![]() Streckenlänge: 231 km Buchinfo: Strecke mit vielen Highlights und einer zusätzlichen beschriebenen Fahrradtour zu den bunten Felsen Unterkünfte: Beschrieben sind 6 Campingplätze
|
![]() |
Beschreibung |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorbei an grünen Feldern, Gärten und durch mehreren Bergdörfern kommt man einem Dorf an, das verschiedene Töpferwaren zum Verkauf anbietet. Die kleine geteerte Bergstraße windet sich nun über mehrere Kehren hoch bis zu einem Pass, der auf 1100 m Höhe liegt. Hier gibt es ein Hotel von dessen Terrasse man einen hervorragenden Ausblick bekommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Vegetation wird karger und auf der schmalen Teerstraße herrscht kaum Verkehr. Grandiose rosafarbene Granitberge im Hintergrund und hübsche Häuser davor verleiten zu mehrfachen Fotostopp. |
![]() |
Als Tagesendpunkt haben wir einen Campingplatz am Anfang des Ortes gewählt, der durch seine Kulisse besticht. |
![]() |
Vom Ort haben wir eine Fahrradtour zu den bunten Felsen beschrieben. Sie ist einfach ca. 8 km lang und je nach Kondition im Kessel der Felsen erweiterbar. Diesen Fleck Erde sollte man gesehen haben. Obwohl man vorhatte die Felsen alle zwei Jahren frisch zu bestreichen ist dieses Vorhaben ausgeblieben so dass die Farbe mehr und mehr verblast. |
![]() |
Tourenberichte (Inhalt)
![]() Taschenbuch (220 Seiten 19 Tagesetappen (5700 km Teerstrassen) Routen mit detaillierten Streckenbeschreibungen, Übersichtkarten und Sehenswürdigkeiten. Mit Beschreibung der Stell und Übernachtungsplätze Zum Bestellshop |
|
![]() Der Dateninhalt des USB-Sticks ist der gleiche wie auf der Daten-CD jedoch kann der USB Stick später wieder verwendet werden. (weitere Info hier klicken) |
![]() Die Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte, dort sind alle GPS Daten vorinstalliert, auch sind die Overlayrouten auf der SD Karte vorinstalliert. Die Karte muß nur ins Garmingerät eingestekt werden. Nähere Info's : hier klicken |