Kurzbeschreibung:
Auf einer langen geschotterten Piste fahren wir durch ein Erzabbaugebiet, an bunten erodierten Berghänge vorbei. Danach folgen wir den Verlauf durch malerische Weiden oder entlang Berghängen. Der Endpunkt ist am Rande eines Nationalparks ein 4* Hotel, das eine der besten Adressen zum Ausspannen ist.
|
Routenbeschreibung Diese 85 km lange Strecke beginnt auf dem kleinen Pass. Hier biegt man rechts ab. Wir unterteilen die Strecke in fünf verschiedene Abschnitte. Der erste Abschnitt ist eine breite Straße im Bau. Sie ist circa 16 km lang und wir vermuten, dass diese Straße in zwei Jahren geteert ist. Momentan ist mit ein wenig Behinderung zu rechnen wegen dem Bauarbeiten aber man wird immer schnell und freundlich durchgewunken. Nach dem ersten Minenarbeiter Camp und alten Minenruinen führt eine richtige Offroad Strecke weiter. Von hier ab wird es interessant. Wir fahren oft an den Berghängen entlang, es ist so gut wie kein Verkehr und man hat immer tolle Aussichten auf Minenabbaugebiete. Auch kommen wir an ein paar tolle Spots vorbei z. B. an kleinen Güterloren auf Gleisen, wie sie früher noch benutzt worden sind. Man könnte meinen man ist in das Anfang vom 19. Jh zurückversetzt. Irgendwann, erreichen wir mal unseren Minen Aussichtspunkt wo man ein tolles Panorama hat. Von da an sind die nächsten Kilometer sehr steinig ein „Römerweg“ wir kommen auf diesen 12 Kilometern nur sehr langsam voran. Nach 37 Kilometer erreichen wir eine breite Querpiste. Dort biegen wir nach links ab. Nun geht’s schneller voran. Die Piste ist sehr gut zu fahren sie wurde frisch „geschoben“. Auf diese Strecke kommt auch ein kleiner Abstecher von circa 2,5 km, wo wir Reste von Pilzbunker besuchen, die an einem See liegen. Hier könnte man auch übernachten. Danach geht’s wieder weiter Richtung Ort. Der Ort ist ein „Armeeausbildungsstützpunkt“ man sieht mehrere Kasernen und fast unbewohnte Hausruinen. In diesem Militärgebiet darf man keine Fotos schießen. Diesmal waren keine Soldaten vor Ort nur 2 große Schafherden. Der nächste Abschnitt besticht durch hervorragende Landschaft. Es sind die letzten 30 Offroad Kilometer im Nationalpark vor Tirana. Die Piste führt immer am Hang entlang unter spitzen Felsformationen die den Zinnen von den Dolomiten Konkurrenz machen können und man bekommt tolle Aussichten auf das Tal. Der Abschnitt weist ein Schwierigkeitsgrad 2-3 auf, der Untergrund ist manchmal wie der eines Römerweges. Danach kündigen Teerreste die Annäherung zur Zivilisation an um 5 km weiter in eine Teerstraße überzugehen.. |
![]() |
Die Strecke ist die ersten 4 Kilometer noch teilweise geteert und geht dann in eine gute Schotterstrasse über. Es kommen uns immer wieder Taxi - Busse entgegen, die Arbeiter aus den Eisen - Erzabbaugebiet bringen. Hier muß man vorsichtig fahren, denn der Weg zieht sich immer am Hang entlang und auf der anderen Seite kann es schon mal 200 Meter abwärts gehen. |
![]() |
![]() |
In den Felsen sehen wir Bagger, die LKW's mit Erz beladen, aber die guten Zeiten, wo hier viel abgebaut wurde sind längst vorbei. Wir kommen an alte, zerfallene Fabrikgebäuden vorbei, die hier mitten in den Bergen liegen. Teilweise treffen wir vereinzelt auf Einheimische. |
![]() |
![]() |
![]() Albanien Nord Länge der Route :
ca. 90 KM Schwierigkeit: 90% Offroadstrecke Max Höhe: 1500 Meter |
![]() |
![]() |
Nach der Reparatur geht es nun etwas vorsichtiger weiter auf unserer Offroadstrecke, vorbei kommen wir noch an einen Militärposten, durchfahren dann einen Nationalpark mit toller Landschaft. Am Ende treffen wir dann auf mehrere LKW's die Bäume aus dem Nationalpark transportieren. |
![]() |
![]() |
Für die nächsten 2 Tage quartieren wir uns in dieses 4 Sterne Hotel ein, ca. 10 Kilometer von Tirana entfernt und direkt am Nationalparkeingang und auf ca. 500 Meter Höhe gelegen. Hier kann man ausspannen und die Seele baumeln lassen. |
![]() |
![]() |
Tourberichte Albanien
- A0 Ein-Ausreise Albanien (Süd)
- A0 Ein - Ausreise Albanien Nord
- 10 Tagesetappen Albanien
- AL1 Die Herausforderung im Norden Albaniens
- Tag2 Fähre Albanien
- AL2a Drintal
- Tag 2b Fjorde Stauseen Albanien
- Berg und Tal Albanien
- AL3a Minen Erzabbau Albanien
- AL3b Stilfser Joch Albanien
- AL4 Albanien Tirana Piste
- Tag 6 Albanien Süden
- AL7 Schluchtenstrecke 3b
- AL9 Gipfeltour
- Tag9 Albanien Sehenswertes
- Camping Albanien
- Unterkuenfte in Albanien
Info Bestellartikel (Papierbuch) |
|
![]() Die Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte, dort sind alle GPS Daten vorinstalliert, auch sind die Overlayrouten auf der SD Karte vorinstalliert. Die Karte muß nur ins Garmingerät eingestekt werden. Nähere Info's : hier klicken |
![]() Als Option zu dem Buch dazu gibt es die Möglichkeit die GPS Daten nach dem Kauf vom Internet zu laden. Das Buch kommt per Post, die GPS Daten kann man vom Internet laden. Detaillierte Informationen hier klicken. |
Info Bestellartikel (EBook) |
|