![]() |
Streckenlänge: ca. 110 KM Tankstelle: nur zu Beginn Streckenbeschaffenheit: 10%Teer, 90% Schotter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befahren wurde die Strecke mit einer Suzuki DR400S, Yamaha WR 450, Suzuki DR 250 und KTM 640 Adventure.
Wichtige Info's zu den Symbolen hier klicken
|
![]() |
Beschreibung: Eine Strecke, die mehrfach Flußdurchläufe überquert und mittels Steigungen trumpft. Ist wunderschön, die Strecke sollte bei jeder Islandreise dabeisein. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Entspannen und baden in einen der schönsten Naturpools Islands. |
![]() |
![]() |
![]() |
- I1 Torshoefn Island Norden
- I2 Wasserfall und Lavalandschaft
- I3 Askja Offroad
- I4 Lavawueste Offroadstrecke
- I5 Sprengisandur
- I6 Von Hotspot zu Hotspot
- I7 Ferienparadies der Islaender
- I8 Geysir
- I9 Landmannalaugar
- I10 Gletschersee_Island
- I11 Kraterlandschaft
- I12 Ringstrasse
- I15 Mittendrin
- i23 Blaue Lagune
- Reykjavik
|
21 Offroadstrecken Island
|
|
GPS-Daten CD Als Option gibt es eine CD mit den GPS- Routen und den wichtigsten Punkten wie Unterkünfte (Camping), je nach Region sind auch Tankstellen und Sehenswürdigkeiten als POI's drauf (Details hier klicken) |
|
USB-Stick (4 GB) Der Dateninhalt des USB-Sticks ist der gleiche wie auf der Daten-CD jedoch kann der USB Stick später wieder verwendet werden. (weitere Info hier klicken) |
|
Micro-SD Karte (2GB) nur Garmingeräte Die Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte, dort sind alle GPS Daten vorinstalliert, auch sind die Overlayrouten auf der SD Karte vorinstalliert. Die Karte muß nur ins Garmingerät eingestekt werden. Nähere Info's : hier klicken |
![]() |
GPS Daten als ZIP File vom Internet laden Als Option zu dem Buch dazu gibt es die Möglichkeit die GPS Daten nach dem Kauf vom Internet zu laden. Das Buch kommt per Post, die GPS Daten kann man vom Internet laden. Detaillierte Informationen hier klicken. |