Georgien

Touren Übersichtskarte Offroadreise Georgien und Kaukasus

Vorwort:

Ein Offroad Buch das eine 14 tägige Offroadreise durch Georgien und dem Kaukasus beschreibt. Es werden dabei unsere schönsten 25 Offroadstrecken befahren. Es ist ein Mix aus Teerstrasse und Offroadstrecken.

184 Seiten vollbepackt mit Informationen wie gut zu wissen, Anreisemöglichkeiten, Einreise, Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, wichtige Hinweise. 

Wir haben wichtige Hinweise mitaufgenommen, z.B. Letzte Tankstelle für die nächsten 300km oder wo man sich anmelden muss um in die Nationalparks rein zu fahren. Auch sind im Buch an jedem Tagesende Übernachtungsmöglichkeiten beschreiben, sogar in den weiten des Kaukasusgebirges und Info’s welche Unterkünfte wo vorher gebucht werden sollten.
25 Offroadstrecken (720km): Jede der 25 Offroadstrecken ist mit Kartenskizze und Roadbook einzeln aufgelistet und kann für die eigene Tourplanung verwendet werden. 

Jede Offroadstrecke ist mit Höhenangaben, Brücken/Tunnel und Schwierigkeitsgrad angegeben.  Auch sind Empfehlungen für die mögliche Befahrbarkeit von unterschiedlichen Fahrzeugkategorien aufgegliedert (4x4 Geländewagen, 4x4 SUV, 4x4 Pickup, 4x4 Bus)

14 Tagesetappen (2830km): Es gibt 14 Tagesetappen wo wir versucht haben viele Sehenswürdigkeiten mit einzubinden. Auf jeder Tagesetappe gibt es dann Offroadstrecken die in die Tagesetappe integriert sind. Am Ende einer jeden Tagesetappe gibt es  Übernachtungsvorschläge wie Pensionen / Hotels/Campings, es sind aber auch Übernachtungsvorschläge in der freien Natur aufgelistet.



Allgemeines zu Georgien:

Georgien ist ein wunderbares Land, wenn man es mit einem 4 × 4 Fahrzeug oder mit einer ReiseEnduro bereist.  Mit dem Auto kommt man nicht überall dahin, wo Georgien seine schönsten Stellen hat.  Fasziniert waren wir von den Kaukasuspässen und Stichstrassen. 
Georgien ist für uns Mitteleuropäer doch ein Stück weit entfernt, und wenn man es mit dem eigenen Fahrzeug bereist, dann hat man sicherlich 3000 km Anreise, aber vorweg es lohnt sich alle mal.
Die Menschen in Georgien sind wie woanders auch sehr, sehr freundlich, hilfsbereit, aber auf keinen Fall irgendwie aufdringlich. Sicherheit war bei uns nie ein Problem, wir fühlten uns immer sicher.
In den Sommermonaten gibt es einen riesigen Wandertourismus und viele kommen nach Georgien  mit dem Flieger und  werden mit einheimischen 4 × 4 Fahrzeugen in die ausgelegenen Kaukasus Gebiete zum wandern gebracht. Auch machen viele Russen hier in Georgien Urlaub, meist an der Schwarzmeerküste. Zwei große Städte in Georgien sind Batumi und Tiflis, wobei Tiflis die Hauptstadt ist, hier gibt es natürlich viel Verkehr und das Leben tobt.


Tankstellen in Georgien:

Tankstellen gibt es eigentlich reichlich. Im Buch haben wir immer darauf aufmerksam gemacht wenn es mal länger keine Tankstelle gab damit man noch rechtzeitig seine Sprit Tank(s) auffüllen kann. Bezahlt wird bei den Tankstellen meist mit Kreditkarte Tankautomaten sind hingegen etwas selten.
Die Öffnungszeiten sind meist nur Tagsüber, wir gewöhnten uns an, dass wir an jedem Tagesende versuchten nochmals zu tanken, damit wir genügend Sprit für den nächsten Tag hatten.
 

Unterkünfte in Georgien:

Unterkünfte gibt es in Georgien flächendeckend, meist natürlich in den Touristenzentren oder in den Städten jedoch haben wir die Erfahrung gemacht dass es immer gut ist überall einen Tag zuvor die gewünschte Unterkunft z.B. über Booking.com zu buchen. Campingplätze hingegen gibt es nicht mehr so viele, nur vereinzelt, viele haben zugemacht. Die Nachfrage ist hier nicht mehr so üppig.
Hotels und Pensionen gibt es ab 25 €  nach oben keine Grenze, jedoch im Schnitt ist man mit 50 € gut dabei.
Wir haben nur ca. 25% der Nächte im Dachzelt verbracht, es gibt Länder wie Georgien, da sind die Pensionen sehr erschwinglich und das haben wir dann auch genutzt.
Natürlich haben wir für jedes Tagesende min. 1 Pension für dieses Buch getestet, diese sind nach 15 Tagen auf ca.700 € (2 Personen) gekommen im Schnitt ca. 47 € .
Alle Unterkünfte die wir besuchten haben das 4x4Europa zeichen.


Bezahlen in Georgien (Geld):

Geld in Georgien haben wir nur für den Bedarf gewechselt d.h. als Notnagel. Wir hatten zu Beginn so circa 200 € gewechselt in georgische Lira. Ansonsten haben wir eigentlich alles mit Kreditkarte bezahlen können (meist Visa aber auch Mastercard). Bezahlen kann man fast überall mit Kreditkarte.


Essen und Trinken in Georgien:

In Georgien gibt es viele kleine Supermärkte und die haben alles für den täglichen Gebrauch. In den Städten gibt’s dann auch größere Supermärkte.
Viele Pensionen und Hotels haben auch Restaurants dabei wo man gut Essen kann, ein kleines Problem ist meist die Speisekarte, die oft nur in Landsprache angeboten wird und für uns Mitteleuropäer fast gar nicht zu deuten ist. Aber dafür gibt es ja APP’s für Handy.

Wir nutzen immer die kostenlose Microsoft APP.

Für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.translator&hl=de&gl=US 

Für Apple Geräte:
https://apps.apple.com/de/app/microsoft-translator/id1018949559

Mit dieser App kann man die Speisekarte abfotografieren und dann übersetzen lassen.
Bezahlen mit Kreditkarte war bei uns nie ein Problem!


Beste Reisezeit für Georgien:

Die beste Reisezeit liegt unserer Meinung nach von Ende Juni bis Mitte September denn dann kann man die hohen Kaukasuspässe ohne Schnee und damit leichter befahren. Aber auch einige die wir kennen überwintern in Georgien, bereisen das Land und gehen auch gerne dort Skifahren.

 

Fotos von  Georgien


 


Info Bestellartikel (Buch in Papierform)

Offroadreise Georgien als Reiseführer mit Spiralbindung

Georgien 4x4 Europa Papierbuch (Deutsche Sprache)
Es gibt im Buch 25 Offroadstrecken die man in 14 Tagesetappen durch Georgien abfahren kann. An jedem Ende einer Tagesetappe gibt es Übernachtungsmöglichkeiten. Die 25 Offroadstrecken sind auch einzeln beschrieben und können auch für eine eigeneTourenplanung herangezogen werden.   

 Micro-SD Karte (2GB) Micro SD Karten mit Overlayrouten für Garmin und BMW Naigatornur GarmingeräteDie Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte, dort sind alle GPS Daten vorinstalliert, auch sind die Overlayrouten auf der SD Karte vorinstalliert. Die Karte muß nur ins Garmingerät eingestekt werden.Nähere Info's : hier klicken
 GPS Daten als ZIP File vom Internet ladenAls Option zu dem Buch dazu gibt es die Möglichkeit die GPS Daten nach dem Kauf vom Internet zu laden. Das Buch kommt per Post, die GPS Daten kann man vom Internet laden. Detaillierte Informationen hier klicken.
 
 Info Bestellartikel (EBook als PDF Datei)
Ebook Offroadreise Georgien mit 25 Offroadstrecken in Georgien und KaukasusGeorgien 4x4 als Ebook (Deutsche Sprache)  

 

Dieses Buch gibt es auch in elektronischer Form als E-Book (PDF-Datei) für das Handy oder Tablet oder PC/Laptop. Lieferumfang: 1 x E-Book inkl. GPS-Daten Download Detaillierte Info's über unsere Ebooks (hier klicken)
Zum Bestellshop Ebook 

 

Karte Länderübersicht

Uebersichtskarte Karte Europa

Tourenübersicht nach Länder
hier klicken

Saison Übersicht

Regionen und Buchübersicht Regionsbezogen

Tourenübersicht nach Saison
hier klicken

Newsletter


Bitte hacken Sie die Themen an die Sie interessieren (Liste). Geben Sie einen Namen und die E-Mail Adresse an.
  • Offroad-Motorrad
  • Motorrad-Strassentouren
  • Wohnmobil-Touren
  • Offroad 4x4
  • Pistentruck
  • Reiseenduro/Adventure



Joomla Extensions powered by Joobi
 Youtube Youtube Youtube