Albanien Offroad Reiseführer
Offroad - Reise durch Albanien mit der Reiseenduro - Enduro oder 4x4 Geländewagen
Wir haben auf den nachfolgenden Seiten eine 10 tägige Offroadreise durch Albanien beschrieben, das Ergebnis sind 13 Offroadstrecken mit ca. 620 Kilometer nur Schotter. Auch haben wir ca. 1200 Kilometer Teerstrasse gefahren. Jede Route ist detailliert beschrieben. Wir haben flächendeckend Übernachtungsmöglichkeiten im Buch beschrieben. In Albanien kann man das Land mit dem 4x4 oder der Reiseenduro oder Enduro erkunden. In Albanien sind die Übernachtungspreise für deutsche Verhältnisse sehr günstig (meist um 40 €) deshalb muss man nicht zwingend ein Zelt mitnehmen. Wir haben die Touren so aufgebaut dass man vom Süden (Griechenland) oder Norden (Montenegro) anreisen kann, dann eine Rundtour durch Albanien fahren kann oder auch nur zum Durchfahren von Nord nach Süd oder umgekehrt nutzen kann.
Auflage 7 März 2025 |
![]() |
Fahrzeuge: Das Land:
Albanien ist eine Schatztruhe Europas für Offroadbegeisterte. Schönes Wetter, hohe Berge und herrlich lange Offroadstrecken bietet dieses Land, dazu so gut wie kein Verkehr auf dem Lande. 2400 Meter hoch ist die höchste unserer Schotterstrecken und die geht bei 280 Meter los, das sind 2120 Meter Höhenunterschied. Nicht nur Berge und schöne Flussläufe bietet das Land, nein es gibt Sand und Kiesstrände mit kristallklaren Wasser. Reisezeit:
Angefangen von Mai bis Oktober kann man Albanien bereisen. Der südliche Breitengrad verspricht im Sommer ein top Wetter, in den Bergen ist das Klima noch sehr angenehm.
Verkehr Früher hatten die Albaner sehr viele ältere Mercedes Diesel, heute sind Auto's von vielen Herstllern auf den Strassen anzutreffen. In den Städten ist ein sehr hohes Verkehrsaufkommen. Ausserorts ist kaum Verkehr und in der Bergwelt kann es vorkommen das man 2 Stunden keinem Fahrzeug begegnet.
Die Menschen in Albanien Die Menschen sind sehr freundlich, die Jungen sprechen englisch und französisch, die älteren meist nur Albanisch, hin und wieder auch etwas Italienisch. Egal wo es war, immer waren die Albaner sehr hilfsbereit. In den Ortschaften sind die Menschen Abend's viel auf den Strassen unterwegs, gehen spazieren oder trinken Caffee's in einer der vielen Bar's.
Übernachtungen:
Es gibt in Albanien ein paar Campingplätze (20*), aber auch viele Hotels an den Küstenregionen und mind. eines in den größeren Dörfern. Die Hotels im Landesinneren haben meist 2 - 3 Sterne manchmal auch 4 Sterne. Übernachtungen in einer Pension, Hotel (3 Sterne) in einem Doppelzimmer für 2 Personen inklusive Frühstück liegen meistens bei 25 - 30 Euro; in einem gehobenen Haus muss man mit 50 Euro rechnen.
Bezahlen - Geld:
Währung: Lek
Kurs:1 Euro =126 Lek Bezugsquellen:Am Bankschalter oder in größeren Orten an Geldautomaten Einreisebestimmungen: Ausweis: Der Personalausweis reicht in der Regel aus.
Fahrzeugpapiere: Grüne Versicherungskarte + Fahrzeugscheine |

Kurzbeschreibung:
Erste vielfältige Eindrücke ab der Einreise in Albanien. Sei es die freundlichen Menschen, die Landschaften, eine Fähre über einen Kanal oder ein Imbiss an einem Kiosk entlang der Route.

Kurzbeschreibung:
Wer über den Landweg von Norden über Montenegro nach Albanien Einreisen möchte sollte dies über das herrliche Vermoshtal (Grenzübergang Guci) geniesen. Da diiese Strecke die landschaftlich schönste ist und die Wartezeiten an der Grenze normalerweise kurz sind. Das Vermoshtal wurde vollständig geteert ab es hat immer noch einen tollen Landschaftlichen Reiz.

Kurzbeschreibung:
Unsere Tour zieht sich 10 Tage durch Albanien und haben versucht so viele Attraktionen wie möglich mit in die Reise einzubinden. Auch sind immer wieder Offroadstrecken in die Tagesetappen mit eingebunden. Ein paar Impressionen haben wir hier aufgelistet.

Kurzbeschreibung:
Die Top Strecke im Norden Albaniens. Sie führt in einer Bilderbuch - Gebirgslandschaft hinein, entlang malerischen Flussläufen. Ihre Beschaffenheit ist abschnittsweise eine Herausforderung.

Kurzbeschreibung:
Legendäre noch immer geschotterte Piste entlang des Flusses im Richtung Norden. Diese Strecke gehört zu den touristischen Höhepunkte und man sollte sie wenn möglich auch befahren.

Kurzbeschreibung:
Grüne Wiesen und ein rötliches Band (die Piste), die sich hindurchschlängelt. Im Fokus steht heute die Offroadstrecke, die wir zu zweit mit Gepäck auf unserem Motorrad durchfahren haben.

Kurzbeschreibung:
Auf einer langen geschotterten Piste fahren wir durch ein Erzabbaugebiet, an bunten erodierten Berghänge vorbei. Danach folgen wir den Verlauf durch malerische Weiden oder entlang Berghängen. Der Endpunkt ist am Rande eines Nationalparks ein 4* Hotel, das eine der besten Adressen zum Ausspannen ist.

Kurzbeschreibung:
Diese Strecke bleibt leicht in Erinnerung, durch ihren kurvigen Verlauf und Kehren wie am Stilfser Joch.

Kurzbeschreibung:
Offroadstrecke par excellence! Zeit einplanen, Brotzeit mitnehmen und wenn möglich bei Sonnenschein befahren.

Kurzbeschreibung:
Offroad entlang einer Schlucht mit Ausblick auf erodierte Berghänge. Tagesendpunkt ist ein Weinanbaugebiet mit einem kleinem Hotel, dessen Eigentümer selber Wein produziert.

Kurzbeschreibung:
Über einer sehr kurvigen, einsamen Landstrasse genießen wir das Fahren und im späteren Verlauf die Ausblicke auf einem Stausee.

Kurzbeschreibung:
Ist man in Albanien oder in Norwegen unterwegs? Mittels einer Fähre überquert man einen Stausee und genießt vom Deck wunderschöne Aussichten.

Kurzbeschreibung:
Diese Offroadstrecke ist 70 Kilometer lang und der Gipfel liegt bei 2400 Meter, die Strecke ist Offroadspass pur.

Kurzbeschreibung:
Über Pässe, an und durch belebte Küstenorte vorbei in Richtung Landesinnere. Wir besichtigen eine Festung, stoppen am Strand und genießen das mediterrane - albanische Essen.

Kurzbeschreibung:
Durch ein Weinanbaugebiet fahren wir zu einer heißen natürlichen Quelle gelegen unter einer römischen Brücke. Danach geht es entlang Bergmassive und durch Hochebenen in Richtung Norden.

Im Norden Albaniens zieht es uns immer wieder zum wunderschönen Campingplatz Resort am Shkodra Lake. Auch wenn der Platz voll sein sollte, ist man noch immer nicht bedrängt, Dank der Freifläche mitten am Platz.

Kurzbeschreibung:
Am Ende jeder Tagesetappe haben wir eine Unterkunft beschrieben und angegeben. Die geposteten Fotos sollen erste Eindrücke von der Vielfalt der Unterkünfte vermitteln.
Info Bestellartikel (Papierbuch) |
|
![]() Die Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte, dort sind alle GPS Daten vorinstalliert, auch sind die Overlayrouten auf der SD Karte vorinstalliert. Die Karte muß nur ins Garmingerät eingestekt werden. Nähere Info's : hier klicken |
![]() Als Option zu dem Buch dazu gibt es die Möglichkeit die GPS Daten nach dem Kauf vom Internet zu laden. Das Buch kommt per Post, die GPS Daten kann man vom Internet laden. Detaillierte Informationen hier klicken. |
Info Bestellartikel (EBook) |
|