Produktinfo 
Was bieten wir an (hier klicken)

Karte Länderübersicht

Uebersichtskarte Karte Europa

Tourenübersicht nach Länder
hier klicken

Saison Übersicht

Regionen und Buchübersicht Regionsbezogen

Tourenübersicht nach Saison
hier klicken

Newsletter


Bitte hacken Sie die Themen an die Sie interessieren (Liste). Geben Sie einen Namen und die E-Mail Adresse an.
  • Offroad-Motorrad
  • Motorrad-Strassentouren
  • Wohnmobil-Touren
  • Offroad 4x4
  • Pistentruck
  • Reiseenduro/Adventure



Joomla Extensions powered by Joobi

Toskana Nord

Die Toskana ist als Reisegegend sehr beliebt aber auch für Offroadfreunde gibt es hier einige Strecken !

toskanakarte.gifZu den Ferienzeiten im Sommer sind hier jede Menge Touristen vorzufinden. Auf den Hauptstrassen und an den Küstenstrassen ist dann jede Menge Verkehr. Wir haben 12 Strecken zusammengetragen, einige sind reine Offroadstrecken, andere sind ein Mix aus Teer - und Schotterstraßen. Manche Routen sind über 100 Kilometer lang. Die Strecken befinden sich alle im Norden, da es hier die Berge gibt. Auch kann man hier manche schöne Stadt besichtigen. Kommt man unter der Woche in die Berge dann wird es einsam auf den Strecken. Überall ist man auf den Tourismus eingerichtet man bekommt überall Zimmer und kann die Italienische Küche genießen. Zeltplätze sind meistens an den Wandereinstiegspunkten der Berge anzufinden oder an der Küste, da herrscht Massenandrang zu den Massenzeltplätzen.

 

Streckenbeurteilung (siehe auch)
Es ist immer Schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Streckensperrungen
In diesen Gebiet sind wir keine gesperrten Wege gefahren, das letzte mal waren wir hier im Oktober 2008. Natürlich kann man nicht garantieren das Strecken nicht nachträglich gesperrt waren. In den Nationalparks gibt sicherlich noch einige interessante Strecken die jedoch gesperrt sind.

kugel_rot.pngRouten 

Die roten Punkte zeigen grob wo sich die Routen aus unseren Tourenbüchern befindet.

 

   
   
   
   
   
   
sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Gebirgstour Toskana

Routenbeschreibung
Diese Tour geht zúerst über eine Hügellandschaft. Dann fahren wir ein kleines Stück Teerstrasse mit einer Sehenswerten Kirche befor es dann mittels einer Schotterstrecke zu einem Monte geht.

Gebirgstour Toskana
Gebirgstour Toskana
Gebirgstour Toskana
 
Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 37 KM
Schwierigkeit: 
90% geschottert 
Max Höhe:
1600 Meter
GPS Routen Toskana
Gebirgstour Toskana
Gebirgstour Toskana
{mosmodule articleid=289}

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Offroadstrecken Toskana

Routenbeschreibung
Diese Diese Tour sind wir im Frühjahr gefahren, vor Ende Mai kann es vorkommen dass auf den Nordhängen noch Restschnee liegt.Zu Beginn zieht sich ein kleines Teersträsschen bis über 900 Meter hoch bis es dann in Schotter übergeht. 

Quadstrecken Toskana
Quadstrecken Toskana
Endurostrecken Toskana
 
Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 26 KM
Schwierigkeit: 
60% geschottert 
Max Höhe:
1650 Meter
GPS Routen Toskana
Offroadstrecken Toskana
Mountainbike Strecken Toskana
{mosmodule articleid=289}

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Gebirgstour Toskana

Routenbeschreibung
Diese Tour ist mit fast 20 Kilometer nicht die längste, landschaftlich aber doch sehr reizvoll. Die Piste ist meist problemlos zu fahren, leicht geschottert und
genügend breit.

Schotterstrecken Toskana
Offroadstrecken Toskana
Gebirgstour Toskana
GPS Touren Toskana
Gebirgstour Toskana
Gebirgstour Toskana
Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 15 KM
Schwierigkeit: 
90% geschottert 
Max Höhe:
1500 Meter
GPS Routen Toskana
Gebirgstour Toskana
Gebirgstour Toskana
{mosmodule articleid=289}

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Toskana_Panoramika_aa.jpg

Routenbeschreibung
Unter der Autobahnbahnbrücke durch, dann links den Berg hoch, unscheinbar zieht sich die geteerte Straße zu einen Haus wo wir uns rechts halten.

Toskana_Panoramika_b.jpg Toskana_Panoramika_c.jpg
Jetzt wird der Weg geschottert, aber noch gut befahrbar. Die ersten Kilometer fahren wir durch eine Schlucht, auf der gegenüberliegenden Seite sieht man schon den hochragenden Berg und der Weg der bergauf führt. Am Ende der Schlucht steigt der Weg über mehrere Serpentinen hoch bis man ein Hochalmgebiet durchquert. Weiter geht’s ein kleines Stück durch den Wald, bis wir in ein anderes Tal mit herrlicher Aussicht gelangen. Die Streckenführung wird nun sehr schön. Wir kommen an ein Teilstück wo links und rechts ein Hang hinunter geht. Von hier hat man eine klasse Aussicht in die Täler rundum und in der Ferne stehen einzelne Berge wie kleine Maulwurfhäufchen. Wir haben zwar nicht mal 1000 Höhenmeter, aber man sieht ja bis auf 0 Meter runter. Toskana_Panoramika_a.jpg
Toskana_Panoramika_e.jpg Der geschotterte Höhenweg schlängelt sich durch die Landschaft bis es langsam wieder ins Tal hinunter geht. Teilweise geht der Schotterweg an einen Hang entlang hinunter, gesichert wird der Weg mit Holzplanken. Nach mehreren Kilometer erreichen wir wieder eine Teerstrasse die uns in eine kleine Ortschaft bringt wo unsere Route endet.

 Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 20 KM
Schwierigkeit: 
Gut befahrbare Schotterstrasse. 
Tankstelle:
keine

T13_Hoehe.gif

Toskana_Panoramika_zz.jpg 

{mosmodule articleid=289}

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Toskana_Outdoor_zz.jpg

Routenbeschreibung
Diese Strecke wurde uns von einem Parkranger empfohlen, denn an diesen Tage wollten wir eigentlich in den Nationalpark. Als wir Morgens mit dem Motorrad zu einem Zeltplatz am Nationaparkeingang fuhren, um eine Schotterstrecke zu fahren trafen wir den Parkranger.

Toskana_Outdoor_c.jpg Toskana_Outdoor_e.jpg
Mit diesen gingen wir unsere Wanderkarte durch, er sagte uns daß auf dieser Seite des Parkes die geschotterten Strassen alle gesperrt seien, aber als Ortskundiger sagte er uns auch wo es noch Schotterstrecken gibt die legal befahrbar sind. Also machten wir kehrt und fuhren in den Süden. Ca. 12 Kilometer weiter waren wir schon am Einstieg unserer neuen Route. Toskana_Outdoor_b.jpg
Toskana_Outdoor_d.jpg Zu Beginn fahren wir eine breite und geschotterte Strecke durch den Wald, die Sicht ist durch den Bodennebel getrübt. Je weiter wir über die Kehren an Höhe gewinnen desto besser die Aussicht. Oben fahren wir eine Stichstrasse zu einem Aussichtpunkt mit einem Gipfelkreuz. Das Wetter hier oben ist klasse. Wieder die Stichstrasse zurück, fuhren wir weiter den Hang entlang. Einen Tunnel lassen wir links liegen.

Der Nebel wird wieder dichter, doch die Strecke ist gut befahrbar. Vorbei gehts an Almen mit Kühen bis wir an ein paar Häuser kommen wo wir in einem Rifugio einen Kaffee trinken. Dannach gehts wieder über Kehren durch den Wald den Berg runter. Wäre da nicht dieser Nebel dann würden wir die Strecke unter Panorama einordnen. Die Teerstrasse beginnt wieder in einem kleinen Dorf, wo wie dann über kleine Sträßchen zur Hauptstrasse fahren wo unsere Route endet.

Toskana_Outdoor_f.jpg
Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 58 KM
Schwierigkeit: 
70 % geschottert 
Max Höhe:
1450 Meter
T10_hoehe.gif
Toskana_Outdoor_yy.jpg
{mosmodule articleid=289}

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_ok.gif sym_auto_ok.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Toskana_Motorradtor_aa.jpg

Routenbeschreibung
Únsere Route beginnt ca. 3 Kilometer auserhalb von Carrara. Zu Beginn fahren wir über eine kleine Teerstrasse in ein kleines Dorf, dort geht ein schmaler Weg Richtung Berge. Die Strecke führt die ersten 5 Kilometer teils durch Wald, bis wir an eine Abzweigung kommen.

Toskana_Motorradtor_a.jpg Toskana_Motorradtor_c.jpg
Dort fahren wir eine Stichstrasse Richtung Marmor - Abbaugebiet. Zu Beginn schlängelt sich die Strasse fast einspurig am Hang entlang hoch. Man hat fast immer Ausblick auf das Tal, die Städte und das Meer. Weiter oben bekommen wir einen gigantischen Ausblick auf das Marmor-Abbaugebiet, aber es sollte später noch besser kommen. Nach ein paar Fotos geht es weiter. An einer Kuppe angekommen kann man eine ca. 200 Meter lange Stichstrasse zu einem Tunnel fahren, danach fahren wir über die Kuppe und sehen ein großes Marmor Abbaugebiet. Toskana_Motorradtor_b.jpg
Toskana_Motorradtor_d.jpg Ab jetzt geht eine geschotterte aber breite und gut zu fahrende Strecke in einen Kessel wo der Marmor abbgebaut wird. Direkt zwischen den Baufahrzeugen kann man hier bis ganz hinten fahren, wo dieser Marmor abgebaut wird. Das ist schon gigantisch wie groß die LKW oder Bagger in diesem Steinbruch sind, und wir  "mittendrin". Nach einer Besichtigung fahren wir zurück, bis wir an einen Abzweig zu einem Rifugio kommen.

Hier fahren wir hoch, trinken einen Kaffee und geniesen die Aussicht. Wieder zurück an unserer Weggabelung fahren wir über bewaldete Hügellandschaft, typisch für die Toskana. Unsere Strecke schlängelt zu ein paar Bergdörfer hoch, durch Kastanienalleen. Wir kommen an einen schönen Stausee mit einem versunkenen Dorf vorbei, das man zu dieser Jahreszeit sehen kann, denn der See führt kaum Wasser. An einer größeren Ortschaft biegen wir in ein Seitental ein. Links und rechts Berge, die kleine Teerstrasse schlängelt sich durch diese Schlucht.

Toskana_Motorradtor_e.jpg
 Toskana_Motorradtor_f.jpg Toskana_Motorradtor_g.jpg 
Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 137 KM
Schwierigkeit: 
99% sind geteert 
Max Höhe:
1269 Meter
t8_hoehe.gif
Toskana_Motorradtor_h.jpg

Vorbei gehts an einem kleinen See mit traumhaft grünen Wasser, dann zieht sich die Strasse über einen kleinen Pass. Auf der anderen Seite hat man nochmals tolle Ausblicke auf das Gebirgsmassiv im Hintergrund. Am Hang entlang wie eingemeiselt führt der Weg wieder Richtung Meer wo unsere Route endet. Wer diese Route fährt sollte den ganzen Tag einplanen, denn es gibt viel Sehenswertes.

Toskana_Motorradtor_zz.jpg
{mosmodule articleid=289}

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
toskana_suv_yy.jpg

Routenbeschreibung
An einem herrlichen Tag verlassen wir unserer Quartier, fahren ca. 25 Kilometer Richtung Süden wo unsere Route an einer Abzweigung zu einer Nebenstrasse beginnt. Die kleine geteerte Strasse führt uns an der Wohnstätte von Michelangelo vorbei. Einige Zeit später wird der Weg geschottert.

toskana_suv_a.jpg toskana_suv_b.jpg
toskana_suv_c.jpg Der Streckenverlauf ist gut befahrbar, steigt leicht an und führt durch den Wald. Hin und wieder kommt eine Abzweigung, wo wir uns ein paar mal verfahren hatten, denn diese Strecken enden entweder als Sackgasse oder es gibt dann ein Sperrschild. Auf 1260 Meter angekommen sehen wir nun die Einsiedelei, dahinter kann man noch auf einen kleinen Ausichtshügel fahren.

Der Abstieg ist dann wieder ein Genuß, meistens hat man eine tolle Aussicht auf das Tal. Der Weg ist weiterhin gut befahrbar, Nach ca. 5 Kilometern gibt es einen Abzweig zu fahren, denn wir  auch ca. 1.5 Kilometer weit reinfahren, aber die letzten Tage muß es hier geregnet haben, denn wir durchfahren ca. 15 Furten die allesamt verschlammt waren, da wir und unser Moped schwere Kampfspuren aufweisen und es schon spät war beschlossen wir wieder umzukehren. Also ging weiterhin den guten Weg Richtung Tal, unten angekommen mündet die geschotterte Strasse in eine geteerte wo auch unsere Route endet. 

toskana_suv_e.jpg
Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 137 KM
Schwierigkeit: 
99% sind geteert 
Max Höhe:
1269 Meter
toskana_suv_f.jpg
 
{mosmodule articleid=289}

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Reiseenduro_Toskana_zz.jpg

Routenbeschreibung
Die Tour kann als Ganztagestour gefahren werden, Sie ist 107 Kilometer lang, davon ist der Schotteranteil ca. 18 km. Der Rest besteht aus Teerstrasse. Wir fahren von einer größeren Ortschaft los bei der wir auch übernachtet haben, 3 Tage hatten wir hier unser Quartier aufgeschlagen um jeden Tag von dort aus die Tagestouren zu unternehmen.

Reiseenduro_Toskana_b.jpg Reiseenduro_Toskana_c.jpg
Gleich ein paar Kilometer hinter dem Ort biegen wir in eine geschotterte Strasse ein. Diese bringt uns Richtung Berge. Vorbei gehts an zwei Einsiedlerhöfen, bis wir ein kurzes Teerstück erreichen wo wir bis zur nächsten Ortschaft fahren. In der Ortschaft geht in einer scharfen Rechtkurve eine Strasse direkt in den Wald die nach 100 Metern in Schotter übergeht. Hier laufen die Wildschweine direkt am Wegesrand entlang, weiter führt uns unsere Strecke durch den Wald. Auch ein Prachtexemplar von einem Hirsch sehen wir ca. 50 Meter entfernt. Reiseenduro_Toskana_e.jpg
Reiseenduro_Toskana_f.jpg Auf einer Lichtung kommen wir zu einem Kloster, da dort auch eine Teerstrasse hinführt gibt es auch Tourismus. Nach einer Besichtigung biegen wir wieder in eine kleine Schotterstrasse ab. Die bringt uns an einem Hang entlang zu einer Ortschaft. Von dort haben wir das erste mal eine herrliche Aussicht auf den Gebirgsstausee in der Ferne.
In der Ortschaft angekommen hat uns auch die Teerstrasse wieder, hier gibt es eine Tankstelle und einen Zeitschriftenladen wo wir uns nun mit einer Wanderkarte ausstatten. Über einen geteerten Pass führt uns die Strecke Richtung Norden zum Stausee. Nach ca. 30 Kilometer biegen wir in eine kleine schmale Teerstrasse ab, die uns an einem Hang über eine Kuppe bringt, dann geht es noch einige Kilometer bis wir den Parkplatz des Stausees erreichen. Jetzt müssen wir noch 100 Meter zu Fuß laufen dann hat man einen tollen Blick auf den Stausee. Reiseenduro_Toskana_i.jpg
 Reiseenduro_Toskana_g.jpg

Nach einer längeren Rast fahren wir die Stichstrasse zurück und biegen dann nach links ab um über die andere Seite des Sees wieder Richtung Unterkunft zu fahren. Aber es steht noch ein hoher, kalter und kurvenreicher Pass bevor. Es fängt nun an ganz leicht zu regnen, das macht den wenig befahrenen Pass schmierig, aber auch das haben wir dann überstanden als wir zu unserer Unterkunft fahren.

Reiseenduro_Toskana_aaa.jpg
{mosmodule articleid=289}
sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Allrad_Toskana_aa.jpg

Routenbeschreibung
Auf dem Zubringer unserer Route fahren wir an einen Touristensee vorbei, es gibt viele Parkmöglichkeiten um dem See, aber auf jedem steht eine Parkuhr. Wir parken an einen kleinen Bistro mit anliegenden Campingplatzt um einen Kaffee und die herrliche Aussicht auf den See zu genießen.

Allrad_Toskana_f.jpg Allrad_Toskana_d.jpg
Danach fahren wir weiter die Hauptstrasse entlang. Touristisch eine tolle Strecke, aber geteert und gut ausgebaut. Nach mehreren Kilometern zweigen wir auf eine kleine geteerte Almstrasse ein. Diese schlängelt sich rauf und runter bis wir einen kleinen traumhaften See vor uns haben. Wir fahren ein Stück um den See, kehren dann aber wieder zurück, fahren ca. 500 Meter des Weges zurück und biegen dann in eine geschotterte Strasse ein. Allrad_Toskana_b.jpg
Allrad_Toskana_c.jpg An einem Bach entlang geht es nun durch den Wald. Der Weg steigt nun an. Immer wieder treffen wir auf Einheimische die hier wandern oder mit Ihren Geländewagen unterwegs sind. Oben gehts dann über den Scheitelpunkt, dahinter schlängelt sich dann der wieder breiter werdende Schotterweg nach unten. Das letzte Stück ist geteert aber fahrtechnisch mit einigen tollen Kurven versehen.

Allrad_Toskana_yy.jpg

Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 20,5 KM
Schwierigkeit: 
Gut befahrbare Schotterstrasse. 
Max Höhe:
1165 Meter
Allrad_Toskana_e.jpg
Allrad_Toskana_zz.jpg
{mosmodule articleid=289}

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Offroad_Toskana_aa.jpg

Routenbeschreibung
Wieder geht an Ende einer kleinen Ortschaft eine geteerte Strasse Richtung Berge. Nach einiger Zeit geht diese in einen Schotterweg über. Über mehrere Kehren die durch den Wald führen, gewinnen wir schnell an Höhe.  

Offroad_Toskana_b.jpg Offroad_Toskana_c.jpg
Direkt im Wald zweigen 2 Wege ab, wir nehmen den linken, weiter den Berg hoch. Irgenwann wir es lichter, es werden nun deutlich weniger Bäume um uns herum. Die Aussicht ins Tal könnte sehr schön sein, wenn da nicht dieser Bodennebel wäre der uns die Sicht ins Tal versperrt. Wir treffen nach einiger Zeit auf eine kleine geterrte Stasse. Diese führt uns weiter den Berg hoch bis zu einer Radarstation. Offroad_Toskana_d.jpg
Offroad_Toskana_e.jpg Jetzt regnet es fast, schnell fahren wir einige Kilometer zurück, da es im Herbst hier oben schon sehr ungemütlich sein kann. An einer Weggabelung zweigen wir erneut auf eine breite Schotterstrasse ein. Zuerst fahren einen Hang entlang bis es wieder ansteigt. Das Wetter wird nun deutlich besser. Nach mehereren Kilometern uber die gut zu fahrende Schotterstrasse erreichen wir eine kleine Anhöhe mit einem Gipfelkreuz. Das Wetter passt nun so gut wie die Aussicht, denn auch die Strassenführung meint es gut mit uns. Links und rechts hat man für eine kurze Strecke Ausblick ins Tal, ja wie bei einer Dammüberfahrt ist es hier, jedoch geht es links und rechts von der Strasse tiefer runter. Über mehrere Kehren von denen man die Aussicht ins Tal genießen kann steigen wir wieder langsam den Berg runter. Unten angekommen Endet unsere Route an der Teerstrasse.
 Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 24 KM
Schwierigkeit: 
Gut befahrbare Schotterstrasse. 
Max Höhe:
1268 Meter
t4_hoehe.gif

Offroad_Toskana_zz.jpg

{mosmodule articleid=289}
 
sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Mountenbike_Toskana_aa.jpg

Routenbeschreibung
An einer kleinen Ortschaft zweigt eine schmale Teerstrasse Richtung der Berge ab, der Beginn dieser Tour. Die kleine Strasse bringt uns durch ein Tal vorbei an einem Aussieglerhaus  dann hoch zu einer Alm. Dort geht der Weg nun in eine Schotterstrecke über.  

Mountenbike_Toskana_e.jpg Mountenbike_Toskana_f.jpg
Am Anfang gehts noch durch den Wald bis wir dann ein paar Serpentinen auf der gut zu fahrenden Schotterstrasse erreichen. Nun wird die Aussicht auch um einiges besser. Am Scheitelpunkt angekommen zweigt nach links eine Sackgasse zu einem kleinen Rifugio ab, diesen Weg fahren wir hoch bis wir dort einen herrlichen Aussichtspunkt erreichen. Wir treffen einen Italiener mit seinen Geländewagen. Mountenbike_Toskana_b.jpg
Mountenbike_Toskana_d.jpg Wieder zurück an unserer Abzweigung gehts nun auf der Rückseite des Berges talabwärts. Zu Beginn unseres Abstieges verläuft die Strecke geradlinig und breit ausgebaut, jedoch nach einigen Kilometern nehmen wir eine kleinere Nebenstrecke ins Tal. Diese ist etwas stärker geschottert aber immer noch gut zu befahren. Mehrere Serpentinen müssen hier durchfahren werden bevor wir wieder auf eine geteerte Strasse treffen wo unsere Tour endet.

 Wo:
Toskana ( Italien )
Länge der Route :  
ca. 27 KM
Schwierigkeit: 
Gut befahrbare Schotterstrasse. 
Max Höhe:
1079 Meter

T3_hoehe.gif

Mountenbike_Toskana_yy.jpg

{mosmodule articleid=289}
 

Shop List

0 Produkte - 0.00 EUR
Zum Warenkorb

Onlineshop

Büchersuche

Buch-Rabatte

Rabatte: (Bestellwert)
Über  50 Euro+5%
Über 100 Euro+ 10 %

Geschenkgutscheine
AAS GutscheinVorlage mdmot de hier klicken
Overlay (Garmin)
Overlayrouten Garmin Diese Tour gibt es mit Overlayroute (nur für Garmin) Info: hier klicken
 
Ebooks (NEU)
Ebooks von MDMOT
 Info:
hier klicken
 

Aktuell sind 285 Gäste und keine Mitglieder online

Beitragsaufrufe
15690559
 Youtube Youtube Youtube