Produktinfo 
Was bieten wir an (hier klicken)

Karte Länderübersicht

Uebersichtskarte Karte Europa

Tourenübersicht nach Länder
hier klicken

Saison Übersicht

Regionen und Buchübersicht Regionsbezogen

Tourenübersicht nach Saison
hier klicken

Newsletter


Bitte hacken Sie die Themen an die Sie interessieren (Liste). Geben Sie einen Namen und die E-Mail Adresse an.
  • Offroad-Motorrad
  • Motorrad-Strassentouren
  • Wohnmobil-Touren
  • Offroad 4x4
  • Pistentruck
  • Reiseenduro/Adventure



Joomla Extensions powered by Joobi

Kroatien 1 Nord

Kroatien ist zum Offroadfahren ein ideales Land. Es verbindet Urlaub und Offroadfahren in einem. Man kann hier zum einen die Sonne am sauberen Meer genießen, zum anderen ist man schon nach wenigen Kilometern auf einer Offroadstrecke. Einige Strecken aus den alten Büchern wurden gesperrt, Wir haben diese Buch 2023 aktualisiert.
Tourenübersicht Kroatien Nord
Wir haben 16  Offroadstrecken zusammengestellt, die eine Mischung zwischen Landschaft und Fahrspass bieten. Viele Menschen in Kroatien sprechen deutsch, und viele Deutsche haben hier unten ein Haus oder eine Wohnung.
Auf den nächsten Seiten sind alle unsere Touren mit Bildern beschrieben.

Das Kroatische Meer ist sehr sauber, und die Anreise von Deutschland, Schweiz oder Österreich nicht weit. Dadurch sind wir fast jedes Jahr in Kroatien unterwegs.

Tourberichte Kroatien Nord

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 690 und Suzuki Jimny 4x4. 
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
K16_ee.jpg
Routenbeschreibung

Eine Offroadpiste die um einen See führt. Zu Beginn ist die Piste breit und nur leicht geschottert. Hier kann man bis ans Ufer des See's hinab fahren, dann in der Tourmitte übergeht der Weg dann in eine teils einspurige Schotterpiste, immer noch gut fahrbar und einsam schlängelt sich die Piste um den See mit schönen Aussichten. Die Abfahrt ist dann etwas gröber geschottert.

 k24 hoehe
 Importe 2 von 5
 Importe 4 von 5
 Importe 5 von 5

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 690, BMW GS1200 und Suzuki Jimny 4x4. 
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
K16_ee.jpg
Routenbeschreibung

Ein kleines Teersträßchen bringt uns zu ein paar Häuser und geht über in eine Schotterpiste. Anfangs fahren wir in Richtung der Felswand, hier ist der Untergrund etwas steiniger. Nach der Felswand wird die Piste breiter und ist nur noch leicht geschottert. Auf 1120 m Höhe biegen wir in eine 1,5 Spur breiten Piste ein und fahren moderat bergab. Es geht viele Kilometer durch Wald, für uns etwas eintönig. Als Rastplatz kann die Hütte Jossip mit Picknickplatz dienen. 

K22 hoehe
4HR12 7 von 6
4HR12 6 von 6
4HR12 1 von 6

 

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 690, BMW GS1200 und Suzuki Jimny 4x4. 
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
K16_ee.jpg
Routenbeschreibung

Diese Offroadpiste hat uns den Eindruck vermittelt daß sie sehr selten befahren ist. Der Untergrund ist loser geschottert, die Grasnabe mittig ist hoch. Zweige hängen bis 2,3 m hinab, teils fährt man durch einen Blättertunnel. Dennoch hat diese Piste ihren Reiz! Spätestens angekommen im Freien genießen wir von der Hangstraße weite Aussichten über die vorgelagerte Hügellandschaft mit Windrädern und der kroatischen Inselwelt. Sobald wir stehenbleiben springen gefühlt tausende bunte Heuschrecken umher. Wir kennen die Heuschrecken in grün oder in braun, diese hier sind bunt! Alien mäßig anderst!

Die Piste führt im 2-ten Teil zu einen Aussichtspunkt auf 1087 m hoch. Von hier genießen wir eine Top Aussicht!

K22 hoehe
K22 2 von 4
K22 4 von 4
K22 5 von 4
Schwierigkeit:
- für Reiseenduros und auch Allrad gut befahrbar
 

K1 ist im aktuellen Buch (Streckenverlauf wurde geändert)

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen).
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
k1_cc.jpg
Routenbeschreibung
Unsere erste Route die wir in Kroatien in Angriff nehmen. Von der Küstenstrasse geht eine kleine geteerte Strasse in Richtung des Ucca - Gebirges, der wir folgen. An einzelnen Häusern am Hang vorbei schlängelt sich der Weg berauf. An einer Gabelung wird aus dem Sträßchen ein Schotterweg. Der breite und gut ausgebaute Schotterweg wird nun steiler (ca. 14 %) . Nach einigen Kilometern erreichen wir den ersten Bergkamm. Die Strecke windet sich durch die Hochebene.
k1_f.jpg
In der Ferne sieht man eine Radarstation oben auf einem Berggipfel, unser Ziel! Nach einigen Kilometern erreichen wir den kleinen Turm auf dem Berggipfel. Von dort oben soll man bei klarem Wetter bis nach Venedig sehen können. Ein Stück des Weges fahren wir wieder zurück und nehmen dann die Abfahrt auf der Gegenseite des Berges.
k1_b.jpg
k1_e.jpg

k1_d.jpg
Wir kommen durch einen kleinen Weiler, danach wird die Strecke etwas grobschotteriger. Da es aber bergab geht sollte es auch keine größeren Schwierigkeiten für Reiseenduros darstellen. Wir fahren durch den Wald, hin und wieder bekommen wir einen tollen freien Blick auf das Meer. Die letzten Kilometer bis zur Küstenstrasse fahren wir auf einem kleinen geteerten Weg.
k1_hoehe.gif
Wo:
Kroatien, Ucca Gebirge 
 
Länge der Route :
  
ca. 59 KM

Landkarte: 
Wanderkarte vor Ort
Schwierigkeit:
- für Reiseenduros und auch Allrad gut befahrbar
k1_aa.jpg
sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen).
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken  
k2_aa.jpg
Routenbeschreibung
Diese Route befindet sich im nördlichen Ucca - Gebirge. Sie führt durch Wald zu einem kleinen aber leider geschlossenen Rifugio. 
 k2_b.jpg
Nun geht es weiter durch den Wald immer den Berg hoch, der immer noch gute Waldweg wird steiler, für manche schweren Reiseenduros wird es anspruchsvoller. Dagegen dürften Allradfahrer auf dieser Strecke keine Probleme haben.
k2_f.jpg

Bei ca. 1200 Metern ist der höchste Punkt unserer heutigen Route erreicht. Ein paar Kilometer fahren wir noch durch den Wald, danach sehen wir eine weitläufige Ebene. Nun passt alles zusammen, der geschotterte Weg, die tolle Aussicht und das herrliche Wetter. Langsam und Genußvoll durchfahren wir das Gelände bis wir eine geteerte Strasse erreichen, das auch der Endpunkt unserer Route ist.

k2_e.jpg
k2_c.jpg
 k2_hoehe.gif
sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen).
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
K3_aa.jpg
Routenbeschreibung
Eine zweite Route bergauf zum Ucca Gebirge. Sie startet in einem kleinem Dorf bei eine Bahnschranke.  Die ersten Kilometer sind teils tief geschottert.
K3_b.jpg
K3_c.jpg
K3_zz.jpg
 K3_d.jpg
Am Hang entlang zieht sich der geschotterte Weg ins Ucca Gebirge. Die Aussicht ist grandios, da es so gut wie keine  Bäume entlang des Weges gibt. Einmal oben angekommen gibt es ganze Felder von wilden Pfingstrosen. Auch hier lädt die Natur zum verweilen ein. Weiter geht es über den Bergkamm, um auf der hinteren Seite über weitere geschotterte Wege wieder ins Tal zu gelangen. Die letzten 5 Kilometer fahren wir dann noch über eine kleine einspurige Teerstrasse mit schönen Ausblicken aufs Meer.
K3_hoehe.gif
Wo:
Kroatien Ucca - Gebirge 

Länge der Route :
 
ca. 35 KM

Landkarte: 
Wanderkarte vor Ort

Schwierigkeit:
- tiefe geschotterte Abschnitte
K3_ee.jpg

<-- zurück zu den Tourübersicht Kroatien Nord


sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen).
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
Kroatin Offroadstrecken
Routenbeschreibung
Diese Tour liegt im Norden von Rijeka. Man folgt einer Serpentinenstrasse hoch zu einer Hochebene.
Kroatin Offroadstrecken
Kroatin Offroadstrecken
K4b.jpg
K4c.jpg
Unser Weg wird nun geschottert, wir fahren durch eine Hochebene, wo am Wochenende viele Kroaten hierher kommen um auf den grünen Wiesen links und rechts  zu grillen und zu feiern. Weiter geht unsere Strecke durch den Wald, eine breite geschotterte Strasse führt uns vorbei an einzelnen Waldhäusern. Da wir hier über 1000 Meter hoch sind, kann es im Mai noch Restschnee geben. Hier oben im Grenzgebiet zwischen Slowenien und Kroatien sieht man noch einzelne, interessante Festungen.
K4f.jpg
Kroatien Navigation
Wo:
Kroatien Nördlich Rijeka
Länge der Route :  
ca. 66 KM

Landkarte: 
Wanderkarte vor Ort

Schwierigkeit:
- für 260 kg Enduros machbar
Kroatin Offroadstrecken
Kroatin Offroadstrecken
 Kroatin Offroadstrecken

<-- zurück zu den Tourübersicht Kroatien Nord


sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen).
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
K6_aa.jpg
K6_b.jpg
K6_c.jpg
Routenbeschreibung
Wer neben dem Offroadfahren noch die Landschaft geniessen möchte, für denjenigen ist diese Strecke genau das Richtige, sie führt von der Küste in die Berglandschaft von Velebit - Gebirge. Immer durch die Hochebene schlängelt sich die geschotterte Strasse bergauf und bergab. Wir kommen an ein kleines Dorf, von dem aus wir wieder die Schotterschleife auf der anderen Seite der Hochebene zurückfahren. Die Talfahrt ist der krönende Abschluß dieser Tour, immer das Meer und die Inseln in Sichtweite. 
K6_d.jpg 
K6_e.jpg
K6_hoehe.gif
Wo:
Kroatien Velebit - Gebirge 
 
Länge der Route :
 
ca. 37 KM

Landkarte: 
Wanderkarte vor Ort

Schwierigkeit:
- für 260 kg Enduros machbar
K6_zz.jpg

<-- zurück zu den Tourübersicht Kroatien Nord


sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen). Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
K8_aa.jpg
K8_bb.jpg 
Routenbeschreibung
Auf dieser Tour hat uns das Wetter etwas im Stich gelassen, bei Sonnenschein wohl eine Top Tour, aber auch so noch Klasse. Zu Beginn geht es eine Serpentienenstrecke vom Meer ins Gebirge . Dort beginnt dann der geschotterte Weg. Vorbei an einem kleinen Dorf geht weiter den Berg hoch. Hier liegt auch im Mai noch Restschnee.
K8_b.jpg
K8_e.jpg
K8_f.jpg
Im Wir fahren durch den Wald der mit Felsen bespickt ist. Manchmal hat man Ausblicke bis ins Tal. Nach vielen Kilometern der Eeinsamkeit beginnt nun eine Hochebene. Fahrtechnisch nicht so Anspruchsvoll, aber die Aussicht ist toll. Einige Kilometer werden auch auf einer Hochebene gefahren bis wir wieder eine Teerstrasse finden, die uns zurück zur Küste bringt. 
K8_cc.jpg
K8_g.jpg
K8_h.jpg
k8_koehe.gif
Wo:
Kroatien Velebit - Gebirge 

Länge der Route :
 
ca. 66 KM

Landkarte: 
Wanderkarte vor Ort

Schwierigkeit:
- für 260 kg Enduros machbar
 
K8_zz.jpg

<-- zurück zu den Tourübersicht Kroatien Nord


sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen). Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
K16_ee.jpg
Routenbeschreibung
Von der Küste, nahe Senj fährt man in einem vom Winde gepeitschten Plateau bergauf.
K16_a.jpg
Die Strecke führt auf teils sehr breiten oder auf einspurigen geschotterten Weg. Belohnt wird man mit tolle Aussichten.
K16_c.jpg
K16_b.jpg
K16_Hoehe.gif
Wo:
Kroatien, Insel Cress
Länge der Route :
  
ca. 42 KM

Landkarte: 
Nicht eingezeichnet
Schwierigkeit:
- für Reiseenduros und auch Allrad gut befahrbar

<-- zurück zu den Tourübersicht Kroatien Nord

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 690 (2 Personen). Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Kroatien endurostrecken
Routenbeschreibung
Zu Beginn zieht sich eine geteerte Hangstrasse an einigen Aussichtspunkten vorbei. Dann beginnt die geschotterte Piste. Sie führt durch eine hügelige Landschaft bevor sie über Serpentinen ins Tal zieht. Super Panorama!
Kroatien endurostrecken
Kroatien endurostrecken
Kroatien endurostrecken
Kroatien endurostrecken
Kroatien hoehenprofil
Wo:
Kroatien
Länge der Route :  
ca. 17 KM
Landkarte: 
Nicht eingezeichnet
Schwierigkeit:
- steinige Serpentinen
Kroatien endurostrecken

<-- zurück zu den Tourübersicht Kroatien Nord


sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 690 (2 Personen). Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_ok.gif sym_auto_ok.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen).Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Kroatien_cres_aa.jpg
Routenbeschreibung
Mit der Fähre setzt man jede Stunde vom Festland, nahe Moscenika Draga hinüber. Die Überfahrt dauert ca. 20 Minuten. Die ersten 10 Kilometer auf der Insel geht es eine Bergstrasse hoch zu einem Aussichtspunkt. Hier kann man auch immer wieder Gänsegeier sehen.
Kroatien_cres_b.jpg
Kroatien_cres_c.jpg
Kroatien_cres-j.jpg
Weiter fährt man bis zur Stadt Cres, wo viele kleine Cafe's zum verweilen einladen. Schön ist der Hafen, das Treiben von Einheimischen und der vielen Touristen. Auch eine Tankstelle gibt es in nähe des Hafens. Die Landschaft in Richtung Süden wird nun karger und die Strasse geradliniger.Schnell kommt man voran, da das Verkehrsaufkommen sehr gering ist. Im Süden gibts wieder mehr Tourismus, hier stehen auch viele Wohnmobile, Ankern jede Menge Boote. Angekommen in der Stadt Mali Losinj nimmt das Treiben kein Ende, aber eine Besichtigung ist lohnenswert.
Kroatien_cres_d.jpg
Kroatien_cres_e.jpg
Kroatien_cres_g.jpg
Kroatien_cres_h.jpg
Kroatien_cres_i.jpg
Kroatien_cres_zz.jpg
K9 ist gesperrt (Schranke) und nicht mehr im aktuellen Buch
sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen).
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
K9_aa.jpg
Routenbeschreibung
Diese Offroadstrecke ist mit ca. 114 Kilometern die längste in Kroatien. Zu Bginn fahren wir eine breite geteerte Serpentienenstrasse auf ca. 600 Meter hoch. In einer Ortschaft fahren wir eine alte teilweise verfallene, teilweise geteerte Strecke den Berg hoch, bis wir an einen Aussichtspunkt gelangen wo man über das Ganze Tal sowie Rijeka sehen. Im nächsten Dorf gehts rechts eine Strasse hinein die schnell zu Schotter übergeht. Bergauf und Bergab gehts durch den Wald bis wir erneut ein Dorf erreichen.
K9_b.jpg
K9_c.jpg
Weiter durchfahren wir ein Tal bis wir dann wieder links in eine geschotterte Serpentienstrecke einbiegen. Schnell kommen wir über 1000 Meter hoch, fahren einen kleinen Ringweg bis hoch zu einem Aussichtspunkt. Von dort gehts durch den Wald wieder Bergab. Ein kurzer Abstecher auf Teer bringt uns wieder auf eine geschotterte Strasse die uns nun durch eine Almlandschaft führt. Nach einem weiteren 5 Kilometer langen Teerstück kommen wir wieder an eine Schotterstrecke die uns rauf und runter bis zu einem kleinen Dorf ( 5 Häuser) bringt. Hier fragen wir einen Deutschsprachigen Einwohner, der auf einen Seitenweg zeigt und lächelt. Denn fahren wir dann auch, und jetzt wissen wir dann auch warum ! Eine superlandschaft tut sich vor uns auf. Wir fahren über eine Hochebene über Almen, vorbei an wildlaufenden Pferden, Kühen und Ziegen durch saftige Wiesen. Nach etlichen Kilometern der Augenweide erreichen wir eine geteerte Serpentienenstrasse die uns wieder zur Küste bringt wo unsere Route endet.
K9_g.jpg
K9_d.jpg
Wo:
Kroatien Velebit - Gebirge 

Länge der Route :
 
ca. 114 KM

Landkarte: 
Wanderkarte vor Ort

Schwierigkeit:
- für 260 kg Enduros machbar
K9_hoehe.gif
K9_e.jpg
K9_f.jpg
K9_zz.jpg

Tourberichte Kroatien Nord

K12 Küstenblick ist gesperrt und nicht mehr im aktuellen Buch

sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen). Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
Cress_Enduro_aa.jpg
Routenbeschreibung
Diese Strecke könnte auch den Titel "Panoramastrecke" haben, denn die kleine Schotterstrecke schlängelt sich einsam immer der Küste entlang und das auf einer Höhe von ca. 100 Meter. 
Cress_Enduro_bb.jpg
Cress_Enduro_h.jpg
Der Einstieg ist kaum zu erkennen, direkt am Meer geht eine kleine Teerstrasse ab, die dann in eine Schotterstrasse übergeht. Zuerst befahren wir eine kleine Halbinsel wo man einen tollen Ausblick auf einen Yachthafen hat. Die Schotterstrasse ist durchgehend mindestens einspurig zu befahren, auch ein Einheimischer mit dem Auto ist uns entgegengekommen.
Cress_Enduro_d.jpg
Cress_Enduro_c.jpg
K12_hoehe.gif
Wo:
Kroatien, Insel Cress
Länge der Route :
  
ca. 21 KM

Landkarte: 
Nicht eingezeichnet
Schwierigkeit:
- für Reiseenduros und auch Allrad gut befahrbar
Cress_Enduro_xx.jpg
Cress_Enduro_cc.jpg

Tourberichte Kroatien Nord

K5 und nicht mehr im aktuellen Buch (zu eng)
sym_reisenduro_nein.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_nein.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen).
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
K5_aa.jpg
Routenbeschreibung
Auch auf der Insel Cres gibt es eine Offroadstrecke. Wunderschön, aber nur für Enduromotorräder gedacht, da es für Allradfahrer nicht aussreichend breite Wege gibt. Die Strecken sind teilweise grobschotterig aber nicht steil, wer es sich zutraut kann auch mit einer Reiseenduro probieren.
 
K5_a.jpg
K5_c.jpg
K5_h.jpgK5_g.jpg
K5_f.jpgDer Beginn unserer Route liegt bei einem kleinen Dorf, von hier fahren wir einen kleinen Feldweg, links und recht umgeben mit vielen Sträuchern, Büschen und Bäumen. Viele Blumen blühen hier. Danach erreichen wir eine kleine Teerstrasse, auf der wir 5 KM fahren bis wir wieder in eine kleine geschotterte Strasse einbiegen die uns südlich um den Stausee führt. Diese Strecke ist umgeben von Steinmauern, sehr Idylisch zu fahren. Nach einer weiteren kleinen Teereinlage von vielleicht 4 Kilometern beginnt nun ein sogenannter Singletrail. Zwar ist die Strecke nicht zu Anspruchsvoll, aber sie ist zu 70 % einspurig zu fahren. Die Strecke führt uns nörlich um den Stausee. An einem einzelnen Haus kommen wir wieder auf die Teerstrasse wo unsere Route endet.
Wo:
Kroatien Insel Cres
Länge der Route :  
ca. 26 KM

Landkarte: 
Wanderkarte vor Ort

Schwierigkeit:
- Letzte Etappe anspruchsvoll
K5_hoehe.gif
 
 
K5_e.jpg
 
{mosmodule articleid=212}

 

K20 ist mehr im aktuellen Buch
sym_reisenduro_gefahren.gif sym_moto_strasse_ok.gif sym_auto_ok.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_ok.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure (2 Personen). Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 
k20_zz.jpg
Routenbeschreibung
Diese Strecke hat ca. 250 Meter nichtgeteerte Strasse, ansonsten schlängelt sich die oft auch einspurige Strasse um den Stausee.  
k20_e.jpg
k20_b.jpg
Am Anfang unserer Tour besichtigen wir ein Dorf das um einen Hügel gebaut wurde und oben eine herrliche Altstadt besitzt. Hier kann man einen Kaffee und die Aussicht geniesen. Weiter geht es über eine geteerte Strasse zu einen kleinen Pass hoch.  Es beginnt eine kleinere Strasse die uns idylisch direkt an das Ufer dieses Trinkwassersees bringt.
k20_c.jpg
k20_d.jpg
Es geht immer wieder bergauf , bergab , durch kleine Dörfer entlang des Sees. Auf den Anhöhen genießt man einen tollen Ausblick über den See. Auf unserer Tour sind uns vielleicht 2 Auto's begegnet, das auch Touristen waren. Eine Tolle Strassentour.
k20_hoehe.gif
Wo:
Kroatien Istrien
Länge der Route :  
ca. 50 KM

Landkarte: 
Wanderkarte vor Ort

Schwierigkeit:
- alles Strasse
k20_aa.jpg

Shop List

0 Produkte - 0.00 EUR
Zum Warenkorb

Onlineshop

Büchersuche

Buch-Rabatte

Rabatte: (Bestellwert)
Über  50 Euro+5%
Über 100 Euro+ 10 %

Geschenkgutscheine
AAS GutscheinVorlage mdmot de hier klicken
Overlay (Garmin)
Overlayrouten Garmin Diese Tour gibt es mit Overlayroute (nur für Garmin) Info: hier klicken
 
Ebooks (NEU)
Ebooks von MDMOT
 Info:
hier klicken
 

Aktuell sind 929 Gäste und keine Mitglieder online

Beitragsaufrufe
16630789
 Youtube Youtube Youtube