Kroatien 3 Landesinnere
15 Offroadstrecken in Kroatien (Landesinnere) |
![]() |
In Kroatien Mitte haben wir 15 Offroadstrecken zusammengestellt, die Strecken sind meist steinig, einige gehen im Norden durch den Wald, je südlicher wir kommen um so kahler sind diese und bieten mehr Aussicht. Auch im Sommer ist es hier nicht überlaufen, man kann die Strecken auch mit einem Besuch der Plitvica und KRKA Wasserfällen verbinden. |
Tourberichte Kroatien 3 Landesinnere
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 690 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
>Eine schöne Strecke, die im ersten und letzten Abschnitt durch Wiesen führt. Highlight ist der letzte Teil, eine malerische Hochebene. Der Fahrbahnuntergrund weist partiell gröberen Schotter auf sonst ist er erdig oder fein gekiest. >> |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blick auf der Radarstation vom Campingplatz Borje aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 4x4 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Eine Waldstrecke, die als Verbindung zwischen zwei Nationalstrassen dient. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Holzsammelstellen, Pferde, Schaf- und Ziegenherden.... nahe der Grenze zu Bosnien Herzegowina |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Obwohl diese Strecke öfters die Zivilisation streift ist sie sehr lieblich, trumpft mit Ausblicke und größtenteils (Ausnahme ca. 4km) mit einer gepflegten Fahrbahn. Lohnend eine Brotzeit mitzunehmen und eine Rast einzuplanen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch mit der Reiseenduro gut befahrbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Landschaftlich wunderschön, insbesondere der mittlere Teil, wo jedoch der Fahrbahnuntergrund ein Tick steiniger und ausgewaschener ist als im restlichen Teil. Gleich zu Beginn hat man die Wahl: durch das Flußbett? oder über der Holzbrücke? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alleine unterwegs... eine Genußstrecke mit viel Aussicht auf grasbewachsenen Hügeln mit Steinmuren |
![]() |
![]() |
![]() |
|
... doch nicht alleine unterwegs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Eine Strecke durch satte Weiden, die mittels mehreren Kehren seicht den Hang hinab führt. >>> |
![]() |
![]() |
Tolle, fahrtechnisch anspruchslose Verbindungsstrecke zwischen zwei Tälern. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Eine herrliche Route, die aus drei Abschnitte besteht; zu Beginn fährt man kilometerweise durch eine Ebene, im Sommer abwechselnd zwischen Mais- und Weizenfeldern, in Herbst mit Weitsicht entlang bearbeiteten Feldern; der zweite Abschnitt führt auf eine kurvige Teerstraße den kahlen Berghang hoch und der dritte Abschnitt mit Offroadcharakter durch Wiesen und Mischwald hindurch. Belohnt wird man mit Aussichten und mit dem „Spass“ am fahren! |
![]() |
![]() |
Schaf- und Ziegenherden im mittleren Teil. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Eine malerische Strecke, die nahe der Eisenbahnstrecke liegt. |
![]() |
![]() |
Sie führt zu einer lieblichen Siedlung vor und danach durch weite, blumenreiche Wiesen weiter. Der Fahrbahnuntergrund ist festgefahren und weist wenige Auswaschungen vor. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Diese Offroadstrecke gehört zu den schönsten in diesem Buch und bleibt in Erinnerung. Sie führt meistens parallel entlang eines Bahngleises und überquert diesen auch mehrfach. Bei etwas Glück kommt auch noch ein Zug vorbei, dadurch vermittelt sie ein bisschen „Western Flair“. >> |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
>
Der geschotterte Weg ist meistens festgefahren, Ausnahme ein paar tiefer geschotterte Abschnitte, die meistens nahe den Bahnüberquerungen anzutreffen sind. Sie ist gut befahrbar auch mit einer großen Reiseenduro sowie problemlos von geländegängigen Fahrzeugen. >> |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Entlang der Strecke kommt man auch an vielen verlassenen Häusersiedlungen vorbei. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Diese Strecke, zur Abwechslung führt nicht in die Bergwelt hinein sondern schlängelt sich entlang eines Flusses. Die gesamte Strecke ist mäßig geschottert, breit, befahrbar sehr gut auch von (schwereren) Reiseenduros mit Gepäck sowie von größeren Fahrzeugen. Es ist eine Sightseeing Route, die man nicht so schnell vergisst, der Grund - ein wunderschöner Wasserfall am Ende der Strecke. |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei großer Dürre kann das Flussbett ausgtrocknen. In der Mitte der Strecke kann man eine Mühle bestaunen und in dessen Nähe picknicken. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
>Eine tolle Strecke, die bergauf zu einer Sendeanlage führt, auf einen moderat geschotterten Weg. Der Weg ist meistens breit, gut geeignet auch für etwas größere Fahrzeuge.>> |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fahrtechnisch anspruchsvoller ist die Abfahrt, da der Weg kontinuierlich bergab führt mit teils etwas steileren Abschnitte. Belohnt wird mit supertollen Aussichten, die bis zum Sibenik Archipel mit den Kornaten reicht. >> |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Ein Unikat der Marke Fiat, der Wagen besitzt einen 1 km/h Gang. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Diese Strecke besteht aus zwei geschotterten Abschnitten, die teils steinig und tiefer geschottert sind. Die Anfahrt sowie das Mittelstück sind geteert.>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
Der erste Teil der Strecke bleibt in Erinnerung durch den vielen seitlich angebrachten "Warnschilder für Minen" und der zweite Teil durch seine Länge und ihren Verlauf durch Mischwald und eine Hochebene.>> |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Neugierige & bellfreudige "Hirtenhunde" im ersten Teil. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Eine TOP - Offroadstrecke, die sich durch die Bergwelt hindurch schlängelt und eine wahrhaft traumhaft schöne Hochebene anfährt. Der Fahrbahnuntergrund deckt die gesamte Palette „vom Feldweg“ bis zu dem eines „ausgewaschenen, mit losem Geröll versehenen Weges (Abstecher)“ ab. >> |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine Strecke mit Abschnitte wie im Bilderbuch. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
> >> Jedes Jahr, Mitte Juli findet hier eine Etappe der Mountainbike challenge von Kroatien statt. Der Startpunkt ist unten in der Ebene und der Endpunkt am Gipfelhaus, bei einer Sommersiedlung. Der beste Sportler schafft diese Strecke von ca. 15 km in 1er Stunde 15 min.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einem Buggy 800 hier klicken |
![]() |
Routenbeschreibung
Diese Strecke ist erstens landschaftlich herrlich und zweitens ist sie eine „richtige“ Offroadstrecke, wo fast jeder „Offroadler“ auf seine Kosten kommt.>>> |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
>
Sie beeindruckt mit Panoramas & Einsamkeit und die Beschaffenheit des Weges. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Man sollte / kann einen Tag einplanen und die Natur & Weg genießen. |
Tourberichte Kroatien 3 Landesinnere