,65m), das ein weiterfahren verhinderte; sobald die Piste ein Waldstück kreuzte, war es meist vorbei. Übrig geblieben sind 23 landschaftlich sehr schöne Strecken, dafür benötigten wir nie eine Allrad - Sperre, hatten aber auch immer trockene oder nur leicht feuchte Schotterpisten. Die Strecken sollten eigentlich das ganze Jahr schneefrei sein, kann aber in den höheren Lagen schon mal vorkommen, das im Dezember oder Januar schon mal etwas Schnee liegt.
Unser Fahrzeug, womit wir die nachfolgende Strecken befahren haben ist ein: Iveco Daily 4x4 Abmasse: 6,9m Länge mit Motorradträger, 3,65m Höhe und 2,20m Breite.
Allgemeines zu Spanien:
Übernachtung: Nahe den Strecken haben wir verschiedene Camping-, wie auch Stellplätze beschrieben, sowei auf den Strecken kommt man an schöne Plätze vorbei, die zum Verweilen (übernachten) einladen.
Reisezeit: wir lieben es den kalten Monaten aus Deutschland zu entfliehen und in Spanien zu verweilen. Auch in den Wintermonate kann man tagsüber mit Temperaturen um die 20°C rechnen (+/- 5° Grad), perfekt um die Gebirgswelt zu erkunden. In den Pyrenäen ist für uns der September sehr angenehm, die Touristen sind schon weg, die Temperaturen noch recht warm und die Pflanzenwelt ist noch farbenfroh. Verkehr: In der Nebensaison gibt es auf die beschriebenen Strecken kaum bis gar kein Verkehr (teils Anwohner)
Essen und Trinken: Da die Strecken auf 4 Regionen aufgeteilt sind, gibt es verschiedene kulinarische Speisen. Im Buch haben wir ein paar Restaurants nahe der Strecken erwähnt, manche bekannt durch eine gut bürgerliche, spanische Küche und manche auf Fisch-, Fleisch oder Reisgerichte spezialisiert. Das Preisgefüge ist auch regional sehr unterschiedlich (im Süden Menüs ab 11€, an der Küste 20€ und >). |
PT Italien Beitragsanzahl: 16
![]() |
Streckenbeschaffenheit: Wir haben 16 Pistentruck Offroadstrecken in Italienn zusammengestellt, die Strecken haben wir alle mit unserem Iveco 4x4 mit Wohnmobilaufbau abgefahren. Da wir schon über 10 Jahre die Regionen bereist haben, hatten wir einige Strecken schon gekannt. 16 Offroadpisten sind übrig geblieben, dafür benötigten wir nie eine Allrad - Sperre, hatten aber auch immer trockene oder nur leicht feuchte Schotterpisten. Die meisten Strecken sollten eigentlich das ganze Jahr schneefrei sein, kann aber in den höheren Lagen schon mal vorkommen, das im Dezember oder Januar schon mal etwas Schnee liegt.
Unser Fahrzeug, womit wir die nachfolgende Strecken befahren haben ist ein: Iveco Daily 4x4 Abmasse: 6,9m Länge mit Motorradträger, 3,65m Höhe und 2,20m Breite.
Allgemeines zu Italien :
Übernachtung: Nahe den Strecken haben wir verschiedene Camping-, wie auch Stellplätze beschrieben, sowie auf den Strecken kommt man an schöne Plätze vorbei, die zum Verweilen (übernachten) einladen.
Reisezeit: wir lieben es den kalten Monaten aus Deutschland zu entfliehen und in Spanien zu verweilen. Auch in den Wintermonate kann man tagsüber mit Temperaturen um die 20°C rechnen (+/- 5° Grad), perfekt um die Gebirgswelt zu erkunden. In den Pyrenäen ist für uns der September sehr angenehm, die Touristen sind schon weg, die Temperaturen noch recht warm und die Pflanzenwelt ist noch farbenfroh. Verkehr: In der Nebensaison gibt es auf die beschriebenen Strecken kaum bis gar kein Verkehr (teils Anwohner)
Essen und Trinken: Da die Strecken auf 4 Regionen aufgeteilt sind, gibt es verschiedene kulinarische Speisen. Im Buch haben wir ein paar Restaurants nahe der Strecken erwähnt, manche bekannt durch eine gut bürgerliche, spanische Küche und manche auf Fisch-, Fleisch oder Reisgerichte spezialisiert. Das Preisgefüge ist auch regional sehr unterschiedlich (im Süden Menüs ab 9€, an der Küste 20€ und >). |
![]() |
PT Marokko Beitragsanzahl: 20
![]() |
Streckenbeschaffenheit: Wir haben 21 Pistentruck Offroadstrecken in Marokko zusammengestellt, die Strecken haben wir alle mit unserem Iveco 4x4 mit Wohnmobilaufbau abgefahren. Um diese Strecken zu finden benötigten wir ca. 3 Monate, hatten viele Fehlschläge, denn oft war es die Höhe unseres Wohnmobils (Höhe = 3,65m), das ein weiterfahren verhinderte. Übrig geblieben sind 21 landschaftlich sehr schöne Strecken. Die Strecken sollten eigentlich das ganze Jahr schneefrei sein, kann aber in den höheren Lagen schon mal vorkommen, das im Dezember oder Januar schon mal etwas Schnee liegt.
Unser Fahrzeug, womit wir die nachfolgende Strecken befahren haben ist ein: Iveco Daily 4x4 Abmasse: 6,9m Länge mit Motorradträger, 3,65m Höhe und 2,20m Breite. Achtung: Es gibt noch ein Offroadbuch Marokko, dies ist aber nicht für größere Allradfahrzeuge gedacht, die Strecken können vielleicht ähnlich sein, auch wenn Teile der Strecken identisch sein können so können gleichnahmige Strecken unterschiedliche Teilabschnitte haben.
Allgemeines zu Marokko:
Übernachtung: Nahe den Strecken haben wir verschiedene Camping-, wie auch Stellplätze beschrieben, sowie auf den Strecken kommt man an schöne Plätze vorbei, die zum Verweilen (übernachten) einladen. Reisezeit: wir lieben es den kalten Monaten aus Deutschland zu entfliehen und in Südeuropa und manchmal auch in Marokko zu verweilen. Auch in den Wintermonate kann man tagsüber mit Temperaturen um die 20°C rechnen (+/- 5° Grad), perfekt um die Gebirgswelt zu erkunden. |
PT Island Beitragsanzahl: 16
![]() |
|
Übernachtung: Reisezeit: Die beste Reisezeit ist ab Mitte Juli, dann sind die Hochlandpisten offen bis Ende August. Verkehr: Auf der Ringstraße ist mäßiger Verkehr, in den Städten ist teils reger Verkehr und auf den Pisten ist so gut wie kein Verkehr. Navigation: Zusätzlich ist auf jeder SD-Karte auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten, dies kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp die nicht im Lieferumfang enthalten ist). |
Island Pistentruck Beschreibung: Zielgruppe: Für größere 4x4 Fahrzeuge wie 4x4 Wohnmobil oder Truck oder Pickups mit Aufbau |
Zu den Reise - Berichten von Island Pistentruck springen (hier klicken) |
Einige Videoimpressionen von Island |
Reiseenduro Adventure Touren Portal Beitragsanzahl: 1
Reiseenduro Touren (Adventure)Für große Reiseenduro's die Abenteuer erleben möchten, unsere Touren hierfür sind ein Mix aus schönen Teerstrassen und leichten Offroadpisten. Alle diese Touren sind wir mit einer BMW 1200 GS (2 Personen, Gepäck und Serienbereifung ) befahren. Die Touren sind als Tagesetappen eingeteilt, am Tagesende immer mit Pensionen, Hotels oder Campings.
Was sind Adventuretouren (Reiseenduro) |
![]() |
Aufbau Buch Unser Tourenbuch ist in Tagesetappen aufgebaut, wobei die Streckenlängen nur einen Richtwert darstellen sollen, man kann jederzeit verkürzen oder verlängern. Auch kann der Einstiegspunkt frei gewählt werden. |
Zielgruppe: |
Alle Strecken haben wir mit großen Reiseenduro's wie BMW GS und ADV oder Yamaha Tenere 700 befahren |
Streckenschwierigkeit: Befahren haben wir die Strecken mit einer BMW 1200 GS zu zweit mit Gepäck und der originalen Strassenbereifung, alle Strecken wurden bei Trockenheit befahren. Wir haben bewusst keine Schwierigkeitsgrade für die einzelnen Etappen mitaufgenommen, da die Strecken sich auch verändern können, gerade bei Nässe kann die Strecke sich stark zum negativen ändern. Für unsere Adventure Bücher haben wir versucht keine allzuschweren Offroadstrecken aufzunehmen, es soll ein Mix aus moderaten Offroadpisten und Teerstrassen sein, wobei wir viel Wert auf Landschaftlich reizvolle Strecken gelegt haben. Es bleibt nicht aus, sollten anspruchsvolle Passagen dabei sein dann haben wir es erwähnt und meist eine alternative Strecke ausgewiesen. |
Übersichtskarten |
Detaillierte Etappenkarten![]() Achtung: Möchten Sie die Koordinaten manuel ins Navi eingeben dann beachten Sie bitte die nächste Seite „Info Navigation“. Blick ins Buch hier klicken |
Übernachtungskarten:![]() Blick ins Buch hier klicken |
![]() Wichtig: Auf den letzten Seiten sind genauere Anleitungen, auf der SD-Karte sind nochmals verschiedene Bedienungsanleitungen als PDF . |
Garmin Navi / BMW Navigator: Bedienung ![]() |
TomTom Raider ![]() |
|
Handy/Tablet (Android/Iphone/Windows): ![]() Android: OSMAND, Iphone: Maps3D, OSMAND |
|
GPS Daten für verschiedene Navi’s: Bedienung |
Alle Tourbeschreibungen für unsere Adventurebücher der Regionen und Touren findet Ihr im Menü auf der linken Seite ziemlich weit unten bei Adventure Tours, immer wenn Ihr eine Region anklickt dann erscheint darunter ein Untermenü mit den Tourbeschreibungen. |
Adventure Kroatien für Reiseenduro Beitragsanzahl: 6

![]() |
|
Allgemeines: Wir haben für Kroatien 6 Tagesetappen zusammengestellt (siehe Karte). Die Streckenlängen liegen so zwischen 150 und 200 Kilometer, je nach Offroadanteil. Einsteigen kann man überall auf den Etappen. Diese Adventure Touren unterscheiden sich von unseren Offroadbüchern, denn in den Adventure Büchern sind die Offroadstrecken meist leichter zu fahren (siehe Streckenschwierigkeit). |
|
Streckenschwierigkeit: Für wen: Übernachtung: Wir haben an jedem Etappenende mehrere Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet, es sind Pensionen, Hotels oder Campingplätze. Reisezeit: Am liebsten fahren wir im September, aber man kann Kroatien von Ende Mai bis zum Oktober hinein bereisen. Verkehr: Auf den Nebenstrecken ist kaum Verkehr, aber es kann ihnem auch mal ein Einheimischer auf einer Offroadstrecke entgegenkommen, da manche Strecken als Ortsverbindungen genutzt werden. Navigation: Wir bieten diese Buchreihe mdmot Adventure Tours mit einer SD Karte an. Diese kann in den BMW Navigator (4,5,6) oder in ein Garmingerät direkt eingeschoben und benutzt werden. Jedoch ist auf jeder SD-Karte auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten, dies kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp die nicht im Lieferumfang enthalten ist). |
Adventure Slowenien für Reiseenduro Beitragsanzahl: 6
![]() |
Adventure Tour durch Slowenien für Reiseenduro leichte Offroadpisten und schöne Teerstrassen, jedes Tagesende mit Übernachtungsvorschlägen |
![]() |
Allgemeines: |
Streckenschwierigkeit: Für wen: Für alle die gerne mit der großen Reiseenduro ein Land über Offroad und Onroadstrecken kennenlernen möchte und dabei landschaftlich schöne Abschnitte befahren möchte. Übernachtung: Wir haben an jedem Etappenende mehrere Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet, es sind Pensionen, Hotels oder Campingplätze dabei. Reisezeit: Am liebsten fahren wir im September, aber man kann Slowenien von Ende Mai bis zum Oktober hinein bereisen. Verkehr: Auf den Nebenstrecken ist kaum Verkehr, aber es kann ihnem auch mal ein Einheimischer auf einer Offroadstrecke entgegenkommen, da manche Strecken als Ortsverbindungen genutzt werden. Navigation: Wir bieten diese Buchreihe mdmot Adventure Tours mit einer SD Karte an. Diese kann in den BMW Navigator (4, 5, 6) oder in ein Garmingerät direkt eingeschoben und benutzt werden. Jedoch ist auf jeder SD-Karte auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten, dies kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp). |
Adventure Italien Nord für Reiseenduro Beitragsanzahl: 6

![]() |
Allgemeines: Wir haben für Italien 6 Tagesetappen zusammengestellt (siehe Karte). Die Streckenlängen liegen so um die 200 Kilometer, je nach Offroadanteil. Einsteigen kann man überall auf den Etappen. Diese Touren unterscheiden sich von unseren Offroadbüchern, denn in den Adventure Büchern sind die Offroadstrecken nicht so schwierig zu fahren (siehe Streckenschwierigkeit). |
Streckenschwierigkeit: Für wen: Für alle die gerne mit der großen Reiseenduro ein Land über Offroad und Onroadstrecken kennenlernen möchte und dabei landschaftlich schöne Abschnitte befahren möchte. Übernachtung: Wir haben an jedem Etappenende mehrere Übernachtungsmöglichkeiten aufgelistet, es sind Pensionen, Hotels oder Campingplätze Reisezeit: Am liebsten fahren wir in der Nebensaison, im Mai, Juni oder September, aber man kann Italien von Ende Mai bis zum Oktober hinein bereisen. Verkehr: Auf den Nebenstrecken ist kaum Verkehr, aber es kann ihnen auch mal ein Einheimischer auf einer Offroadstrecke entgegenkommen, da manche Strecken als Ortsverbindungen genutzt werden. Navigation: Wir bieten diese Buchreihe mdmot Adventure Tours mit einer SD Karte an. Diese kann in den BMW Navigator (4,5,6) oder in ein Garmingerät direkt eingeschoben und benutzt werden. Jedoch ist auf jeder SD-Karte auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten, dies kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp). |
Adventure Rumänien für Reiseenduro Beitragsanzahl: 9

![]() |
Allgemeines: |
Streckenschwierigkeit: Für wen:
Übernachtung:
Reisezeit: Am liebsten fahren wir im Sommer (Juli bis September), dann sind alle Pässe geöffnet. Verkehr: Auf den Nebenstrecken ist kaum Verkehr, aber es kann auch mal ein Einheimischer, auf einer Offroadstrecke entgegenkommen, da manche Strecken als Ortsverbindungen genutzt werden.
Navigation: Wir bieten diese Buchreihe mdmot Adventure Tours mit einer SD Karte an. Diese kann in den BMW Navigator (4,5,6) oder in ein Garmingerät direkt eingeschoben und benutzt werden. Jedoch ist auf jeder SD-Karte auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten, dies kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp die nicht im Lieferumfang enthalten ist).
|
Für wen: Übernachtung: Reisezeit: Am liebsten fahren wir im Sommer (Juli bis September), dann sind alle Pässe geöffnet. Verkehr: Auf den Nebenstrecken ist kaum Verkehr, aber es kann auch mal ein Einheimischer, auf einer Offroadstrecke entgegenkommen, da manche Strecken als Ortsverbindungen genutzt werden. Navigation: Wir bieten diese Buchreihe mdmot Adventure Tours mit einer SD Karte an. Diese kann in den BMW Navigator (4,5,6) oder in ein Garmingerät direkt eingeschoben und benutzt werden. Jedoch ist auf jeder SD-Karte auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten, dies kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp die nicht im Lieferumfang enthalten ist). |
Buch Rumänien Adventure Tours (Auflage1) | |
![]() |
Im Buch wird eine 8 tägige Adventure Tour durch die Karpaten Rumäniens beschrieben. Geländewagen (4x4): Alle Strecken sind breit für 4x4, wer etwas anspruchsvollere Stecken möchte der sollte das Buch (Offroadreise Rumänien) ansehen. Schwere Reisenduros: Wir haben alle Strecken mit einer BMW GS 1200 (Fahrer und Sozia), Strassenbereifung und Gepäck befahren. |
Adventure Norwegen für Reiseenduro Beitragsanzahl: 11

![]() |
Allgemeines: |
Streckenschwierigkeit: |
Für wen: Übernachtung: Reisezeit: Am liebsten fahren wir im Sommer (Mitte Juni - Mitte August), dann ist die beste Wetterlage und alle Übernachtungsmöglichkeiten haben geöffnet. Verkehr: Auf den Nebenstrecken ist kaum Verkehr, aber es kann auch mal ein Einheimischer, auf einer Offroadstrecke entgegenkommen, da manche Strecken als Ortsverbindungen genutzt werden. Navigation: Wir bieten diese Buchreihe mdmot Adventure Tours mit einer SD Karte an. Diese kann in den BMW Navigator (4,5,6) oder in ein Garmingerät direkt eingeschoben und benutzt werden. Jedoch ist auf jeder SD-Karte auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten, dies kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp die nicht im Lieferumfang enthalten ist). |
Adventure Sardinien für Reiseenduro Beitragsanzahl: 15
Wer einmal rund um Sardinien fahren möchte dann ist dieses Tourenbuch das richtige, es sind 7 Strassenetappen (Tagesetappen bis 300 km) beschrieben die man auch mit einem Strassenfahrzeug befahren kann. Wer dann noch Lust hat kann einige oder alle der 9 Offroadstrecken ( Alternativ oder Offroadabstecher ) befahren. Die Offroadstrecken sind mehr auf Landschaftliche Reize ausgerichtet und nicht auf Schwierigkeit.
Wir sind all diese Strecken mindestens 1 mal mit einer KTM 950 (Gepäck) und 2 Personen gefahren. Als Reifen hatten wir einen Pirelli Scorpio (gröberen Strassenreifen).
Alle Sehenswürdigkeiten sind im Tourenbuch beschrieben, auch haben wir an den Etappenenden jeden Tages einige Hotels und Campingplätze beschrieben.
Die beste Reisezeit ist Frühjahr oder Herbst, da gibt es weniger Touristen, man findet leichter ein Hotelzimmer uns die Strassen sind fast leer.
Auch kann man die Strassentour und manche Offroadstrecken auch im Winter fahren, denn mit ein wenig Glück hat man 12-15 Grad und herrlichen Sonnenschein (unsere Erfahrungen aus dem Winter). Wir waren zu allen Jahreszeiten schon hier, aber Ende März blüht alles und im Herbst ist eine klasse Wettergarantie
Wetter: Der südliche Breitengrad verspricht im Sommer ein top Wetter, in den Bergen ist das Klima noch sehr angenehm.
Navigation Die Strassen sind alle mit Schilder versehen und es sollte eine Landkarte zum navigieren ausreichen. In unseren Tourenbuch sind Kartenskizzen mit Strassenbezeichnungen wie SS1 zum besseren finden der Strecken.
Verkehr An manchen Küstenstreifen gibt es über die Sommermonate sehr regen Verkehr., aber ca. 70 % unserer Strecken sollten eher wenig bis fast keinen Verkehr aufweisen.
Adventure Island für Reiseenduro Beitragsanzahl: 15
|
|
Übernachtung: Reisezeit: Die beste Reisezeit für Island ist ab Mitte Juli, dann sind die Hochlandpisten offen bis Ende August. Verkehr: Auf der Ringstraße ist mäßiger Verkehr, in den Städten ist teils reger Verkehr und auf den Pisten ist sogst wie kein Verkehr. Navigation: Jedoch ist auf jeder SD-Karte auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten, dies kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp die nicht im Lieferumfang enthalten ist). |
ReiseEnduro Island (Adventuretour) Beschreibung: Zielgruppe: Reiseenduro oder Enduro (alle Strecken auch breit für 4x4 PKW) |
Zu den Reise - Berichten von Island Adventure springen (hier klicken) |
Einige Videoimpressionen von Island |
Adventure Westalpen/Seealpen für Reiseenduro Beitragsanzahl: 8

![]() |
Für wen ist das Buch das richtige? |
Strecke: Reisedauer: Übernachtung: Reisezeit: Die beste Reisezeit ist ab Mitte Juli, dann sind die hohen Pässe in den Seealpen offen bis Mitte/Ende September. Verkehr: Auf den Strassenpässen zur Saison kann schon Verkehr sein, auf den Pisten ist kaum Verkehr. Navigation: Wir bieten diese Buchreihe mdmot Adventure Tours zusätzlich mit einer SD Karte an. Diese kann in den BMW Navigator (4, 5, 6) oder in ein Garmingerät direkt eingeschoben und benutzt werden. Jede SD-Karte beinhaltet auch ein ZIP File mit unterschiedlichen GPS Formaten. Diese kann man dann z. B. auch für die Navigation auf einem Tablet oder Handy nutzen (mit einer Navigationsapp die nicht im Lieferumfang enthalten ist). |
Video Tag 3 Westalpen Adventure |
Blog Beitragsanzahl: 1
Länderübersicht Beitragsanzahl: 19
Nachfolgend sind alle unsere Reiseführer nach Länder/Regionen aufgegliedert
4x4 Europa (DE) Beitragsanzahl: 3
Hallo hier ist 4x4 Europa
Saisonbezogene Regionen Beitragsanzahl: 12
Nachfolgend sind alle unsere Reiseführer nach Saison aufgegliedert.
Es ist nur eine Empfehlung, es ist sehr Wetterabhängig und der Winter kann manchmal auch früher hereinbrechen. Dennoch haben wir versucht eine Empfehlung abzugeben (ohne Gewähr).
Wohin im
4x4 Marathon (DE) Beitragsanzahl: 2
Werden Sie Marathon-Mater
Marathon Ranking
Gesamtranking
Bosnien