Produktinfo 
Was bieten wir an (hier klicken)

Karte Länderübersicht

Uebersichtskarte Karte Europa

Tourenübersicht nach Länder
hier klicken

Saison Übersicht

Regionen und Buchübersicht Regionsbezogen

Tourenübersicht nach Saison
hier klicken

Newsletter


Bitte hacken Sie die Themen an die Sie interessieren (Liste). Geben Sie einen Namen und die E-Mail Adresse an.
  • Offroad-Motorrad
  • Motorrad-Strassentouren
  • Wohnmobil-Touren
  • Offroad 4x4
  • Pistentruck
  • Reiseenduro/Adventure



Joomla Extensions powered by Joobi

Kreta

Fly and Drive ( Fliegen und Fahren) 13 Offroadstrecken mit dem Mietfahrzeug (Enduro) 
Kreta_neu_Karte_Web.gif
Schönes Wetter, hohe Berge und viele Offroadstrecken, alles mit einem Mietfahrzeug befahrbar. Diese Insel bietet Offroadspass pur. Auch landschaftlich hat Sie auf den Strecken einiges zu bieten. Bis auf 1850 Meter hoch geht es mit dem Fahrzeug. Wir haben 12 der besten Strecken zusammengefasst.

Navigation:
Gerade in Kreta ist es manchmal nicht einfach die Strecken zu finden, denn es gehen viele Abzweige links und rechts der Route ab, darum haben wir uns entschlossen einen Zusatz mitanzubieten, ein billiges Kartennavigationsgerät für 2 eingezeichneten Routen (Eigenentwicklung).
 
Details zur Streckenbeurteilung siehe hier.

Streckensperrungen
Auf Kreta haben wir keine Sperrschilder gesehen. 
sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Kreta_Sehenswertes_aa.jpg

Kreta_Sehenswertes_a.jpg Routenbeschreibung
Einige Kilometer vom Meer entfernt geht vor einer kleinen Ortschaft rechts eine kleine Teerstrasse Richtung Berge. Wir fogen der Strasse ca. 1,5 Kilometer, dann wirds schotterig. Eine kleine geschotterte Serpentinenstrasse zieht sich den Hang hinauf.
Kreta_Sehenswertes_b.jpg Kreta_Sehenswertes_d.jpg
Kreta_Sehenswertes_c.jpg Wir fahren immer dem Mountainbikeschild nach, das an jeder wichtigen Abzweigung steht. Die Strecke zieht sich am Berg entlang auf die gegenüberliegende Seite, dort zieht sich die Strecke weiter über Kehren nach oben und mündet letztendlich in eine Teerstrasse. Nach ca. 400 Meter erscheint links der Aussichtspunkt mit den Windmühlen. 
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 7KM
Schwierigkeit: 
90% Schotterweg. 
Max Höhe:
700 Meter
K13_Uebersicht.gif
K13_hoehe.gif
Kreta_Sehenswertes_zz.jpg
sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Kreta_GPS_Daten_zz.jpg

Routenbeschreibung
Diese Strecke liegt im Nordosten der Insel und kaum jemand kennt diese. Durch Zufall kamen wir auf diese teilweise geschotterte Ringstrasse.

Kreta_GPS_Daten_aa.jpg
Kreta_GPS_Daten_a.jpg Am Ortschild einer kleinen Ortschaft biegen wir in eine kleine geteerte einspurige Strasse die uns an mehren einzelnen Berghäusern vorbei nach oben bringt. Der Fahrbanbelag wechselt immer wieder von geteert zu geschottert und umgekehrt. Weiter oben wird nun die Strecke leicht geschottert und es kommen nun viele Serpentinen die alle Trassenartig angelegt sind. Das ist schon ein kleiner Leckerbissen hier hoch zu fahren.
Kreta_GPS_Daten_c.jpg Kreta_GPS_Daten_e.jpg
Nun geht die Strecke ins Landesinnere wo dnn auch ein paar Häuser mit vielen Autos stehen. Wahrscheinlich feiern die hier ein Fest. Schon eine einzigartige Idylle hier oben zu wohnen. Da wir nicht stören wollen fahren wir weiter den geschotterten Weg entlang. Auf der anderen Seite führt uns der Weg wieder nach unten. Kreta_GPS_Daten_f.jpg
Kreta_GPS_Daten_g.jpg Kaum zu glauben, aber diese Abfahrt kann die Auffahrt noch toppen. Am Wegesrand sind viele Ziegen, dann geht es über viele Serpentinen nach unten, wir unternehmen einen kleinen Absteher zu einem kleinen Kloster das auf einer Anhöhe steht und von dort man eine tolle Aussicht auf das Meer hat. Weiter geht es die geschotterte Strasse hinunter bis wir an eine kleine Ortschaft gelangen wo unsere Tour endet.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 18KM
Schwierigkeit: 
70% Schotterweg. 
Max Höhe:
800 Meter
K12_Uebersicht.gif
K12_hoehe.gif
Kreta_GPS_Daten_yy.jpg
sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Mountainbike_Kreta_yy.jpg 

Routenbeschreibung
Diese Route geht im Norden vom Meer ins Landesinnere. Den Richtigen Abzweig haben wir dann unserer Planung zu Hause gut erwischt. Die kleine geschotterte Serpentinenstrasse zieht sich zu Beginn ins Landesinnere,
 

Mountainbike_Kreta_b.jpg dann steigt die  Strasse an. Ein Berghang mit über 10 Kehren wird hochgefahren, dann ein kleines Zwischtal befor die Strecke wieder ansteigt. Der Weg ist gur befahrbar. Oben angekommen sieht man ein paar Häuser ( kleines Dorf). Hier gibt es zwei Abfahrten ins Tal.
Eine ist geteert und die andere geschottert die letztere nehmen wir in Angriff. Zu Beginn ist die Strecke stark geschotter, man läst das Dorf auf der linken Seite liegen und fährt die anspruchsvollere Strecke Richtung Tal. Mehrere Abstecher gibt es hier die allerdings alle in einer Sackgasse enden. Nach mehreren Kilometern kommen wir dann letzendlich auch auf die Teerstrasse die uns über eine Panoramaaussicht ins Tal bringt wo unsere Route endet. Mountainbike_Kreta_d.jpg
Mountainbike_Kreta_bb.jpg
Mountainbike_Kreta_c.jpg Mountainbike_Kreta_a.jpg 
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 23 KM
Schwierigkeit: 
80% Schotterweg. 
Max Höhe:
850 Meter
K11_Uebersicht.gif
K11_hoehe.gif
Mountainbike_Kreta_aa.jpg
sym_reisenduro_naja.gif sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_nein.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken

Quadtour_kreta_zz.jpg

Routenbeschreibung
Diese Tour ist zwar nur 11 Kilometer lang (Hin+Zurück) aber die Strecke ist ein Leckerbissen für Offroadfans.

Quadtour_kreta_b.jpg Bilder sagen mehr wie Worte darum haben wir einige Bilder mehr auf diese Seite gesetzt. Zu beginn geht eine breite Schotterstrasse über Serpentinen den Berg hoch, aber dann wird die Strasse einspurig und ist mit größeren Steinen versehen. Die Kurven werden enger und die Aussicht wird besser. Wie eine Trasse zieht sich der geschotterte Weg nach oben. Auf einer Anhöhe geht es einige 100 Meter in die Hochebene befor sich der Weg dann über Serpentinen auf eine Bergspitze zur Radarstation zieht. Schon eine Tolle Aussicht genießt man hier auf das Meer und die umliegenden Berge.
Quadtour_kreta_xx.jpg
Quadtour_kreta_d.jpg Quadtour_kreta_c.jpg
Quadtour_kreta_aa.jpg
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 11 KM (Hin + Zurück)
Schwierigkeit: 
100% Schotterweg. 
Max Höhe:
1450 Meter
K10_Uebersicht.gif
K10_hoehe.gif
Quadtour_kreta_ee.jpg
sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

 Kreta_Mietwagen_zz.jpg

Routenbeschreibung
Den ersten Hügel zu unserer heutigen Tour geht von Norden über eine geteerte Strasse .

Kreta_Mietwagen_d.jpg Wir kommen an eine Weggabelung mit einem Schild das  auf eine Geländewagentaugliche Strecke weist. Mehrere solcher Schilder gibt es auf Kreta die auf Allradstrecken hinweisen. Also nicht wie drauf auf die Strecke. Panoramamäßig schlängelt sich die Strecke den Hang hinauf, oben angekommen treffen wir auf 2 Deutsche Motorradfahrer mit Ihren Mietmotorrädern inkl. einen Guide der seit längeren auf Kreta wohnt. 
Allrad_Schild_Kreta.jpg Kreta_Mietwagen_a.jpg
Kreta_Mietwagen_b.jpg Nach einem kleinen Streckenaustausch fahren wir weiter in ein Tal wo wir durch eine kleinenes Steppenartiges Gebiet mit etwas Sand fahren. Wir fahren auf den gegenüberliegenden Hang und kommen nach einiger Zeit an eine kleine verlassene Kirche. Auf dem Rückweg von der Kirche passieren wir noch ein paar Häuser bis wir weiter an einer kleinen Taverne herauskommen wo viele Touristen sitzen die die Teerstrasse von der anderen Seite gekommen sind.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 35 KM
Schwierigkeit: 
90% Schotterweg. 
Max Höhe:
1200 Meter
K9_Uebersicht.gif
K9_hoehe.gif
Kreta_Mietwagen_aa.jpg
sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Enduro_Kreta_aa.jpg

Routenbeschreibung
Über die Teerstrasse fahren wir zur Hochebene, für diese Tour kann man auch die K13 miteinbinden, vorrausgesetzt man kommt von Norden.

Enduro_Kreta_a.jpg Bei der Weggabelung wo unsere Route beginnt ist ein kleiner Zoo, die Route ist in unserer Landkarte nicht eingezeichnet. Zu Beginn geht eine kleine geteerte Serpentinenstrasse den Berg hoch. Tolle Ausblicke über die Hochebene eröffnen sich immer wieder. Nach einigen Kilometern geht der Belag in Schotter über.
Enduro_Kreta_e.jpg Enduro_Kreta_b.jpg
Enduro_Kreta_c.jpg Die Strecke zieht sich durch eine kleine Hochebene, ist teilweise stärker geschottert, besitzt einige größrere Steinbrocken und ist teilweise sehr ausgewaschen. Jetzt heist es vorsichtig fahren denn wir sind zu zweit und die Bodenfreiheit unserer XT660 ist nicht die beste. Wir kommen auf dieser Strecke an 2 Gatter vorbei die man mit einigen handgriffen öffnen kann. Sehr einsam ist diese fahrtechnisch etwas anspruchsvollere Strecke. Am Ende der Strecke verliert  man über mehrere Serpentinen schnell an Höhe und erreichen schon bald ein kleines Dorf wo unsere Route endet.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 17KM
Schwierigkeit: 
70% Schotterweg. 
Max Höhe:
1250 Meter
K8_Uebersicht.gif
K8_hoehe.gif
Enduro_Kreta_d.jpg
sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Kreta_Enduro_aa.jpg

Routenbeschreibung
Morgens gehts um 8 Uhr los, heute wollen wir in den Süden zum Baden fahren, auf unserem Weg dorthin werden wir eine kleine Shotterstrecke fahren. 

Kreta_Enduro_a.jpg Wir fahren über kleine Teerstrassen ins Landesinnere, vorbei an dem Militärflughafen, dort soll in den nächsten Jahren ein neuer Flughafen auf Kreta entstehen, da wie man uns sagte die Winde nicht so stark sind wie an der Küste. Nach ca. 15 Kilmeter biegen wir nach rechts in eine weitere kleine Teerstrasse die uns zu einer kleinen Ortschaft bringt wo unser Ausgangspunkt für unsere Route K7 beginnt.
Zu beginn geht eine breite geschotterte Strasse leicht den Berg hoch und schlängelt sich um den ersten Hügel um in ein Tal zu gelangen. Die Strasse wird zwar etwas kleiner aber ist ohne Probleme zu fahren. Abgesehen von der großen Wolke direkt über uns ist das Wetter top. Hinten im Tal geht die Schotterstrasse über mehrere Serpentienen nach oben. Wir fahren an mehreren Hirtenhöfen vorbei bis wir eine kleine Kirche erreichen.  Kreta_Enduro_b.jpg
Kreta_Enduro_c.jpg Jetzt beginnt unsere Wolke Ihr Wasser auf uns nieder zu lassen. Nach 5 Minuten können wir unsere Reise fortsetzen, oben angekommen ist ein kleines Restaurant oder Rifughio. Dnach gehts wieder in ein Zwischental wo wir aber nach rechts in eine weitere kleine Schotterstrasse abbiegen. Immer dem Kergkamm entlang zieht sich nun unsere Schotterstrasse wieder n ach unten ins Tal wo unsere Strecke endet.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 32KM
Schwierigkeit: 
70% Schotterweg. 
Max Höhe:
550 Meter
K7_Uebersicht.gif
K7_hoehe.gif
sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Motorrad_Kreta_aa.jpg

Motorrad_Kreta_a.jpg

Motorrad_Kreta_b.jpg

Motorrad_Kreta_c.jpg Routenbeschreibung
Wer die Route K6a fährt kann zu dieser Tour K6b einen Abstecher unternehmen. DieRaute ist zwar nur 6 Kilometer lang, aber der Abstecher zum Forellensee ist ein muß. Die kleine Teerstrasse bringt uns aus dem Dorf, kurz danach kommt schon das erste Fischrestaurant. Nach 2 ilometern erreichen wir den See, ganz hinten am See gibt es ein Fischrestaurant wo viele Einheimische sitzen und den Ausblich geniesen, genau wie wir. Das Wasser ist klar und die Fische fressen Brot fast aus der Hand. Am See geht eine kleine Schotterstrass zu einer Anhöhe wo man einen tollen Blick auf den See geniesen kann. Auch kann man hier eine wanderung zu einem 2 Kilometer entfernten Kloster unternehmen.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 6KM Schwierigkeit: 
20% Schotterweg. 
Max Höhe:
keine Angabe
K6b_Uebersicht.gif
Motorrad_Kreta_d.jpg

sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Kreta_Griechenland_aa.jpg

Kreta_Griechenland_a.jpg

Routenbeschreibung
Eigentlich wollten wir dieses Bergmasiv überqueren, wir hatten sehr sorgfältig geplannt aber manchmal kommt es auch anders, Aus der Überquerung wurde eine Stichstrasse, da wir auf dem Berg zwar jede Abzweigung bis zum Ende gefahren sind, aber die überquerung nicht fanden. Drotz allem ist diese Strecke bei Sonnenschein sehr schön zu befahren.

Die Schotterstrasse ist in einem guten und breiten Zustand, mit unserer Yamaha XT660 kein Problem, immer wieder hat man tolle Ausblicke auf die Täler und auf das ca. 15 Kilometer entfernte Meer. Kommt man über die Bergkuppe so eröffnet sich ine kleine Hochebene. Einige Hirtenhäuser gibt es hier oben. Kreta_Griechenland_b.jpg
Kreta_Griechenland_d.jpg Überall laufen hier die Ziegen herum, Tourismus kommt hier wahrscheinlich kaum denn die Ziegen sind sehr scheu. Wir treffen einen Hirten mit Seinem Pickup, der uns einen Weg zeigt, diesen fahren wir bis zum Ende, jedoch gibt es dort anscheinend so etwas wie eine kleine Ausgrabungsstätte.Dort hoch und bei den Ziegen haben wir viel Zeit liegen lassen, es ist schon ziemlich spät als wir uns wieder zur Abfahrt begeben.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 28KM (Hin + Zurück)
Schwierigkeit: 
90% Schotterweg. 
Max Höhe:
1860 Meter
K6a_Uebersicht.gif
k6a_hoehe.gif

Kreta_Griechenland_xx.jpg

sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Kreta_Mietauto_aa.jpg

Routenbeschreibung
Im Osten der Insel gibt es eine Panoramastrecke die uns an den Badebuchten vorbei führt. 

Kreta_Mietauto_a.jpg Direkt an einem Restaurant geht die kleine Teerstrasse ab die uns zur Küste bringt. Hier gibt es eine Schlucht die zur Küste ausläuft. Kurz vor dem Strand ist eine Bauminsel mit einem Brunnen und zwei Grillplätzen. Hier Zelten die Einheimischen im Sommer. Ab jetzt beginnt die Schotterstrasse die uns am Hang entlang der Küste führt. Schnell gewinnen wir wieder an Höhe. Bis auf 600 Meter zieht sich der Schotterweg hoch.
Kreta_Mietauto_d.jpg Kreta_Mietauto_c.jpg
Kreta_Mietauto_f.jpg Am der Anhöhe steht eine Radarstation die sehr verlassen aussieht. Eine geführte Tour von Quadfahrern kommt uns entgegen, weiter gehts wieder Richtung Küste, der Weg schlängelt sich an einzelnen Häusern vorbei bis wir wieder die Küste erreichen. An einem Ort mit 3-4 Häusern machen wir Pause, hohlen unsere Taucherbrillen heraus und gehen baden. Viele und auch etwas größere Fische gibt es hier zu bewundern. Weiter gehts wieder von Bucht zu Bucht weiter bis wir wieder Richtung Hauptstrasse fahren wo unsere Tour endet.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 32KM
Schwierigkeit: 
70% Schotterweg. 
Max Höhe:
550 Meter
K5_Uebersicht.gif
K5_Hoehe.gif

Kreta_Mietauto_zz.jpg

Kreta_Mietauto_xx.jpg
sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Kreta_Allrad_aa.jpg

Routenbeschreibung
Die heutige Etappe führt uns zu einem Hochplateau auf 1350 Meter. In einer sehr kleinen Ortschaft geht eine Schotterstrasse ins Gebirge, der wir folgen. 

Kreta_Allrad_zz.jpg

Kreta_Allrad_a.jpg Immer wieder gehen links und rechts kleine Wege ab, wir verfahren uns ettliche male, einmal kommen wir auf Anhöhe wo es nur noch kleine Ziegenhirten mit Ihren Häusern gibt. Was einem als Motorradfahrer sehr entgegenkommt ist, das auf Kreta fast alle Hunde angekettet sind. Endlich haben wir den richtigen Weg gefunden, sogar ein kleines unscheinbares Schild weist darauf hin. Weiter gehts über Serpentinen bis auf 1300 Meter hoch.
Kreta_Allrad_c.jpg Kreta_Allrad_d.jpg
Kreta_Allrad_e.jpg Wir kommen über die Bergkuppe und sehen eine grüne saftige Hochebene mit vielen Ziegen umringt von den hohen Bergen. Das ist schon gewaltig wie alles grün ist, man hat hier den vollen Kontrast zur schroffen Bergwelt. Eine Ruhe herrscht hier, jeder der auf Kreta ist sollte hier mal gewesen sein. Wir durchfahren die Hochebene und fahren auf der anderen Seite wieder Richtung Tal. Nach einigen Kilometern beginnt dann auch die Teerstrasse die uns über Serpentinen wieder ins Tal zu unseren Tourende bringt. Wer mit dem Mietauto unterwegs ist kann die Strecke von der Abfahrt hochfahren, dann wieder die gleiche Strecke zurück.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 22 KM
Schwierigkeit: 
85% Schotterweg. 
Max Höhe:
1350 Meter
K4_Uebersicht.gif
K4_hoehe.gif

Kreta_Allrad_yy.jpg 

 

sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Mietmotorrad_Kreta_zz.jpg

Routenbeschreibung
Unsere Schlucht liegt im Süden der Insel. Gleich nach dem Frühstück beginnt unsere Route. Über eine Hochebene fahren wir über Teerstrassen zum Ausgangspunkt unserer Route. 

Mietmotorrad_Kreta_aa.jpg

Mietmotorrad_Kreta_b.jpg An einer kleineren Ortschaft biegen wir in eine kleine geteerte Strasse ein die uns Richtung Küste bringt, nach einigen Kilometer geht der Strassenbelag in Schotter über. Auf dem Festgefahrenen Belag läst es sich trozdem gut fahren. Wir überqueren ein kleines Bergmasiv, auf der Kammhöhe hat man eine tolle Aussicht befor es wieder ins Tal zur Küste geht. Kurz vor der Küste kommt man in eine Schlucht die gerademal eine Autobreite misst. Hinter dieser liegt ein Strand mit einer kleinen Traverne. Da wir heute rechtzeitig losfuhren haben wir genügend Zeit zum Baden.
Mietmotorrad_Kreta_g.jpg Mietmotorrad_Kreta_e.jpg
Mietmotorrad_Kreta_f.jpg Nach dieser Erfrischung geht es weiter der Küste entlang. Die Schotterstrasse zieht sich immer wieder über neue Hügel und Eröffnet grandiose Ausblicke auf die Küste, die Berge und die kleinen Buchten. An einer  Bucht gibt es einen Hafen dort kann man einen versunkenen Kutter besichtigen. Weiter fahren wir der Küste entlang bis wir eine Pause bei einer Taverne auf einem Hügel einlegen. Nach dieser Erfrischung fahren wir weiter bis wir kurz vor einer kleinen Ortschaft wieder Richtung Landesinnere biegen. Dort nehme wir wieder einen Schotterweg der über die Hügel mit den Windrädern führt. Langsam fäält nun wieder unsere Weg ins Tal wo wir das Ende unserer Route an einer Teerstrasse erreichen.
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 32 KM
Schwierigkeit: 
95% Schotterweg. 
Max Höhe:
550 Meter
K3_Uebersicht.gif
K3_hoehe.gif

Mietmotorrad_Kreta_cc.jpg

 

sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Mountainike_Kreta_aa.jpg

Routenbeschreibung
In unseren Lankarten nicht eingezeichnet geht eine kleine Serpentinenstrasse den Hang hoch. Sehr einsam ist ma auf dieser Strecke.

Mountainike_Kreta_xx.jpg

Mountainike_Kreta_b.jpg Die einspurige Strasse gewinnt schnell an hähe und geht dann in eine Schotterstrasse über. Ein Stück fahren wir durch den Wald, überqueren einen kleinen Pass und erreichen dann das nächste Tal. Dort fahren wir ein Stück die Schotterstrasse hinunter bis eine kleine unscheinbare Schotterstrasse den Hang wieder hoch geht.
Wir nehmen den etwas ausgewaschenen Weg, fahren langsam durch bizzare Felsformationen hindurch bis über den nächsten Hang. Dann sehen wir auf 1000 Meter höhe eine kleine Kirche alleinstehnd auf einem Hügel. Dort fhren wir hoch und geniesen den 360 Grad Rundumblick. Wir sind nicht alleine, den ein Einheimischer hält hier Feuerwache. Auf der einen Seite der Blick in die Berge und auf der anderen sieht man das Meer glitzern. Nach einer Pause geht unsere Fahrt wieder ins Tal zur Hauptstrasse wo dann auch diese Schottertour endet. Mountainike_Kreta_e.jpg
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 37 KM
Schwierigkeit: 
90% Schotterweg. 
Max Höhe:
1000 Meter
K2_Uebersicht.gif
K2_Hoehe.gif

Mountainike_Kreta_zz.jpg

sym reisenduro naja sym_moto_strasse_nein.gif sym_auto_naja.gif sym_allrad_ok.gif sym_enduro_gefahren.gif
Befahren wurde die Strecke mit einer Yamaha XT 660 (2 Personen)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken 

Motorrad_Kreta_aa.jpg

Routenbeschreibung
Das sollte die höchste Tour unserer 12 beschriebenen Strecken sein. Bis auf eine Höhe von 1750m kommen wir hoch. 

Motorrad_Kreta_b.jpg Motorrad_Kreta_a.jpg
Eine geteerte Strasse schlängelt sich langsam den Hang hinauf. Immer wieder hat man tolle Ausblicke auf die 2000 Meter hohen Berg ringsumher. Über den ersten Berghang gefahren erreicht man eine kleine Hochebene wo wir nach ca. 800 Meter nach rechts in eine weitere geteerte Strasse abbiegen die uns dann auf bis zu 1750 Meter hoch bis zu einer Sternwarte bringt. Motorrad_Kreta_c.jpg
Motorrad_Kreta_d.jpg Schon eine tolle Aussicht hat man hier, bei uns war das Wetter toll aber es ging viel Wind. Ein Stück zurück des Weges biegen wir in eine kleine Teerstrasse ein die nach ca. 500 Meter in Schotter übergeht. Jetzt zieht sich die Strecke immer am Berghang entlang. Manchmal ist der breite Weg wie in den Felsen gemeiselt, auch geht es auf der anderen Seite oft steiil Bergab. Tolle Aussichten, nach jeder Kurve ein neues Fotomotiv. 
Nach einigen Kilometer geht rechts eine weitere geschotterte Strasse die nach ca. 4 Kilometer zu einer kleinen Kirche führt (Sackgasse). Hier trifft man mehrere Wanderer. Wieder zurück fahren wir weiter den geschotterten Weg weiter talabwärts, nach weiteren Kilometern geht der Belag wieder in Teer über, nun hat man mehrer Serpentinen zu überwinden bis unsere Strecke unten im Tal endet. Motorrad_Kreta_e.jpg
Wo:
Kreta / Griechenland 
Länge der Route :  
ca. 30 KM
Schwierigkeit: 
50% Schotterweg. 
Max Höhe:
1750 Meter
K1_Uebersicht.gif
K1_hoehe.gif

Motorrad_Kreta_xx.jpg

Hotels_Kreta.jpg

Land und Leute:
Kreta ist eine große Insel mit größtmöglicher Wettergarantie im Sommer. An den Touristenhochburgen herrscht reges treiben, kommt man 10 Kilometer ins Hinterland dann wird es Einsam. Die Menschen sind sehr Hilfbereit, steht man mit dem Fahrzeug am Strassenrand so wird man oft gefragt ob alles ok sei. Kreta hat sehr schöne Ausfugsziele und eine fantastische Bergwelt zu bieten. Auch die Offroadfahrer kommen hier auf Ihre Kosten.

.

Mietmotorrad_Kreta.jpg

Mietfahrzeug:
Überall an den Touristenhochburgen und in den Städten kann man Fahrzeuge mieten. Die Preise sind teilweise sehr unterschiedlich, aber es gibt auch sehr unterschiedliche Fahrzeugzustände. Wir haben unser Motorrad von Zuhause aus gemietet, es wurde uns direkt an den Flughafen gebracht. Der Vermieter erwartete uns schon mit einem Namensschild. Am Ende stellten wir das Mietmotorrad wieder am Flughafen ab.  
http://www.eurodriver.gr

Allrad_Schild_Kreta.jpg Strecken:
Es wird auch auf Kreta immer mehr geteert, Tankstellen gibt es genügend, es reicht aus für 100 Kilometer Sprit im Tank zu haben. Manche Offroadstrecken sind mit einem 4x4 Schild gekennzeichnet.
 
 Unterkunft:
Auserhalb der Hauptsaison bekommt man hier noch überall Zimmer, aber vorbuchen ist besser. Hotels haben viele nur zur Hauptsaison geöffnet.
Hotel_Kreta.jpg
Strände:
Die Strände auf Kreta sind meist schwarzer Sand mit oder Kies. Es gibt abseits den Touristenzentren viele kleine einsame Strände. Man kan dort gut mit schnorcheln denn Fische sind in großer Zahl vorhanden.
Kreta_Strand.jpg

Shop List

0 Produkte - 0.00 EUR
Zum Warenkorb

Onlineshop

Büchersuche

Buch-Rabatte

Rabatte: (Bestellwert)
Über  50 Euro+5%
Über 100 Euro+ 10 %

Geschenkgutscheine
AAS GutscheinVorlage mdmot de hier klicken
Overlay (Garmin)
Overlayrouten Garmin Diese Tour gibt es mit Overlayroute (nur für Garmin) Info: hier klicken
 
Ebooks (NEU)
Ebooks von MDMOT
 Info:
hier klicken
 

Aktuell sind 309 Gäste und keine Mitglieder online

Beitragsaufrufe
15697243
 Youtube Youtube Youtube