Marken Umbrien
|
Eine Region wo man nicht meinen könnte das hier die Berge ( Sibilische Alpen) über 2400 Meter hoch sind. Es gibt Nationalparks ohne Verbotsschilder an den Schotterstrecken , nur Hinweistafeln sind vorhanden das das befahren nur auf den Wegen erlaubt ist, dieses sollte man strickt befolgen, da dieses von der Forst - Polizei auch kontrolliert wird. Tolle Offroadstrecken gibt es hier, wir haben 14 Offroadstrecken und eine Strassentour zusammengestellt. Teilweise gibt es traumhafte Kulissen, auch viele Mittelalterliche kleine Dörfer die an Hängen gebaut wurden sowie viele Kirchen ( Assisi )können besichtigt werden.
Land und Leute Diese Region ist sehr Italienisch, es gibt jede Menge kleine Läden wo man einkaufen kann, alles geht hier ohne große Hektik. Abgesehen von den Städten ist es hier sehr einsam auch auf den Teerstrassen und den Schotterwegen trifft man kaum Leute an. Am Wochenende fahren viele einheimische Strassen - Motorradfahrer durch die Bergwelt, auch Wanderer sind dann unterwegs. Mit Versorgung von Lebensmittel oder Benzin gibt es keine Probleme, auch laden die vielen Restaurants zum Essen ein.
Unterkunft Es gibt überall kleine Hotels und auch gibt es Campingplätze aber nicht zu zahlreich, in der Saison (Juli - August ) sind dann auch viele Deutsche und Holländer hier um Ihren Urlaub zu genießen.
Streckenbeurteilung (siehe auch)
Es ist immer schwer eine Strecke zu beurteilen, denn es könnte sein das wir die Strecke nach einer längeren Trockenheit befahren haben, und dadurch eine Beurteilung abgegeben haben die später bei anderen Witterungsverhältnissen nicht mehr stimmt.
Streckensperrungen In diesen Gebiet sind wir keine gesperrten Wege gefahren, das letzte mal waren wir hier im April 2009. Natürlich kann man nicht garantieren das Strecken nicht nachträglich gesperrt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
|
Routenbeschreibung |
![]() |
![]() |
Unsere Tour ging über Teerstrassen durch die Sibillischen Alpen. Gleich Morgens an unseren Tourbeginn gingenen wir zum Tanken, das sollte den ganzen Tag reichen. Wir fuhren über eine Landstrasse durch eine größere Schlucht Richtung Süden. Danach bogen wir in eine kleine Strasse die uns über kleine Berge zum südlichsten Punkt unserer Route brachte . Dort bginnt nun der Anstieg hoch zu der Passhöhe. |
![]() |
![]() |
Die Strecke schlängelt sich langsam aber immer Zick / Zack nach oben. Im Mai gibt es oberhalb von 1500 Metern noch Schnee. Wir erreichen die Passhöhe und fahren auf der Hochebene weiter. Sehr Touristisch ist es hier, denn als wir an eine kleine Ortschaft kommen ist alles wie auf dem Stilfer Joch. Viele kleine Souvenierläden links und rechts, dazu einige Würstchenbuden. Da wir um ca. 10 Uhr hier sind hält sich der Ansturm noch in Grenzen. Wir fahren nach einer kleinen Pause weiter durch die Hochebene. |
Nach einigen Kilometern geht die Strasse wieder ins Tal, jedoch befor wir dort ankommen biegen wir rechts ab, durchfahren ein kleines Dorf wo anscheinend alle Einwohner am Kirchplatzt stehen und sich unterhalten. Weiter gehts nun eine tolle Serpentinenstrecke wieder hoch zu einem Skigebiet, hier in diesem Seitental ist es wieder Einsam. Einige Wanderer treffen wir an den Skiliften. Danach windet sich die Strasse wieder mit vielen Kehren Talabwärts wo wir unsere Ausgansposition dieser Route wieder erreichen. | ![]() |
Wo:
Marken ( Sibillische Alpen) Länge der Route :
ca. 92 KM Schwierigkeit: 100 % Teerstrasse. Max Höhe: 1500 Meter |
![]() |
|
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
Routenbeschreibung Als wir erwachten und aus dem Fenster blickten sahen wir keine Wolke am Himmel stehen, beste Voraussetzungen für unsere heutige Route. |
|
|
Kaum zu glauben, denn letzten Abend gab hier viel Regen, und Nachts sogar ein Erdbeben. Aber nun zu unserer Route. Wir fuhren über geteerte Wege zu unseren Ausgangspunkt der sich an einem kleinen See befindet Von hier biegen wir am beginn einer kleinen Ortschaft rechts ab. Nach 50 Meter beginnt schon ein guter Naturweg der sich den Berg hochschlängelt. . |
![]() |
![]() |
Über mehrere kehren geht es den Hang hinauf, man hat immer eine tolle Aussicht ins Tal, auf den traumhaften See und die umliegenden Berge. Oben Angekommen stehen ein paar Funkmasten. Nun durchfahren wir eine Hochebene, der Weg ist zwar schotteriger geworden, aber auch für eine Reisenduro noch gut befahrbar. Weiter geht’s durch diese Hochebene. Der Weg zieht sich langsam weiter hoch bis man einen Monte erreicht. |
Von hier geht’s wieder bergab, man hat nun eine Tolle Aussicht ins die Talebene. Auf der ganzen Strecke gibt es keine Waldpassage, die eine Aussicht trüben könnte. Die Abfahrt ist für einige hundert Meter gröber geschottert, und jetzt nach dem Winter mit einigen Auswaschungen versehen, da es aber bergab geht sollte dies auch für Reiseenduro machbar sein. | ![]() |
![]() |
An einer Rechtskurve biegen wir in eine kleinere Schotterstraße ein. Non fahren wir an einem kam entlang, parallel zum Tal. Dieser Schotterweg Liegt ca 500 Meter höher als das Tal. Man kommt an eine weitere geschotterte Strecke die zu einem Kloster führt. Wer möchte kann dieses besichtigen. Wieder zurück auf unserer Kamstraße fahren wir nocheinige Kilometer bis wir wieder eine Teerstraße erreichen wo unsere Panorama- Route endet. |
Wo:
Marken ( Italien ) Länge der Route :
ca. 25,5 KM Schwierigkeit: 90 % Schotterstrecke. Max Höhe: ca. 1600 Meter |
![]() |
|
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
|
Routenbeschreibung |
![]() |
![]() |
Eine kleine Teerstraße bringt uns zu dem Ausgangspunkt unserer Tour. Am Anfang besichtigen wir ein kleines Kloster. Am Sonntag gibt es hier jede Menge Touristen, wer unter der Woche kommt hat diese Sehenswürdigkeit fast allein für sich. Ein Stück hinter dem Kloster geht die Straße in einen geschotterten Weg über. Steil aber mit einem festen Untergrund ausgestattet schlänget sich der Wog nun nach oben zwischendrin gibt es einen kleinen Abstecher auf einen Hügel, dort gibt es einen kleinen Picknickplatz mit einer schönen Aussicht. Wieder zurück zu unserer Abzweigung fahren wir nun weiter den Hang hoch Oben Angekommen schlängelt sich der Weg nun durch eine Hochebene. Tolle Aussicht auf die umliegenden Berge hat man von hier. Nach einigen kilometern fahren wir auf der nun etwas gröber geschotterten Straße wieder ein Stück hinunter bis wir eine weitere Abzweigung erreichen. Es geht nun eine Stichstraße nach rechts ab, die etwa 4 Kilometer lang über eine Hochebene führt. |
![]() |
![]() |
Vorbei an Schafställen zieht sich der Weg entlang bis dieser im nichts endet. Wir fahren wieder an unsere Weggabelung zurück und fahren eine gute und breite Schotter Straße entlang, die am Berghang etwas steiler hinunterführt. Von hier hat man immer eine gute Aussicht ins Tal. Wir kommen in ein kleines Bergdorf. Tolle Aussicht haben die Bewohner hier. Die Strasse ist nur einspurig und das Dorf ist direkt an den Hang gebaut. |
Jetzt wäre eine Bar genau das richtige, einen Kaffee und dieser herrliche Ausblick wären eine tolle Kombination. Nach dem Dorf beginnt nun wieder die Teerstraße die uns wieder zum Kloster zurückbringt. Da es schon spät ist beschließen wir zu unserer Unterkunft zurückzufahren. | ![]() |
Wo:
Marken (Sibillische Alpen) Länge der Route :
ca. 22 KM Schwierigkeit: 80 % Schotterweg. Max Höhe: 1400 Meter |
![]() |
|
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
|
Routenbeschreibung |
![]() |
![]() |
Wir fuhren weiter, da es schon ein sehr altes Schild ist, der Weg wird nach ca. 300 Meter geschottert aber ist gut befahrbar. Zu Beginn schlängelt sich der Weg über Serpentinen hoch. Dann erreichen wir die Stelle an der die Strasse unpassierbar sein sollte, aber Sie wurde instandgesetzt und wir können weiterfahren. | ![]() |
![]() |
Wir haben teilweise traumhafte Ausblicke auf die Sibillischen Alpen und die im April noch schneebedeckten Berge. Nun passieren wir ein Tal mit vielen Pferden, die es anscheinend gewohnt sind das hier auch Fahrzeuge kommen, denn der große vor uns geht nur nur sehr zögerlich auf die Seite. Überall grasen hier die Pferde. Weiter zieht sich der noch immer gute Schotterweg weiter den Hang hinauf bis wir die Passhöhe von 1400 Meter erreichen. |
Auf der anderen Seite gehts wieder runter, ein kleines Teilstück von ca. 200 Meter ist nun etwas gröber geschottert, sollte aber auch kein Problem darstellen. Schöne Aussicht hat man immer auf die umliegenden Täler, jetzt kommen wir in ein kleines Waldstück. Nun durchfahren wir noch ein kleines schluchtartiges Gebiet bevor wir an ein kleines Dorf kommen wo diese Route endet. | ![]() |
Wo:
Marken ( Sibillische Alpen) Länge der Route :
ca. 25 KM Schwierigkeit: 100 % Schotterweg. Max Höhe: 1400 Meter |
![]() |
|
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
|
Routenbeschreibung |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir fahren vorbei an einer Firma und haben den Schotter unter den Rädern, eine schmale einspurige Brücke überqueren wir und durchfahren mehrere kleine Tunnel. Immer am Bach entlang schlängelt sich die geschotterte Strasse. |
![]() |
![]() |
Wir erreichen eine Teerstrasse, die uns einige Kilometer in die Berge bringt, bevor wir wieder auf eine breite Schotterstrasse treffen. Dieses bringt uns serpentinenartig auf ca. 1200 Meter wo sich die erste Passhöhe befindet. Weiter geht es durch ein kleines Tal, an einem Aussiedlerhof biegen wir nach links in eine weitere Schotterstrecke ab. |
Wo:
Umbrien ( Italien ) Länge der Route :
ca. 37 KM Schwierigkeit: 85 % Schotterstrecke. Max Höhe: 1400 Meter |
![]() |
Von dort geht es dann hoch bis auf über 1400 Meter. Die Aussicht ist teilweise grandios. Das letzte Stück ist etwas anspruchsvoller zu befahren, denn die Strecke wird steiler. Oben angekommen erfahren wir das diese Strecke ein Meckka für Mountainbiker ist, denn die können auf der anderen Seite wieder ins Tal fahren, Da dies jedoch nur Wanderpfade sind entschließen wir uns ein Stück der Stichstrasse zurück zu fahren und über eine breitere Schotterstrasse ins Tal zu fahren wo diese Tour endet. |
|
![]() |
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
Routenbeschreibung Mit ca. 46 Kilometern gehört diese Offroadstrecke zu den längeren in Umbrien. |
|
|
Ausgangspunkt ist eine kleine Ortschaft wo man eine Festung besichtigen kann, danach geht es den ersten Berghang hoch. Die gute und breite Schotterstrasse bereit keine Probleme. Vorbei geht es an kleine Wochenendhäuser, wir erreichen die Passhöhe, wo eine kleine Kapelle steht. Auf der anderen Seite fahren wir wieder ins Tal, auf einer Hauswand ist ein Hinweis aufgespritzt. " Enduro geradeaus". |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir folgen dem Schild und wir kommen wieder auf eine Passhöhe. Auf der Rückseite fahren wir ins Tal, kommen auf eine Teerstrasse die uns einige Kilometer zurück bringt, bevor wir wieder in eine Schotterstrasse einsteigen die uns wieder auf eine Passhöhe bringt. Die Abfahrt von dort ist einspurig und etwas geschottert, sollte aber kein großes Problem darstellen. |
Wo:
Umbrien ( Italien ) Länge der Route :
ca. 56 KM Schwierigkeit: 95 % Schotterstrecke. Max Höhe: ca. 1200 Meter |
![]() |
![]() |
|
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
Routenbeschreibung Diese Tour gehört landschaftlich zu den schönsten in Umbrien. Zu Beginn durchfahren wir ein kleines Tal. |
|
|
Immer am Hang entlang steigt die geschotterte aber gut zu fahrende Strecke etwas an. Nach einem kurzen Teerabschnitt von ca. 3 KM geht es nun auf eine kleine geschotterte Serpentinenstrasse weiter. Schnell kommen wir auf ca. 800 Höhenmeter auf dem stark geschotterten Weg. Da der Berg fast kahl ist hat man immer einen tollen Ausblick auf das Tal und die anderen Berge. |
![]() |
![]() |
Wir kommen zu einer kleinen Hochebene wo ca. 40 freilaufende Pferde Ihre Sommerzeit verbringen. Weiter geht es nun ein kleines steileres Stück von 200 Höhenmeter zu überwinden. Auch hier ist der Weg stark geschottert, sollte aber bei Trockenheit machbar sein. Wir überqueren den ersten Berghügel und fahren weiter auf einer kleinen Hochebene entlang. |
Der geschotterte Weg zieht sich weiter über kleine Hänge, vorbei an Pferdestallungen. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt hier viele Kühe, langsamm bringt uns der Weg wieder ins Tal hinunter. Einen kleinen Abstecher zu einer Kapelle ist angesagt, bevor wir wieder eine kleine Teerstrasse erreichen die uns ca. 5 Kilometer weiter wieder zu einer Schotterstrasse bringt. | ![]() |
![]() |
Nun geht es wieder am Hang entlang eine leicht geschotterte Strasse den Berg hoch. An einer Abzweigung halten wir uns rechts und umfahren den Berg bis wir dann wieder auf unsere Serpentinenstrecke treffen die uns zum Ausgangspunkt zurück bringt |
Wo:
Umbrien ( Italien ) Länge der Route :
ca. 28 KM Schwierigkeit: 90 % Schotterstrecke. Max Höhe: ca. 1000 Meter |
![]() |
|
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
Routenbeschreibung Diese Tour führt uns zu einer Radarstation die auf einem freistehenden Berg liegt. |
|
|
Am Ortsrand einer größeren Ortschaft beginnt unsere Tour. Zu Beginn fahren wir ein paar Kilometer auf der Teerstrasse bis diese dann in Schotter übergeht und sich am Berghang breit und gut zu fahren nach oben zieht. Angekommen an einem kleinen Pass biegen wir nach links ab wo uns nun eine kleine Teerstasse die letzten Meter nach oben zu einem kleinen Dorf bringt. |
![]() |
![]() |
Hier oben stehen ein paar Häuser direkt unterhalb der Radarstation, wo wir wieder eine breite und gute Schotterstrasse unter den Rädern haben. Ganz oben steht die Radarzentrale, dort läuft eine kleine Schotterstrasse vorbei die dann dahinter wieder geradlinig ins Tal führt. Ein kleiner, steiler einspuriger Weg führt nach unten . Er ist Anspruchsvoll ! |
Wo:
Umbrien ( Italien ) Länge der Route :
ca. 32 KM Schwierigkeit: 90 % Schotterstrecke. Max Höhe: ca. 1100 Meter |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Eine tolle Aussicht hat man auf dem Weg. Der Weg hinunter ist zwar nicht ganz einfach, aber diese landschaftlich reizvolle Strecke sollte man versuchen. Wer möchte kann die Strecke auch in umgekehrter Richtung fahren, dann ist diese noch etwas Anspruchsvoller, aber dann hat man die tolle Aussicht im Rücken. |
![]() |
![]() |
Unten kommen wir zu unseren Ausgangsort wo wir uns aber gleich rechts halten. Eine neue breite Schotterstrasse bringt uns auf der anderen Seite des Berges nochmals hoch zu unserer Radarstation wo wir dann auf der hinteren Seite über mehrere Serpentinen ins Tal fahren wo diese Tour endet. | ![]() |
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
Routenbeschreibung Die heutige Offroadstrecke führt auf ca. 920 Meter auf ein Hochplateau. |
|
|
In einer kleinen Ortschaft biegen wir in eine geschotterte breite Serpentinenstrasse ab, die uns schnell auf über 700 Meter Höhe zu einen Hochplateau bringt. Bei Sonnenschein herrscht hier auch im April schon ein sehr angenehmes Klima. |
![]() |
![]() |
Wie bei einem Ring fahren wir die Schotterstrasse entlang. Vorbei kommen wir immer wieder an Mountainbiker, dann biegen wir in eine kleine Stichstrasse die uns zum Gipfel des Monte's bringt, hier ist die Strecke enger aber immer noch gut zu befahren. Wieder die paar Kilometer zurück auf der Hauptstrecke fahren wir wieder ins Tal. |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Tal kommen wir in eine Ortschaft wo wir ein kleines Stück Teerstrasse fahren bevor wir wieder in eine geschotterte Strecke einsteigen. Wieder fahren wir eine gut ausgebaute Schotterstrasse nach oben. Die Strecke zieht sich zu Begin den Hang entlang, kommt dann wieder auf das Hochplateau und treffen dann nach mehreren Kilometern wieder auf unsere Hauptstrecke die uns auf der anderen Seite über eine Serpentinenstrecke wieder ins Tal bringt wo unsere Tour endet. |
Wo:
Umbrien ( Italien ) Länge der Route :
ca. 46 KM Schwierigkeit: 80 % Schotterstrecke. Max Höhe: ca. 920 Meter |
![]() |
|
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
Routenbeschreibung Nicht schwer zu befahren aber Landschaftlich ein Leckerbissen. |
|
|
Heute fahren wir eine klasse Offroadstrecke über eine Radarstation nach Assisi. Die breite Schotterstrasse beginnt am Rand einer kleinen Stadt. Wir fahren in die Bergwelt dahinter. Durch die kahle Auffahrt hat man tolle Ausblicke ins Tal. |
![]() |
![]() |
Vorbei geht es an einem kleinen Rifugio, geht es über Serpentinen hoch zum Berggipfel. Hier sind mehrere Touristen unterwegs. Vorbei geht es an einer Radarstation die auf der weiten hochebene etwas verlassen erscheint. nach weiteren Kilometern schlängelt sich die Strasse wieder Talabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir erreichen ein kleines Kloster das man besichtigen kann. Direkt neben dem Eingang kann man mit dem Motorrad parken, viele Touristen kommen hier mit dem Taxi angefahren. Zu Fuss müssen wir die 200 Meter zum Kloster durch eine Allee zurücklegen. Angekommen kann man mehrere Räume besichtigen. Danach fahren wir weiter nach Assisi, hier herrscht der Tourismus pur. Mehrere tolle Kirchen kann man hier besichtigen, auch gibt es eine Festung zu besichtigen, wer möchte sitzt sich in eines der kleinen Caffee's im Stadtinneren und betrachtet das rege treiben ringsum. |
Wo:
Umbrien ( Italien ) Länge der Route :
ca. 26KM Schwierigkeit: 90% Schotterstrecke. Max Höhe: ca. 1250 Meter |
![]() |
|
![]() |
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer KTM 640 Adventure ( 2 Personen )
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
Routenbeschreibung Heute gibt es wieder eine Landschaftlich sehr reizvolle Tour. |
|
|
Mitten in Umbrien steht dieser kahle Berg auf dessen Gipfel wir fahren. Die breite und gut ausgebaute Schotterstrasse hat mehrere Serpentinen ist fahrtechnisch gut zu bewältigen. Bei der Auffahrt kommen wir vorbei an Statuen, kleinen Berghütten und haben immer einen tollen Ausblick ins Tal und auf die umliegenden Berge. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Oben angekommen gibt es ein Gipfelkreuz, das ca. 100 Meter weiter auf dem Berg steht, viele Offroadspuren führen dorthin. Die Landschaft ist sehr lieblich, die Strecke zieht sich über eine Hochebene bevor Sie dann mittels Serpentinen sich wieder Richtung Tal schlängelt, wo diese Route endet. |
![]() |
![]() |
Wo:
Umbrien ( Italien ) Länge der Route :
ca. 30KM Schwierigkeit: 95% Schotterstrecke. Max Höhe: ca. 1600 Meter |
![]() |
|
![]() |
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit 4x4 Allrad und BMW 1200 GS)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
|
Routenbeschreibung Eine (unterbrochene) Ringstraße, die mit Panorama Ausblicken, einem Rifugio und am Ende mit einer großen Klosteranlage beeindruckt. |
|
|
Ein paar Kehren bringen Würze im Verlauf. |
|
|
Die Piste in guten Zustand führt ins Freie, man bekommt freie Aussicht auf die Radar und Sendemasten vom anderen Gipfel. |
|
Der Abstecher zu dem Rifugio führt über einen malerischen Weg. Hinter dem Steingebäude führen Wanderpfade zu einem Gipfel auf 1702 m Höhe. Ein Brunnen und ein paar Holztische laden ein zum Verweilen. |
|
|
Die Piste ab dem Stich führt mit Ausnahme von eine paar Lichtungen durch eine "grüne schattige Landschaft" aufgelockert durch Felsbrocken. |
|
|
Die Piste endet nahe einer sehenswerten Klosteranlage. Von hier geht es auf Teerstraße über einen kleinen Pass zurück nahe dem Ausgangspunkt. |
|
Tourenübersicht Umbrien / Marken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit 4x4 Allrad und BMW 1200 GS)
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
Routenbeschreibung: Eine kürzere Route, die man jedoch nicht vergißt. Grund ist ihr Verlauf auf einen kahlen Hang und die Panoramas. |
|
|
|
Die Fahrbahn der Piste ist breit, gut in Schuß gehalten. Am Wochenende trifft man auf Fahrradfahrer. |
|
|
|
|
Freilaufende Pferde beleben die Szenerie. |
|
Vom Plateau geht es über eine einspurige, marode Teerstraße nur noch bergab. Die Fahrbahn möchte von der Natur zurückerobert werden so daß in der Mitte öfters Grasbüschel zum Vorschein kommen. |
|
|
|
- M1 Strassenpässe Marken Umbrien
- M5 Panorama zum See
- M6 Klosterrunde
- M7 Marken Umbrien Offroad Strecken
- U1 Bergueberquerung
- U6 Reiseenduro sollten auf der ( Umbrien )
- U7 Offroad Monte Pferde Umbrien
- U8 Endurostrecken Umbrien Radarrunde
- U9 GPS Track ( Hochplateau Umbrien )
- U11 Assisi Reiseneduro Suv Geländewagen Strecke
- U12 Gipfelkreuz Offroadstrecke Umbrien
- U15 Genuspiste
- U16 Hoehenpiste