![]() |
Wo: Sardinien Westen Landschaft: Berg- und Strandwelt |
![]() |
Routenbeschreibung Nach einem ausgedehnten Frühstück geht es weiter, das Wetter ist klasse und wir fahren teilweise über Küsten- und Bergstrassen in Richtung Süden. Die Höhepunkte des Tages sind: ein verlassenes Minendorf mit einer wunderschönen Bucht, ein Kap wo man die Neptunsgrotte besichtigen könnte, das farbenfrohe Städtchen Bosa uvm. Das BESTE ist jedoch das befahren einer Küstenstraße die wegen der Kulisse und ihren Verlauf zu UNESCO Weltkulturerbe gehört und die Besichtigung des berühmten Reiskornstrand.
|
![]() |
![]() |
Bosa - ein kleines Städtchen mit einer Burg und einen Fluß mit vielen Booten. Klingt kitschig bleibt aber in Erinnerung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier ist nicht der Star das azurblaue Meer das zum Baden einlädt sondern der weiße berühmte Reiskornstrand. Der Sand besteht aus winzigen, rund geschliffenen Quarzkörnern, die in Farben wie Weiß, Rosa und Grün schimmern und an Reiskörner erinnern. Diese besondere Sandart ist geschützt und darf nicht mitgenommen werden. |
![]() |
![]() |
Mit Abstand einer der spektakulärsten Aussichtspunkte! auf den Weg zur Neptun Grotte. |
![]() |
Bikergespräche am Aussichtsbalkon mit den Blick auf die Buchten von Argentiera |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alghero ist für sardische Verhältnisse recht groß! Am Wochenende herrscht öfters Stop & Go Verkehr der etwas Geduld erfordert. Nur wenige Gehschritte von der Altstadt entfernt gibt es einen kostenlosen Motorradparkplatz der perfekt ist um sich einen Eindruck zu machen. Alghero trägt noch den Beinamen "Korallenstadt". |
Tourenberichte (Inhalt)